Startbeitrag von Nassos am 20.02.2007 20:49
Hallo Ulli,
habe Deinen Urlaubsbericht gelesen. Du stellst dort die Frage warum fast alle Flüsse männlichen Geschlechts sind.
Ganz so Macho isch des fei gar net. Von 72 deutschen Flüssen sind nur acht männlich (Rhein, Main, Inn, Neckar, Lech, Kocher, Regen, Rhin).
Warum das so ist: hängt vom Ursprung ab (latein, germanisch und sogar slawisch).
Und: "die See" ist weiblich (auch im Griechischen, Französischen, WM-Italienischem) und viel größer als die Flüsse. Wer hat also das Sagen? ;-)
Sorry, dass sich dieser Beitrag nicht auf Samothraki bezieht. Da könnten wir über den Xiropotamos sprechen oder über den Fonias...
Grüßle,
Nassos
habe Deinen Urlaubsbericht gelesen. Du stellst dort die Frage warum fast alle Flüsse männlichen Geschlechts sind.
Ganz so Macho isch des fei gar net. Von 72 deutschen Flüssen sind nur acht männlich (Rhein, Main, Inn, Neckar, Lech, Kocher, Regen, Rhin).
Warum das so ist: hängt vom Ursprung ab (latein, germanisch und sogar slawisch).
Und: "die See" ist weiblich (auch im Griechischen, Französischen, WM-Italienischem) und viel größer als die Flüsse. Wer hat also das Sagen? ;-)
Sorry, dass sich dieser Beitrag nicht auf Samothraki bezieht. Da könnten wir über den Xiropotamos sprechen oder über den Fonias...
Grüßle,
Nassos
Antworten:
Der Xiropotamos ist jedoch männlich, odda ? Die Fonyas ist auf jeden Fall ´ne wilde Frau, musse dir mal im Winter ankucken.... dat kriegt kein Typ hin :-)
Und der Ozean is´n Kerl .....
Abba egal, hauptsache schön nass und viel Spaß beim weiterlesen... vielleicht erkennste ja was wieder !!
Yassu
Ulli
(PS: Und Glückwunsch zur baldigen Meisterschaft vom VfB, die Schalker werdet ihr doch wohl noch abfangen können, oder ??)
von Ulli Banause - am 21.02.2007 12:31
l.g. spyder
von spyder - am 24.02.2007 02:01
Besser als das Große Schweigen ..........................
Ya´
Ulli
von Ulli Banause - am 28.02.2007 14:29
nun ja, das ist natürlich nicht auf meinem Mist gewachsen. Die Info habe ich aus dem Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" von Bastian Sick. Da steht so manche interessante Info drin.
Zum Beispiel die Antwort auf die interessante Frage "wie heißen die Einwohner Taiwans, Venezuelas oder der Elfenbeinküste".
Zum Beispiel, warum "heißen" "heißen" geschrieben wird und nicht "heissen".
Zum Beispiel wird erklärt, warum Prinz Phillip von England die First Lady im Lande ist.
Apropos Einwohner: wie heißen die Einwohner Samothrakis denn? Samothraker? Samothrakiten? Samothrakioten (wie "thrakiotes")?
Was ist der gute Ralf? Ein Aloniter? Ein Alonier? Hauptsache er fühlt sich nicht Alone.
Ciao-ciao,
Nassos
von Nassos - am 28.02.2007 20:29