Startbeitrag von wxdf am 01.01.2012 17:56
Durch die planmäßige Verspätung des "Phoenix" wegen Brücken-Bastelarbeiten in Pirna war ich leider erst 10:25 h in Praha hl.n. IDOS wollte mir zwar einreden, dass ich binnen 25 min zum Busbahnhof Na Knížeci hinüber trotten könnte, ich fuhr jedoch lieber mit dem Stadtelefanten nach Smíchov und eilte mit sehr flinken Füßen zum gut gefüllten Bus173444 Richtung Kvilda, um stilwidrig bis Vimperk mit zu fahren. Mit der Bahn wäre ich da leider zu spät angekommen.
Für eine Dampflok hatte es wohl finanziell nicht gereicht, und so war die äußerst unansehnliche 749.253 für den Sonderzug hinauf zur Kubova Hut' ausgewählt worden.
Es gibt sogar noch Orte, wo Schnee liegt: [youtu.be]
Leider werde ich mir eine neue Kamera zulegen müssen, denn neben dem teils schadhaften Bildsucher kommt es nun immer öfter auch zu Tonausfällen. Laut knatternde Loks versetzten ja einige Leute in höchste Verzückung :p

Der Adalbert-Stifter-Verein hatte eine Theatergruppe angagiert, einige Mitglieder hier in Vimperk

Betriebshalt in Lipova wegen Zuglaufmeldung

Kubova Hut' - die Lok hat bereits umgesetzt und führt nachfolgend sinnlose Rangiermanöver aus - 2 Wagen wurden von der Spitze des Zugs an den Zugschluss umgesetzt und der planmäßige Zugverkehr damit unnötig verspätet, was letztendlich in Strakonice zum Anschlußverlust in Richtung Plzeň führte.

Die graue Gestalt im Vordergrund ist die Handweichenstellerin, denn 749.253 wird ihren Zug gleich an den Hausbahnsteig umsetzen, damit der 810+Beiwagen auf Gleis 2 einfahren kann.

Das ist kein ordinärer Anbau an das Empfangsgebäude, sondern das 2x in der Woche geöffnete Gemeindeamt :eek:

eine zweibeinige Katze der Theatertruppe

der 1917 - 18 wegen Windbruch vorübergehend in Betrieb gewesenen Waldeisenbahn Arnoltov - Spalenice wird hier gedacht

Hier sind wir wieder in Vimperk ...

Verspätet schleicht sich von hinten die Regionova an, die hier 15:43/48 h Aufenthalt haben sollte. Dann werden alle Fahrgäste genötigt, in den ersten Wagen des Zuges mit der 749.253 umzusteigen, die Regionova setzt zurück und wird hinten angehängt. Das Manöver beschert uns 20 min Verspätung in der Abfahrt ...

Unterwegs wird's schon dunkel und während der Tf seine Zuglaufmeldung macht, staut sich am Bahnübergang auf Grund der Länge des Zugs der Individualverkehr gewaltig, auf obigem Bild aber noch nicht zu sehen.
Für eine Dampflok hatte es wohl finanziell nicht gereicht, und so war die äußerst unansehnliche 749.253 für den Sonderzug hinauf zur Kubova Hut' ausgewählt worden.
Es gibt sogar noch Orte, wo Schnee liegt: [youtu.be]
Leider werde ich mir eine neue Kamera zulegen müssen, denn neben dem teils schadhaften Bildsucher kommt es nun immer öfter auch zu Tonausfällen. Laut knatternde Loks versetzten ja einige Leute in höchste Verzückung :p

Der Adalbert-Stifter-Verein hatte eine Theatergruppe angagiert, einige Mitglieder hier in Vimperk

Betriebshalt in Lipova wegen Zuglaufmeldung

Kubova Hut' - die Lok hat bereits umgesetzt und führt nachfolgend sinnlose Rangiermanöver aus - 2 Wagen wurden von der Spitze des Zugs an den Zugschluss umgesetzt und der planmäßige Zugverkehr damit unnötig verspätet, was letztendlich in Strakonice zum Anschlußverlust in Richtung Plzeň führte.

Die graue Gestalt im Vordergrund ist die Handweichenstellerin, denn 749.253 wird ihren Zug gleich an den Hausbahnsteig umsetzen, damit der 810+Beiwagen auf Gleis 2 einfahren kann.

Das ist kein ordinärer Anbau an das Empfangsgebäude, sondern das 2x in der Woche geöffnete Gemeindeamt :eek:

eine zweibeinige Katze der Theatertruppe

der 1917 - 18 wegen Windbruch vorübergehend in Betrieb gewesenen Waldeisenbahn Arnoltov - Spalenice wird hier gedacht

Hier sind wir wieder in Vimperk ...

Verspätet schleicht sich von hinten die Regionova an, die hier 15:43/48 h Aufenthalt haben sollte. Dann werden alle Fahrgäste genötigt, in den ersten Wagen des Zuges mit der 749.253 umzusteigen, die Regionova setzt zurück und wird hinten angehängt. Das Manöver beschert uns 20 min Verspätung in der Abfahrt ...

Unterwegs wird's schon dunkel und während der Tf seine Zuglaufmeldung macht, staut sich am Bahnübergang auf Grund der Länge des Zugs der Individualverkehr gewaltig, auf obigem Bild aber noch nicht zu sehen.
Antworten:
Da standen wohl mehr als 3 Autos am Bü? :D (Kleiner Scherz zum 2. Tag des Jahres.)
(Von Stau spricht man i.d.R. erst, wenn die mittlere Verlust- (in dem Fall Warte-)zeit aller Betroffenen über 5' beträgt.)
Grüße,
André
Edit(h) hat zwei Linien entfernt, nachdem das "Zitatfenster" doch noch auftauchte.
von AAW - am 02.01.2012 19:06
Mehr als 10 Autos pro Seite ...
von wxdf - am 02.01.2012 20:31
Re: Na dann ...
[Anekdote am Rande]
Erinnert mich trefflich an meine Verwandtschaft droben im Arzgebirg', die ständig jammert, Ewigkeiten am örtlichen Bü zu stehen. Das heißt dann zwar maximal 2 min aller 50 Fahrten, aber naja. Daß sie an der Ampelkreuzung 100m weiter in der Summe wohl mehr Zeit verplempern, ...
[/Anekdote]
Schmunzelnde Grüße,
André
von AAW - am 03.01.2012 19:56