Startbeitrag von jannik barte am 25.03.2006 17:51
hallo
wie bekomme ich 8x15 auf meinen caddy vorne?
ich habe gestern mal 7x15 drauf gemacht und die blockieren schon am stoßdämpfer wie bekomme ich dann erst 8x15 drauf?
vielleicht mit spurverbreiterung aber passt das dann noch mit den radlauf?
ich habe die radläufe zwar 3 cm rausgeschweißt aber passt das dann?
oder wie bekomme ich 8x15 vorne drauf? und wie bekomme ich das eingetragen?
mfg jannik
wie bekomme ich 8x15 auf meinen caddy vorne?
ich habe gestern mal 7x15 drauf gemacht und die blockieren schon am stoßdämpfer wie bekomme ich dann erst 8x15 drauf?
vielleicht mit spurverbreiterung aber passt das dann noch mit den radlauf?
ich habe die radläufe zwar 3 cm rausgeschweißt aber passt das dann?
oder wie bekomme ich 8x15 vorne drauf? und wie bekomme ich das eingetragen?
mfg jannik
Antworten:
mfg
von robert - am 25.03.2006 18:00
meine blockieren dann am stoßdämpfer wie hast du das geschafft das sie frei laufen?
von jannik barte - am 25.03.2006 18:02
von robert - am 25.03.2006 18:05
von robert - am 25.03.2006 18:13
von caddyfan007 - am 25.03.2006 19:37
von robert - am 25.03.2006 22:14
Hatte 8x15 et26 vorne auf meinem Caddy drauf ohne zu ziehen und zu börteln ;-)und ohne Spurplatten. War auch eingetragen. Ist aber sehr knapp gewesen.
von Caddy14d - am 26.03.2006 09:42
von robert - am 26.03.2006 11:34
habe bei mir auf dem caddy 8x15 et 20 mit 8mm spurverbreiterung drauf, also dadurch 8x15 et 12.
die spurverbreiterung habe ich wegen dem gewindefederbein drauf, da die federn dicker sind, als ein herkömmliches dämpferrohr.
kotflügel habe ich maximal geweitet und alles eingetragen.
das zauberwort heißt hier ganz klar: einpresstiefe, denn die entscheidet, wieviel mm die felge von der felgenmitte aus zur inneren felgenkante hat.
D.h. je kleiner die et (20, 12, 2, -5 usw.), desto weiter kommt die felge nach aussen und desto mehr platz hast du zum federbein.
gruss stefan
von stefan - am 26.03.2006 15:26