Startbeitrag von Saschbert am 19.01.2004 02:06
Ich habe folgendes Problem:
Nachdem mir nun eine Hutablage geklaut wurde, und die nächste durchbrach (fragt nicht *fg*), habe ich mich nun entschlossen, mir eine Hutablage aus MDF zu basteln.
Was einfach mal im Baumarkt, und habe eine 19mm Platte mit den Maßen 1250x1250mm gekauft. Ich denke, das sollte halten.
Nun zu meinem großen Problem:
Ich brauche die Maße der originalen Hutablage. Habe mir mal aus dem Stall ein paar alte Sperrholzplatten geholt, und das versucht anzuzeichnen, und es will nicht. Habe schon so viel probiert, und bekomme kein Zufriedenstellendes Ergebnis hin. Nun wollte ich mal fragen, ob mir jemand mal die Maße aufzeichnen kann, und zuschicken kann. Porto zahle ich selbstverständlich.
Wie habe ich mir das gedacht?
Ich weiß nicht. Vll. zwei Tapetenbahnen aneinander kleben, und dann aufzeichnen? Denn ich bin in solch sachen dann schon ein Perfektionist, und möchte dann auch die Wölbung haben. Und das ist ja nicht so einfach rechteckig, wie bei anderen Auto´s.
Und dann kann mir vll. noch jemand erzählen, mit was ich am besten die "Hebe-/Haltegummis" ersetze. Habe eben mal im Forum gesucht, und da is von den Gummi´s vom 5´er die Rede. Aber ich sollte was solides. Meine erste Idee: So´n bissl Strick aus dem Baumarkt holen, kleines Loch in die Platte, Strick durchziehen und unten einen Knoten rein. Müsste eigentlich reichen. Sicherlich wäre eine Kette schöner, aber die rasselt mir dann zu dolle.
Antworten:
geh doch zum Schrotthändler und frag ob du eine Heckablage als Schablone benutzen darfst!!! Oder zu einem anderem Toledo Fahrer!!! dauert 1 Minute!!!
Gruss Ralf
von Ralf 2,0 16V - am 19.01.2004 10:19
Ich hab noch eine aus MDF rumzuliegen.
von ThomasB - am 19.01.2004 14:55
Also die Schrotthändler hier habe ich alle abgeklappert, und da is keine zu finden. Und ich kenne auch niemanden mit einem Toledo.
Ich komme aus Niedersachsen, nähe Braunschweig.
von Saschbert - am 19.01.2004 16:53
Klappe zu und an allen Eckpunkten messen und dann übertragen.
Aber ich meine auch, es gibt noch wen aus BS hier...
von Holger_16V - am 19.01.2004 17:11
Miß doch einfach das "gegenstück" aus und mach eine schablone!
Dann noch den abstand dazwiscen messen und fertig!
gruß
Daniel, der das auch so gemacht hat
von Hitower - am 19.01.2004 18:46
Aber halt das Ende, die Wölbung zur Kofferraumklappe hin ... die bekomme ich einfach nicht richtig hin ... *heul*
von Saschbert - am 22.01.2004 10:33
Ich hab einfach einen schöööönen Bigen gezogen! da hilft dir die heckklappe mit dem abstand!
Ging ganz gut! Hab so 2 ablagen gebaut!
Gruß
Daniel
von Hitower - am 22.01.2004 13:11
Bei Dir wissen wir alle, dass Du sowas kannst. Ich hingegen habe das letzte mal in der Schule mit Holz gespielt, und damals war das Werkzeug auch noch eine Laubsäge ...
Brauche wirklich eine Vorlage, sonst bin ich zu dämlich ...
von Saschbert - am 22.01.2004 16:24
Hmm. dann wirds schwerer
Wenn es nicht so kalt wäre würde ich meine alte mal hervorkramen und nochmal ins auto legen...zwecks messungen...
Gruß
Daniel
von Hitower - am 22.01.2004 17:36
von GunFirE - am 22.01.2004 17:48
Und wenn das Händchen fehlt hilft auch keine Motorsäge (so in etwa...)
Gruß
Daniel
von Hitower - am 22.01.2004 17:55
Ist das jetzt eine Anspielung auf meine NICHT vorhandene Handwerks-Erfahrung?
Naja, und wenn "das Händchen fehlt" ist es eh zu spät ...
Und auch ein bissl makaber, oder?
*rofl*
von Saschbert - am 22.01.2004 18:33