Startbeitrag von Brubacker am 07.03.2004 02:37
Demnach sollen folgende Standorte im Elsass und in Lothringen genutzt werden:
RMC Info
QRG Standort ERP(kW)
1584 Mulhouse (Morschwiller-le-Bas - Glockaecker) 1
1485 Nancy (Ludres - Rue Édouard-Branly) 1
1584 Strasbourg (Oberhausbergen - Chemin de Dingsheim) 1
1584 Metz (Ancy-sur-Moselle - Chemin de la Carrière) 1
Ciel AM
QRG Standort ERP(kW)(Mit folgenden Einschränkungen: "Contraintes: 63 kW dans le secteur d'azimut 90°/130°.")
1161 Strasbourg (Sémaphore du Port du Rhin) 1000
Nun stellt sich die Frage wann die Sender auf Sendung gehen werden.
Antworten:
Die beiden anderen Standorte in Mulhouse und Strasbourg sind IMHO auch neu.
von dxbruelhart - am 07.03.2004 09:15
Und so wie ich das sehe sind alle Standorte neu.
von Brubacker - am 07.03.2004 12:54
von Handydoctor - am 07.03.2004 13:19
von Brubacker - am 07.03.2004 13:22
von Handydoctor - am 07.03.2004 13:58
Ich halte aber 1000 kW heutzutage sowieso als pure Energievergeudung. Es wird Zeit, auch in Europe auf MW ein Powerlimit wie in den USA (dort seit den 20er-Jahren 50 kW) einzuführen. Es müssen ja nicht 50 kW sein, aber von mir aus max. 300 kW tagsüber und 100 kW nachts.
von Wasat - am 07.03.2004 14:09
von Handydoctor - am 07.03.2004 16:09
von RealRock - am 07.03.2004 18:12
von Manager. - am 07.03.2004 18:22
von frequenzfreak - am 07.03.2004 18:30
(Quelle: http://groups.google.ch/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&selm=v99r30dr2jfibnjefgg1q9i4ego45g18l5%404ax.com&rnum=1 )
Superloustic
Zone de planification : Marseille.
Fréquence : 675,00 MHz.
Adresse du site : Realtor, 13290 Aix-en-Provence.
Altitude du site : 185 mètres.
Altitude de l'antenne : 306,30 mètres.
Puissance (PAR max.) : 1 000 kW.
Contraintes : néant.
Radio Livres Télérama
Zone de planification : Reims.
Fréquence : 1 485,00 kHz.
Adresse du site : La Vigie Berru, 51420 Berru.
Altitude du site : 255 mètres.
Altitude de l'antenne : 319 mètres.
Puissance (PAR max.) : 1 kW.
Contraintes : néant.
Zone de planification : Marseille.
Fréquence : 1 485,00 kHz.
Adresse du site : Realtor, 13290 Aix-en-Provence.
Altitude du site : 185 mètres.
Altitude de l'antenne : 306,30 mètres.
Puissance (PAR max.) : 1 kW.
Contraintes : néant.
Zone de planification : Nantes.
Fréquence : 1 584,00 kHz.
Adresse du site : 1, rue Ambroise-Croizat, 44810 Saint-Herblain.
Altitude du site : 55 mètres.
Altitude de l'antenne : 149 mètres.
Puissance (PAR max.) : 1 kW.
Contraintes : néant.
Zone de planification : Montpellier.
Fréquence : 1 584,00 kHz.
Adresse du site : 760, rue des Grèzes-station DVRN, 34000 Montpellier.
Altitude du site : 80 mètres.
Altitude de l'antenne : 195 mètres.
Puissance (PAR max.) : 1 kW.
Contraintes : néant.
Zone de planification : Toulouse.
Fréquence : 1 485,00 kHz.
Adresse du site : chemin de Peyre-d'Escale-Pouzo, 31520
Ramonville-Saint-Agne.
Altitude du site : 251 mètres.
Altitude de l'antenne : 311 mètres.
Puissance (PAR max.) : 1 kW.
Contraintes : néant.
Radio Orient
Zone de planification : Nice.
Fréquence : 1 350,00 kHz.
Adresse du site : lieudit Fontbonne, 06440 Peille.
Altitude du site : 807 mètres.
Altitude de l'antenne : 857 mètres.
Puissance (PAR max.) : 2500 kW.
Contraintes : 300 kW dans le secteur d'azimut 220°/230°, 100 kW dans
le secteur d'azimut 80°/100°.
Zone de planification : Nîmes.
Fréquence : 1 602,00 kHz.
Adresse du site : lieudit Les Capitelles, 30000 Nîmes.
Altitude du site : 201 mètres.
Altitude de l'antenne : 311 mètres.
Puissance (PAR max.) : 1 kW.
Contraintes : néant.
RMC Info
Zone de planification : Mulhouse.
Fréquence : 1 584,00 kHz.
Adresse du site : Glockaecker, 68790 Morschwiller-le-Bas.
Altitude du site : 303 mètres.
Altitude de l'antenne : 373,50 mètres.
Puissance (PAR max.) : 1 kW.
Contraintes : néant.
Zone de planification : Nancy.
Fréquence : 1 485,00 kHz.
Adresse du site : rue Edouard-Branly, 54710 Ludres.
Altitude du site : 405 mètres.
Altitude de l'antenne : 487 mètres.
Puissance (PAR max.) : 1 kW.
Contraintes : néant.
Zone de planification : Strasbourg.
Fréquence : 1 584,00 kHz.
Adresse du site : chemin de Dingsheim, 67200 Oberhausbergen.
Altitude du site : 184 mètres.
Altitude de l'antenne : 246 mètres.
Puissance (PAR max.) : 1 kW.
Contraintes : néant.
Zone de planification : Brest.
Fréquence : 1 485,00 kHz.
Adresse du site : place de Strasbourg, 29200 Brest.
Altitude du site : 100 mètres.
Altitude de l'antenne : 158 mètres.
Puissance (PAR max.) : 1 kW.
Contraintes : néant.
Zone de planification : Metz.
Fréquence : 1 584,00 kHz.
Adresse du site : chemin de la Carrière, 57130 Ancy-sur-Moselle.
Altitude du site : 364 mètres.
Altitude de l'antenne : 414 mètres.
Puissance (PAR max.) : 1 kW.
Contraintes : néant.
CIEL AM
Zone de planification : Toulouse.
Fréquence : 1 161,00 kHz.
Adresse du site : Le Chalet, 32380 Casteron.
Altitude du site : 260 mètres.
Altitude de l'antenne : 322 mètres.
Puissance (PAR max.) : 160 kW.
Contraintes : Néant.
Zone de planification : Strasbourg.
Fréquence : 1 161,00 kHz.
Adresse du site : sémaphore du port du Rhin, 67200 Strasbourg.
Altitude du site : 140 mètres.
Altitude de l'antenne : 163 mètres.
Puissance (PAR max.) : 1 000 kW.
Contraintes : 63 kW dans le secteur d'azimut 90°/130°.
LA RADIO DE LA MER
Zone de planification : Montpellier.
Fréquence : 1 071,00 kHz.
Adresse du site : lieudit La Blanquette, 34000 Montpellier.
Altitude du site : 83 mètres.
Altitude de l'antenne : 164 mètres.
Puissance (PAR max.) : 300 kW.
Contraintes : néant.
von dxbruelhart - am 22.03.2004 11:28
Auf 1350 kHz wären 2500 kW erlaubt.
Allerdings habe ich den Eindruck, dies sind die Werte, welche ursprünglich für Radio France koordiniert wurden. Die haben die Sender ja auch nicht voll ausgefahren.
Marseille, hier mit 1000 kW gelistet, wurde mit 600 kW betreiben.
Wie auch immer, für Arrow Classic Rock auf 675 brechen nun harte Zeiten an.
von Alqaszar - am 22.03.2004 22:28
Wie auch immer, für Arrow Classic Rock auf 675 brechen nun harte Zeiten an.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ja, das ist großer Mist :-( .
von Manager. - am 23.03.2004 19:31
Diese Meldungen gibt es ja schon fast 1 Jahr, aber es tut nicht noch nicht viel...
von frequenzfreak - am 24.03.2004 18:31
von Brubacker - am 24.03.2004 18:43
??? Port du Rhin?? Da wo auch der UKW-Sender steht?? Hui, ich denke das kann nicht sein, da wohnen doch unmittelbar in der Nähe ziemlich viele Leute!!!!
von frequenzfreak - am 25.03.2004 15:19
von Brubacker - am 25.03.2004 15:36
von frequenzfreak - am 25.03.2004 15:40
von Chris85 - am 25.03.2004 16:36
Hinter Ciel AM steht m.W. nach eine jüdische Gruppe. Also wenn Texte, dann schon welche aus der Thora. ;)
Nee, so wird der Sender wohl nicht sein. Laut der Webseite soll es ja eher ein normaler Radiosender mit wohl ungefähr Soft-Pop sein.
von Brubacker - am 25.03.2004 16:39
Aber kann es möglich sein, dass die direkte Umgebung um Port du Rhin - also die östlichen Wohngebiete von Straßburg und die Kehler Innenstadt durch die 1000kw Strahlung irgendwie in Mitleidenschaft gezogen werden?
von Chris85 - am 25.03.2004 16:46
Genau, da hast du Recht.
Diese 1000kW am Port du Rhin können nicht sein....
@all:
Was für ein Programm ist denn genauso dieses Ciel AM??
von frequenzfreak - am 25.03.2004 18:27
von -Ole- - am 25.03.2004 18:50
von Jobi - am 05.07.2004 10:24
Es soll übrigens nur mit ca. 50 kW aus Straßburg gesendet werden. Das kann die Anlage am Rheinhafen dann wohl auch ohne entspr. Einzüge realisieren. Der Start ist für Herbst/Winter dieses Jahres geplant.
von Wiesbadener - am 05.07.2004 16:15
Kann ich von hier aus auch bestätigen.
Je nach Antennenrichtung kommt Radio Studio X aus Italien bzw. RMC Info auf 1584 kHz.
Am Samstag Nachmittag habe ich in Kehl - also in Steinwurfweite zum Straßburger Sender - routinemäßig die MW abgescannt und beim Sendersuchlauf keinen Sender auf 1584 kHz empfangen. Es scheint also der Sender in Metz on air zu sein [Vermutung!].
von Manager. - am 05.07.2004 19:15
von Brubacker - am 05.07.2004 21:17
von Wiesbadener - am 06.07.2004 05:48
von dxbruelhart - am 01.08.2004 11:15
Und auf der Webseite von RMC Info ist sogar zur – definitiv sendenden – 1584 aus Metz nicht ein Hinweis auf der Frequenzseite zu finden.
von Brubacker - am 01.08.2004 14:31
1161 kHz Ciel AM und 1584 kHz RMC info sind dort noch nicht on air.
von Manager. - am 13.11.2004 19:27
"Frankreich: Seit dem 29. Oktober 2004 sendet Radio Livres Télérama auf der Mittelwelle Paris 1062 kHz (2 kW). (Christian Ghibaudo 4.11.2004 via G. Hauser DXLD)"
Quelle: http://www.kwrs.de/aktuell.html
von Jobi - am 15.11.2004 11:18
von frequenzfreak - am 18.11.2004 16:41
von Wasat - am 18.11.2004 22:28
von dxbruelhart - am 08.12.2004 11:31
Quelle: www.cielam.fr
von Wiesbadener - am 08.12.2004 11:40
ist nachzulesen, dass die Pariser Frequenz 981 kHz schon wieder abgeschaltet wurde. Auf der HP von Ciel AM ist sie hingegen noch als aktuelle QRG genannt. Ich persönlich sehe das mit der Aufschaltung der Strassburger Frequenz im Februar 05 noch nicht.
von Heinz Schulz - am 08.12.2004 11:49
von Wiesbadener - am 08.12.2004 11:56
von Jobi - am 08.12.2004 12:58
LA RADIO DE LA MER
Zone de planification : Montpellier.
Fréquence : 1 071,00 kHz.
Adresse du site : lieudit La Blanquette, 34000 Montpellier.
Altitude du site : 83 mètres.
Altitude de l'antenne : 164 mètres.
Puissance (PAR max.) : 300 kW.
Contraintes : néant.
von Wiesbadener - am 08.12.2004 13:47
wurde einer oder beide RMC-Sender im Elsass auf 1584 gestern 13.12. eingeschaltet. Könnt Ihr dies bestätigen?
von dxbruelhart - am 14.12.2004 17:48
Wenn ich das richtig verstehe, sind wohl beide neuen Sender in Betrieb, da der Schreiber Stephane V. aus Marckolsheim (liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen den beiden neuen Sendern) über Laufzeitunterschiede beim RMC-Signal berichtet.
Hier ist das Signal deutlich stärker als bisher, als nur Metz on air war.
Werde ich in den nächsten Tagen beobachten.
En tous cas, Studio X c'est fini pour moi.
Oui - pour moi aussi.
von Manager. - am 14.12.2004 20:39
Jetzt habe ich auch noch mal das Posting aus fr.rec.radio genauer gelesen, ja, da ists eindeutig, dass nun beide Elsässer Sender on air sind.
Ich habe auch noch mit Olivier gesprochen, er hat mir auch gesagt, die 1584 sei bei ihm (Kappelrodeck) nun recht stark, der Strasbourger Sender sei also definitiv auf Sendung. Ich teste nun auch noch den Emfpang tagsüber, die Bodenwelle des Mulhouser Senders sollte ja bis zu mir ohne Probleme reichen.
von dxbruelhart - am 15.12.2004 05:34
von dxbruelhart - am 15.12.2004 15:08
von frequenzfreak - am 16.12.2004 13:54
von Brubacker - am 17.12.2004 20:26
Auf 1161 kHz ist in Straßburg weiterhin nichts zu hören.
von Manager. - am 30.12.2004 23:48
Am 16. Februar hat nun RMC Info auch noch seinen Sender in Brest auf 1485 kHz in Betrieb genommen. Jetzt laufen also alle 5 lizensierten neuen MW-Sender von RMC Info.
von dxbruelhart - am 19.02.2005 12:29
RMC Info ist jetzt also überall auf MW on air. Hat denn jemand schon mal was über dieses "Radio Livres Télérama" gehört, das u.a. in Reims auf Sendung gehen sollte? Da scheint sich ja gar nix zu tun...
von Brubacker - am 19.02.2005 23:19
von Heinz Schulz - am 19.02.2005 23:29