Startbeitrag von electroSMOG am 05.05.2006 18:49
wollte mal eure Meinung zu Blaupunkts "Bremen MP74" hören, bzw. lesen.
Hat jemand von euch vielleicht auch Erfahrungen mit diesem Gerät.
Würde es mir gerne zulegen, da ich auch sehr großen Wert auf guten UKW Empfang lege, und auch gerne nicht ortsübliche Sender relativ gut empfangen würde.
Welche Antenne würdet Ihr mir denn fürs Auto empfehlen, also das Aussehen spielt keine Rolle, die Empangsqualität muss einfach sehr gut sein.
Antworten:
von Dr. Antenne - am 05.05.2006 18:56
von electroSMOG - am 05.05.2006 18:59
Such mal nach diesem Thread hier im Forum !! "Frage zur 2. Antenne beim Bremen MP74 und nun erster Test" .Ich glaube dort kann Dir geholfen werden.
von Hallenser - am 05.05.2006 19:13
Nur soviel: Ich hab in meinem Autofahrerleben schon einiges an Radios durch: Dabei hab ich stets wert auf gute Tuner gelegt und mir somit zumeist auch die Spitzenmodelle der jeweiligen Hersteller gekauft.
Und soviel steht fest: der Bremen MP74 ist einfach konkurenzlos, erst recht für den Preis. Trennschärfe, Empfindlichkeit usw. wirst du kaum bei anderen Maschinen finden, und wenn andere Tuner in die Nähe des MP74 kommen, dann zahlst du quasi das doppelt und dreifache. (als Beispiel die (echten) Spitzenmodelle von Alpine).
Hinzu kommt beim Bremen noch DDA - die Technik der 2. Antenne (eine aktive Scheibenantenne ist beigelegt). Da schaust aber wirklich am besten nochmal in den von Daniel1 erwähnten Thread, hier haben sich alle MP74- User mit ihren Erfahrungen verewigt :)
von HAL9000 - am 06.05.2006 11:22
von brockenfan - am 06.05.2006 18:22
von Rosti 2.0 - am 06.05.2006 19:44
von Hagbard Celine - am 06.05.2006 20:31
das Bremen MP74 scheint ein Auslaufmodell und kaum noch lieferbar zu sein, jedenfalls gibt es kaum noch Händler, die das Gerät zu einem akzeptablen Preis anbieten.
Im Februar dieses Jahres hatte Blaupunkt das "San Francisco MP76" als Nachfolger des Bremen MP74 (mit SD-Karten-Slot) angekündigt ( http://www.blaupunkt.com/de/download/RF60204.pdf ), und zwar für den Sommer 2006.
Gibt es bereits Bilder, Datenblätter und Informationen zu Marktpreisen für das San Francisco?
von kalle2k - am 01.08.2006 18:03