Startbeitrag von P.A. am 01.06.2006 12:41
1) Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat in seiner Sitzung am 31.05.2006 beschlossen, dem ADAC Sachsen e.V. die Zulassung für die Veranstaltung und Verbreitung eines vom 14. bis 16. Juli befristeten Hörfunk-Informationsprogramms auf der Frequenz Sachsenring 99,6 MHz zu erteilen. Der ADAC Sachsen e.V. veranstaltet während dieser drei Tage auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal den Motorrad Grand Prix von Deutschland. Mittels des geplanten Sachsenring-Radios sollen bei einer täglichen Sendezeit von bis zu 24 Stunden der Streckenfunk, Musik und Grand-Prix-Infos übertragen werden. Gemäß § 6 Absatz 5 Sächsisches Privatrundfunkgesetz (SächsPRG) kann die SLM ein vereinfachtes Zulassungsverfahren durchführen, wenn Sendungen von einer öffentlichen Veranstaltung im zeitlichen Zusammenhang damit veranstaltet und verbreitet werden.
Quelle: www.slm-online.de
Antworten:
von KlausD - am 01.06.2006 14:55
von Harald Z - am 14.07.2006 09:03
UKW für ADAC in Sachsen vergeben
" Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat in seiner Sitzung am 21.05.2007 beschlossen, dem ADAC Sachsen e.V. die Zulassung für die Veranstaltung und Verbreitung eines vom 12. bis 15. Juli befristeten Hörfunk-Informationsprogramms auf der Frequenz Sachsenring 99,6 MHz zu erteilen. ... " Näheres - hier -
von KlausD - am 22.05.2007 09:11
-
von Seltener Besucher - am 22.05.2007 09:39
Also 17,5 m Höhe und 100 Watt nach 90°. War in ca. 20 km Entfernung am östlichen Ortsausgang von Chemnitz noch problemlos im Autoradio zu hören.
"Rennradios" (auch 92,4 Schleiz/Thüringen) haben genügend Geld, deshalb Technik von T-Systems.
Bei 93,6 Saalburg/Thüringen (http://www.sonnemondsterne.de) kommen laut TLM auch "Anlagen in Eigenregie" zum Einsatz, sofern geforderte Parameter eigehalten werden. Deshalb dort auch ohne RDS.
von Harald Z - am 22.05.2007 11:42
Es gibt Änderungen gegenüber den Vorjahren:
Rahmenprogramm vorher Radio Chemnitz, jetzt RSA
RDS vorher _MotoGP_ , jetzt RSA_LIVE / PI vorher 1CC7, jetzt 10FF
Sendeleistung schon immer offiziell mit 15dBW = 32 Watt angegeben,
vorher größer (von der Reichweite ca.100 W), Reichweite jetzt wie von 32 W erwartet.
von Harald Z - am 07.07.2012 19:54
http://www.slm-online.de/10888/sitzung-des-medienrates-der-slm-vom-26-mai-2014
von Harald Z - am 27.05.2014 21:04
Die 99,6 mit dem Radioprogramm "LIVE VOM SACHSENRING" der JF Motorsport Consulting GmbH Oberlungwitz: PS: SAX-RING PI: FFFF
http://sachsenring-gp.de/de/presse/pressenews/262-streckenradio-live-vom-sachsenring-auf-99-6
R.SA hatte voriges Jahr auf der 99,6 ein eigenes Programm. Dieses Jahr ist R.SA auf die 91,8 gewechselt (gleicher Standort, gleiche Antenne, gleiche Leistung, gleicher Zeitraum wie 99,6)
aber es wird nur das reguläre R.SA Programm ausgestraht (PS: __R.SA__ PI: 14C2).
http://www.rsa-sachsen.de/2570092/Aktionen/5235354/r.sa_berichtet_vom_sachsenring.html
von Harald Z - am 11.07.2014 07:55