Home
> Themen 300001 - 400000
> Themen 382001 - 384000
> Themen 383401 - 383440
> DVB-S-Receiver "kaputtgeflasht"?
Meistgelesen:
Mal wieder ein bisserl was aus'm Forumsrandgebiet - Vogtland (m6B~1,8MB)
Weidenberg - Warmensteinach: Zug ist wohl endgültig abgefahren (PM)
Bild von etwa 1973 aus Bayreuth im HiFo gefunden (1 Link)
"IKEA"-Transporter....
Sichtung 47290 oder 49996?
agilis-Schülerzugübersicht
Gäubodenbahn und 628.2
Bauarbeiten auf der 875
Bilder aus den letzten Monaten... Dampf, Diesel, E alles dabei...[m25B] (Out of Area)
@ awp: Bitte mal telefonisch melden! Erreich dich nicht. Danke
Mal wieder ein bisserl was aus'm Forumsrandgebiet - Vogtland (m6B~1,8MB)
Weidenberg - Warmensteinach: Zug ist wohl endgültig abgefahren (PM)
Bild von etwa 1973 aus Bayreuth im HiFo gefunden (1 Link)
"IKEA"-Transporter....
Sichtung 47290 oder 49996?
agilis-Schülerzugübersicht
Gäubodenbahn und 628.2
Bauarbeiten auf der 875
Bilder aus den letzten Monaten... Dampf, Diesel, E alles dabei...[m25B] (Out of Area)
@ awp: Bitte mal telefonisch melden! Erreich dich nicht. Danke
Informationen zum Thema:
Forum:
Radioforum Beiträge im Thema:
4 Erster Beitrag:
vor 11 Jahren, 10 Monaten Letzter Beitrag:
vor 11 Jahren, 10 Monaten Beteiligte Autoren:
Christian K, Köllepözer, Ketscher DVB-S-Receiver "kaputtgeflasht"?
Diese Seite auf Ihrer Homepage verlinken: Verwenden Sie dazu einfach folgenden Code:
<a href="http://www.mysnip.de/forum-archiv/thema-8773-415488/DVB-S-Receiver+kaputtgeflasht.html">DVB-S-Receiver "kaputtgeflasht"?</a>
<a href="http://www.mysnip.de/forum-archiv/thema-8773-415488/DVB-S-Receiver+kaputtgeflasht.html">DVB-S-Receiver "kaputtgeflasht"?</a>
Antworten:
Hast Du es schon mal mit einer anderen passenden Firmware probiert ?
von Ketscher - am 03.06.2006 13:35
von Christian K - am 03.06.2006 13:50
Du brauchst:
-eine Image Datei "FlashDump.bin" der originalen Firmware
-ein JTAG Kabel (selbst löten oder ebay)
-Software (z.B. JKeys, aktuellste Version, damit auch dein Receiver erkannt wird)
Wenn Du nach diesen Begriffen googlest wirst Du fündig werden.
Das Kabel wird am Druckerport und auf der Platine des Satreceivers (20 pol. Pfostenleiste) angeschlossen.
Ich konnte bisher einen Receiver damit wiederbeleben.
von Köllepözer - am 10.06.2006 11:15