Bei beiden ist Tiscali der Provider. Liegt der Fehler nur bei mir oder ist da was ausgefallen?
Funzt anstandslos, perfekt! von 88,7 MHz - am 27.06.2006 11:51
Dachte ich mir schon!
Aber nur die von Tiscali machen Probleme?! von Munic089 - am 27.06.2006 14:43
Liegt es vielleicht daran/ steht u.a. auf der SSL und Top40 HP:
Wichtiger Hinweis: Das Livestreaming unseres Webradios verursacht hohe Kosten und ist im steten Wachstum begriffen. Das für dich kostenlose Webradio ist über Werbung finanziert. Wir müssen deshalb dafür Sorge tragen, dass neben den Streams auch die Kosten refinanzierende Werbung mit ausgeliefert wird. Wir setzen deshalb mit unserem Partner Tiscali eine Technik ein, die gewährleistet, dass der Livestream unseres Senders ab sofort nur noch über unseren Radioplayer abgerufen werden kann. Wir hoffen auf dein Verständnis!
::HINWEISE ZUM RADIOSTREAMING:: von Taunus - am 27.06.2006 16:40
dürfte daran liegen, dass tiscali die technischen Zugänge anders gelegt hat. Bei sunshine selbst ist man auch nicht glücklich über diese Situation
wobei teilweise die tiscali-streams sich ohne probleme auch trotz dieser limitierung öffnen lassen von oxmoxtatze - am 27.06.2006 16:45
Zitat
Wichtiger Hinweis: Das Livestreaming unseres Webradios verursacht hohe Kosten und ist im steten Wachstum begriffen. Das für dich kostenlose Webradio ist über Werbung finanziert....
Das ist ja wohl ziemlich ärmlich ... von KlausD - am 27.06.2006 17:54
erm...also shoutcast-streamingserver kosten heutzutage mit 100 listener-ports und 128kbs streamingbitrate so zwischen 50 und 100 eur.....
so viel zum, thema "zu teuer"...
:-)
von nürnberger - am 27.06.2006 18:15
Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen das wenn man den falschen Provider hat, einem so ein Livestream ganz schön am Geldsäckel nagen kann. Vor allem wenn man sehr viele Zuhörer hat und/oder mit hohen Datenraten fährt. Es gibt aber mittlerweile recht günstige Anbieter die garantiert kein allzugroßes Loch in die Kasse reißen. Wie das jetzt mit Tiscali ist weis ich nicht. Aber ich denke das man hier auch viel den guten Namen bezahlt. von Spacelab - am 27.06.2006 18:20
Zitat KlausD
Zitat
Wichtiger Hinweis: Das Livestreaming unseres Webradios verursacht hohe Kosten und ist im steten Wachstum begriffen. Das für dich kostenlose Webradio ist über Werbung finanziert....
Das ist ja wohl ziemlich ärmlich ...
da die texte bei sunshine und top40 recht eindeutig gleich formuliert sind ... tippe ich auf vorgabe von tiscali ... und mit sicherheit keine formulierung bzw. wunsch der jeweiligen sender von oxmoxtatze - am 27.06.2006 18:22
Ne, war mal wieder ein AOL Scheiß! (AOL 9.0 gehört von allen Rechnern und Datenträgern der Welt gelöscht)
Wenn ich die Streams über den Internet Explorer starte und dann gleichzeitig im AOL Browser funzt wieder alles! von Munic089 - am 27.06.2006 18:27
Wenn ich "AOL" schon lese... :rolleyes: Die sollten lieber mal das ganze Geld das die mit "Gratis CDs" verschleudern die eh jeder gleich in die Tonne wirft, mal in ihr System stecken. von Spacelab - am 27.06.2006 18:34
"Wichtiger Hinweis: Das Livestreaming unseres Webradios verursacht hohe Kosten und ist im steten Wachstum begriffen. Das für dich kostenlose Webradio ist über Werbung finanziert. Wir müssen deshalb dafür Sorge tragen, dass neben den Streams auch die Kosten refinanzierende Werbung mit ausgeliefert wird. Wir setzen deshalb mit unserem Partner Tiscali eine Technik ein, die gewährleistet, dass der Livestream unseres Senders ab sofort nur noch über unseren Radioplayer abgerufen werden kann. Wir hoffen auf dein Verständnis!"
Nein, sorry, für sowas habe ich kein Verständnis. Ein Stream, der sich nicht oder nur mit Tricksereien auf einem der üblichen, auf meinem Rechner installierten Player (vorzugsweise Winamp) abspielen lässt, wird von mir boykottiert. Bei den klassischen Radio-Verbreitungsformen wie UKW werden die Kosten für den Sendernetzbetrieb ja wohl auch nicht auf diese Weise dem Hörer "in Rechnung gestellt"! von Rolf, der Frequenzenfänger - am 27.06.2006 19:07
Es geht auch günstiger... ;) von Roßkopf - am 27.06.2006 19:32
Alles klar - Net Transport kann auch nichts mehr aufzeichnen! von Munic089 - am 27.06.2006 21:58
Diese Seite auf Ihrer Homepage verlinken: Verwenden Sie dazu einfach folgenden Code:
<a href="http://www.mysnip.de/forum-archiv/thema-8773-423297/Probleme+mit+Livestream.html">Probleme mit Livestream</a>
Antworten:
Funzt anstandslos, perfekt!
von 88,7 MHz - am 27.06.2006 11:51
Aber nur die von Tiscali machen Probleme?!
von Munic089 - am 27.06.2006 14:43
Wichtiger Hinweis: Das Livestreaming unseres Webradios verursacht hohe Kosten und ist im steten Wachstum begriffen. Das für dich kostenlose Webradio ist über Werbung finanziert. Wir müssen deshalb dafür Sorge tragen, dass neben den Streams auch die Kosten refinanzierende Werbung mit ausgeliefert wird. Wir setzen deshalb mit unserem Partner Tiscali eine Technik ein, die gewährleistet, dass der Livestream unseres Senders ab sofort nur noch über unseren Radioplayer abgerufen werden kann. Wir hoffen auf dein Verständnis!
::HINWEISE ZUM RADIOSTREAMING::
von Taunus - am 27.06.2006 16:40
wobei teilweise die tiscali-streams sich ohne probleme auch trotz dieser limitierung öffnen lassen
von oxmoxtatze - am 27.06.2006 16:45
von KlausD - am 27.06.2006 17:54
so viel zum, thema "zu teuer"...
:-)
von nürnberger - am 27.06.2006 18:15
von Spacelab - am 27.06.2006 18:20
da die texte bei sunshine und top40 recht eindeutig gleich formuliert sind ... tippe ich auf vorgabe von tiscali ... und mit sicherheit keine formulierung bzw. wunsch der jeweiligen sender
von oxmoxtatze - am 27.06.2006 18:22
Wenn ich die Streams über den Internet Explorer starte und dann gleichzeitig im AOL Browser funzt wieder alles!
von Munic089 - am 27.06.2006 18:27
von Spacelab - am 27.06.2006 18:34
Nein, sorry, für sowas habe ich kein Verständnis. Ein Stream, der sich nicht oder nur mit Tricksereien auf einem der üblichen, auf meinem Rechner installierten Player (vorzugsweise Winamp) abspielen lässt, wird von mir boykottiert. Bei den klassischen Radio-Verbreitungsformen wie UKW werden die Kosten für den Sendernetzbetrieb ja wohl auch nicht auf diese Weise dem Hörer "in Rechnung gestellt"!
von Rolf, der Frequenzenfänger - am 27.06.2006 19:07
von Roßkopf - am 27.06.2006 19:32
von Munic089 - am 27.06.2006 21:58