Startbeitrag von Funkohr am 25.07.2013 19:12
Münster, Kleve, Genk, Roermond mit O=4 bis 5 auf den freien Frequenzen, viele auch mit RDS.
Viele NRW-Lokalfunker, die sonst sehr schlecht oder nicht zu empfangen sind mit mindestens O=3, z.T. auch mit RDS
87,7 Welle Niederrhein Krefeld O=3
92,9 Radio Mülheim Mülheim O=2
96,9 Radio Berg Leverkusen O=3 mit RDS
97,1 Hochschulradio Düsseldorf O=3 (sehr leise)
100,6 Welle Niederrhein Viersen O=4-5
102,1 News 89,4 Grevenbroich O=3 mit RDS (gegen SWR1 Eifel!)
102,2 Radio Essen Essen O=4
104,5 Campus FM Duisburg O= 3 mit RDS
105,0 Radio Essen Holsterhausen O=3 (oder Lippe Welle Hamm)
106,2 Radio Oberhausen O=3
von 107,4 bis 107,9 sind auf jeder Frequenz durchgehend NRW-Lokalfunker mit min. O=3, trotz Koblenz 107,4
außerdem:
91,5 BNR Eys 50W 105km O=3
103,0 BFBS 1 Bielefeld O=4 mit RDS
104,3 BFBS 2 Rheindahlen O=2-3 mit RDS
104,5 DLF Münster O=2-3
mit horizontaler 5-Elemente-Yagi am XDR-F1HD
Edit: 104,0 Rheindahlen wurde in 104,3 korrigiert.
Antworten:
Müsste doch eigentlich BFBS R1 sein, BFBS R2 sendet aus MG-Rheindahlen auf 104.3 ;)
von nordlyset - am 25.07.2013 20:54
100,65 Welle Niederrhein Viersen
106,40 WDR 1Live Aachen
QTH: Dortmund
von Seltener Besucher - am 25.07.2013 22:17
von nordlyset - am 25.07.2013 23:12
Sorry, Ihr habt natürlich recht. :)
Es war BFBS 2 mit RDS auf der 104,3, die hier ansonsten von der Sackpfeife belegt ist.
Da habe ich meine Sauklaue falsch gelesen und das Resultat in den Rechner getippt.
von Funkohr - am 26.07.2013 15:46
91,3 Simone FM (sehr stark neben Markelo)
95,2 Ems-Vechte-Welle (Nordhorn, gut hörbar neben Ortssender Radio 21)
97,1/97,2 Radio NL
101,0 SkyRadio (inkl. dyn. RDS)
von Staumelder - am 26.07.2013 17:12
Dagegen waren die NLer von "weiter weg" ähnlich wie immer empfangbar. Hilversum in dem Moment nicht so, ähnlich wie Amsterdam, Rotterdam oder ähnliche.
von NurzumSpassda - am 26.07.2013 20:13