Startbeitrag von Manager. am 13.12.2013 18:56
Auf meinem Balkon waren so zu empfangen:
9A DR Saarland
12B RTBF DAB
12C SRG SSR D01
Daher bin ich später auf meinen Hausberg hoch gelaufen. Dort waren auf dem Wartbergturm bei immer noch dichtem Nebel zu empfangen:
5C DR Deutschland
7A SMC D03 N-CH

7B hr Radio
7D SMC D02

8D SWR BW
9A DR Saarland

9D SWR BW
10C Nuernberg

11A DRS RP
11B DRS BW
11C DR Hessen
11D BR Bayern
12B K 12 THUERINGEN => Erstempfang :hot:

12B RTBF DAB

12C SRG SSR D01

12D Bayern
Antworten:
Empfangen mit Kenwood KDC-BT73DAB an ABB AE424
Sehr interessant war auch, als ich WDR2 auf UKW drin hatte, das plötzlich auf 11D gewechselt wurde und WDR2 kurz auch drin war. Wohl gemerkt. Fast am Fuß des Sendemastes Kreuzberg. Beim erneuten Scannen war allerdings 11D wieder gewohnt stark mit BR Bayern vertreten.
Immer wieder begeistert mich die Trennschärfe dieses Radios auf UKW. Selbst mein ehemaliges Woodstock DAB54 kommt da nicht mit. Trotz Sichtweite zum Heidelstein trennt er einfach 100khz daneben und schält Sender raus, von denen ich gar nichts geahnt hatte und das alles ohne spratzer oder übersprechen.
von Thomas W. - am 13.12.2013 19:02
Unterm Strich bleibt - wegen doppelt - gut die Hälfte übrig. ;)
5 C Bundesmux -> Drachenberg/Elm (9 Km)*
6 C Sachsen -> Laibzsch (148 Km)**
6 D NDR NDS -> Hannover (75 Km)*
8 D Sachsen -> Gämnitz (221 Km)
9 C Sachsen -> Dräsdn (265 Km)
11 B NDR NDS -> Drachenberg/Elm (9 Km)*
11 C S-Anhalt -> Halle/S. /Petersberg (100 Km)*
11 D BR Bayern -> Ochsenkopp (245 Km)
12 A Sachsen -> Oschatz (187 Km)
12 B Thüringen -> Ronneburg (172 Km)
12 C S-Anhalt -> Brocken (39 Km)*
12 D Bayern -> Ochsenkopp (245 Km)
* Haussender / ** öfter empfangbar.
QTH: 52° 08' 43'' Nord; 10° 46' 08'' Ost (Eulenspiegeltown, 23 Km südöstlich von Braunschweig)
Antenne: LogPer Skyplus DTA 13A; Empfänger: Phillips AE 9011
von bikerbs - am 13.12.2013 19:36