km63.8, InnTaler, Christian Knögel, RD, Dispolok, claus-juergen schulze
Entfernt
Startbeitrag von Dispolok am 17.05.2013 06:35
Nix
Antworten:
Irgendwie ist es hoffnungslos ...
... wenn drüben im Ländle die AVG mit dem Finger schnippt wird schnell mal eine Nebenbahn von Karlsruhe nach Kleinklecksingen elektrifiziert, und hier ... an einer in großen Teilen eingleisigen Strecke passiert nichts:-(.
Lutz von km63.8 - am 17.05.2013 07:51
Re: Irgendwie ist es hoffnungslos ...
Der Haken an der Sache ist doch eigentlich, dass man sich auf die Memminger Schiene verrannt hat.
Über Kempten ist eine durchgehend zweigleisige Strecke vorhanden, die man "nur" elektrifizieren müsste.
Den Tunnel in Oberstaufen muss man so und so sanieren.
Gruß,
Roman von RD - am 17.05.2013 08:32
Re: Irgendwie ist es hoffnungslos ...
Offenbar hat der Memminger Landtagsabgeordnete einfach bessere Drähte zu den Entscheidungsgremien als der Kemptener Landtagsabgeordnete. Wenn man die Strecke Hergatz - Memmingen - Buchloe mit Blick durch ein Führerstandsfenster abfährt, muss man leider erkennen, das war früher eine Nebenbahn und wird im Grunde trotz aller Ausbaumaßnahmen eine solche bleiben :(
Gruß
Claus von claus-juergen schulze - am 17.05.2013 09:01
Re: Irgendwie ist es hoffnungslos ...
Zitat RD
Der Haken an der Sache ist doch eigentlich, dass man sich auf die Memminger Schiene verrannt hat.
Über Kempten ist eine durchgehend zweigleisige Strecke vorhanden, die man "nur" elektrifizieren müsste.
Den Tunnel in Oberstaufen muss man so und so sanieren.
Über Memmingen ist definitiv der richtige und vernünftige Weg. Außer du wolltest zwischen Kaufbeuren und Kempten, sowie hinter Immenstadt eine Neubautrasse realiesieren mit den bekannten Faktoren(Umweltschutz, Lärmschutz, Grundstückskäufe, Urlauber etc...). Auch glaube ich, dass keiner von uns bzw. den Anwohnern in Zukunft "schöne" Betonspargel auf Allgäuer Wiesn sehen möchte.
Bedenke auch, dass es in Zukunft nicht nur einige EC oder ICE(?) Verbindungen geben soll, sondern auch entsprechender Gv. Für diesen ist der Weg via Memmingen deutlich entspannter und vor allem wirtschaftlicher. Bis wir aber zu einer Verkehrsdichte kommen, wo die eingleisige Strecke Hergatz - Buchloe an ihre Kapazitätsgrenze kommt, sind wir noch ein gutes Stückchen entfernt. Nehme mal als Beispiel den Knoten Tüssling, die Marschbahn(tlw.) oder auch Uelzen > Stendal.
Hoffentlich wird dieses Projekt nun auch tatsächlich so umgesetzt.
Gruß,
Roman
Gruß InnTaler von InnTaler - am 17.05.2013 12:04
Re: Irgendwie ist es hoffnungslos ...
"Bis wir aber zu einer Verkehrsdichte kommen, wo die eingleisige Strecke Hergatz - Buchloe an ihre Kapazitätsgrenze kommt, sind wir noch ein gutes Stückchen entfernt. "
Ich bin anderer Meinung ohne einem gnadenlosen 2 gleisigen Ausbau des Stückes gibt es keinen reibungslosen schnellen Verkehr. Sollte die" unendliche Geschichte" des Ausbaues einmal zu Ende sein, können alle 3 Bahnen ÖBB ,DB und SBB sowie die Privaten auf der Strecke verkehren.
Da kommt einer riesiges Potential zusammen, was man mit einer teil ausgebauten Strecke nicht schafft. Das "kreuzen " mit dem jetzt schon verkehrenden Stundentakt und den EC Zügen stellt jetzt schon manchmal ein Problem da. Der Alptraum waren dann noch Allgäumleiter ,die zwischen Hergatz und Buchloe mehr standen ,wie fuhren.
Gruß Christian von Christian Knögel - am 17.05.2013 12:18
Re: Irgendwie ist es hoffnungslos ...
Zitat Christian Knögel
"Bis wir aber zu einer Verkehrsdichte kommen, wo die eingleisige Strecke Hergatz - Buchloe an ihre Kapazitätsgrenze kommt, sind wir noch ein gutes Stückchen entfernt. "
Ich bin anderer Meinung ohne einem gnadenlosen 2 gleisigen Ausbau des Stückes gibt es keinen reibungslosen schnellen Verkehr. Sollte die" unendliche Geschichte" des Ausbaues einmal zu Ende sein, können alle 3 Bahnen ÖBB ,DB und SBB sowie die Privaten auf der Strecke verkehren.
Dann musst du allerdings mit erheblichen Mehrkosten rechnen und wenn ich mir das jahrelange Hickhack so anschaue, muss und sollte man damit auch zufrieden sein. Und nur dass wir wir uns richtig verstehen, die KBS 971 wird keine zweite Nord - Süd oder andere Magistralen. Nehme mal als vorsichtigen Ansatz in etwa die Anzahl der Gz zwischen Kornwestheim > Zürich, aber dass ist alles noch sehr wage.
Da kommt einer riesiges Potential zusammen, was man mit einer teil ausgebauten Strecke nicht schafft. Das "kreuzen " mit dem jetzt schon verkehrenden Stundentakt und den EC Zügen stellt jetzt schon manchmal ein Problem da. Der Alptraum waren dann noch Allgäumleiter ,die zwischen Hergatz und Buchloe mehr standen ,wie fuhren.
Umleiter bzw. Sonderleistungen und Gz im Allgemeinen kann man durchaus auch Nachts auf die Reise schicken und ich denke da wird sich dann schon eine freie Trasse finden.
->>Weiter mit dem kompletten Thema (10 Beiträge) unter Entfernt
Diese Seite auf Ihrer Homepage verlinken: Verwenden Sie dazu einfach folgenden Code:
<a href="https://www.mysnip.de/forum-archiv/thema-12514-1359923/Entfernt.html">Entfernt</a>
Antworten:
Irgendwie ist es hoffnungslos ...
Lutz
von km63.8 - am 17.05.2013 07:51
Re: Irgendwie ist es hoffnungslos ...
Über Kempten ist eine durchgehend zweigleisige Strecke vorhanden, die man "nur" elektrifizieren müsste.
Den Tunnel in Oberstaufen muss man so und so sanieren.
Gruß,
Roman
von RD - am 17.05.2013 08:32
Re: Irgendwie ist es hoffnungslos ...
Gruß
Claus
von claus-juergen schulze - am 17.05.2013 09:01
Re: Irgendwie ist es hoffnungslos ...
Gruß InnTaler
von InnTaler - am 17.05.2013 12:04
Re: Irgendwie ist es hoffnungslos ...
Ich bin anderer Meinung ohne einem gnadenlosen 2 gleisigen Ausbau des Stückes gibt es keinen reibungslosen schnellen Verkehr. Sollte die" unendliche Geschichte" des Ausbaues einmal zu Ende sein, können alle 3 Bahnen ÖBB ,DB und SBB sowie die Privaten auf der Strecke verkehren.
Da kommt einer riesiges Potential zusammen, was man mit einer teil ausgebauten Strecke nicht schafft. Das "kreuzen " mit dem jetzt schon verkehrenden Stundentakt und den EC Zügen stellt jetzt schon manchmal ein Problem da. Der Alptraum waren dann noch Allgäumleiter ,die zwischen Hergatz und Buchloe mehr standen ,wie fuhren.
Gruß Christian
von Christian Knögel - am 17.05.2013 12:18
Re: Irgendwie ist es hoffnungslos ...
von InnTaler - am 17.05.2013 13:23
Fundsache aus der Gründerzeit dieses Forums :-)
von km63.8 - am 17.05.2013 14:26
Warum es eigentlich ging - PM der DB - Link
DB forciert Planungen nach weiteren Finanzierungszusagen
>>> klick hier
von km63.8 - am 17.05.2013 14:35
.. und die PM des StMWIVT
Zeil: „Chefsache trägt Früchte“
>>> klick hier
von km63.8 - am 17.05.2013 14:41