Home
> Themen 500001 - 600000
> Themen 574001 - 576000
> Themen 575001 - 575040
> Noch ein Rätsel zum 1. Advent
Meistgelesen:
Odonkor runs direction Spain
Militärzug in NFT (m4B)
@Bruno
Gestriges Podiumsgespräch
Aufstellung_Torschützen ASV2
kribbeln im gesicht
Angriff auf Schieris in Plauen
TV Empfang via Internet.
Redox-Flow-Batterien im ZDF
Signs point toward robust stock resurgence
Odonkor runs direction Spain
Militärzug in NFT (m4B)
@Bruno
Gestriges Podiumsgespräch
Aufstellung_Torschützen ASV2
kribbeln im gesicht
Angriff auf Schieris in Plauen
TV Empfang via Internet.
Redox-Flow-Batterien im ZDF
Signs point toward robust stock resurgence
Informationen zum Thema:
Forum:
KBS 970 - Forum Beiträge im Thema:
9 Erster Beitrag:
vor 4 Jahren, 4 Monaten Letzter Beitrag:
vor 4 Jahren, 4 Monaten Beteiligte Autoren:
218 240, KBS962, EC163, km63.8, Flo_F, claus-juergen schulze Noch ein Rätsel zum 1. Advent
Diese Seite auf Ihrer Homepage verlinken: Verwenden Sie dazu einfach folgenden Code:
<a href="https://www.mysnip.de/forum-archiv/thema-12514-1386574/Noch+ein+Raetsel+zum+1_+Advent.html">Noch ein Rätsel zum 1. Advent</a>
<a href="https://www.mysnip.de/forum-archiv/thema-12514-1386574/Noch+ein+Raetsel+zum+1_+Advent.html">Noch ein Rätsel zum 1. Advent</a>
Antworten:
von Flo_F - am 02.12.2013 00:06
Ich weiß es :-)
Gruß, Lutz
von km63.8 - am 02.12.2013 02:56
Die Richtung stimmt....
Aber Murnau ist es leider nicht.
Grüße
Thomas
von 218 240 - am 02.12.2013 06:14
Re: Die Richtung stimmt....
Viele Grüße
Claus
von claus-juergen schulze - am 02.12.2013 07:15
von EC163 - am 02.12.2013 08:09
Re: Die Richtung stimmt....
es wird deutlich wärmer :spos:
Die Gegend um Weilheim paßt auch, aber es ist nicht die Nordseite...
Der PA Zarges war zwar auch elektrifiziert, aber diese zylinderförmigen Ladegüter wurden woanders verladen.
Ihr habt es fast :xcool:
Grüße
Thomas
von 218 240 - am 02.12.2013 08:51
Re: Die Richtung stimmt....
Zeitlich würde ich die Aufnahme auf Ende der 1970er-Jahre schätzen, Anfang der 1980er war der Gleisanschluss schon nicht mehr in Betrieb (und die 160 auch nicht).
Das Bild ist an sich ein besonderes Zeitdokument: elektrifizierter Gleisanschluss, Baureihe 160! Das war aber damals normal. Was jetzt noch die zusätzliche "Besonderheit" sein soll, weiß ich leider nicht.
Viele Grüße, Andreas
von KBS962 - am 02.12.2013 11:00
Gelöst! Awanst Trifthof, Tankbau Weilheim
Es ist der ehenalige PA Tankbau Weilheim an der Awanst Trifthof.
Aufgenommen wurde das Bild am 22.01.1975, also schon fast 40 Jahre her.
Die Besonderheit ist die wuchtige, ausladende Kranbahn im Hintergrund:
Die Fahrleitung reicht nicht bis hinter die Kranbahn (würde ja eine Kranverladung unmöglich machen).
Mussten sehr große Behälter über die Kranbahn auf K-Wagen verladen werden, so gab es 2 Möglichkeiten:
Entweder, man nahm eine V60 und erreichte die Kranbahn dieselbetrieben, oder es wurden bei Verwendung der BR 160 einige Zwischenwagen nötig, um die Kranbahn so erreichen.
Genau so eine Aufnahme hab ich schon mal gesehen.
In die Awanst Trifthof konnte sich die Rangiereinheit komplett einschließen und die eingleisige Mittenwaldbahn wieder freigeben.
Hierzu gab es eine kleine Blechbude, in der Nähe des ehemaligen BÜ "Trifthofstraße".
Der BÜ ist seit Anfang der 90er Geschichte, es gibt hier nur noch eine Fuß- & Radwegunterführung.
Neben dem Tankbau wurden auch ein großer Baustoffhandel Fa. Reuss, sowie HiFly (Surfbretter) über die Awanst angeschlossen.
Heute ist auf dem Gelände des ehemaligen Tankbaus ein großes Kinocenter untergebracht, in der Halle mit der großen Kranbahn ist aktuell eine Betten- und Matrazenlager.
Wer ins Kino fährt, rollt immer noch über die Schienen, die nach dem Gehweg im Asphalt eingelassen sind.
So sieht die Situation heute aus:
Tankbau Weilheim im Trifthof
DANKE fürs Mitraten !!
Gruß
Thomas
von 218 240 - am 02.12.2013 12:07