Startbeitrag von MAN SG 192 am 25.04.2013 10:53
Hallo !
Gestern stand im WK und Bild ein Bericht über die (Wieder-)Einrichtung einer Fährverbindung von Gröpelingen / Pier 2 über Molenturm/Überseestadt zum Lankenauer Höft.
Diese Verbindung gab es bereits und wurde zum 31.12.1981 eingestellt ! Zuletzt fuhren die "Gröpeln" und die "Pusdorp" folgende Strecke:
Atlaswerke - Woltmershausen - Lankenau - Gröpelingen/Pier 2
Hier die Links:
[www.weser-kurier.de]
[www.bild.de]
In BILD ist ein Fahrplan+Fahrpreise+Haltepunkte eingezeichnet.
MfG
MAN SG 192
Gestern stand im WK und Bild ein Bericht über die (Wieder-)Einrichtung einer Fährverbindung von Gröpelingen / Pier 2 über Molenturm/Überseestadt zum Lankenauer Höft.
Diese Verbindung gab es bereits und wurde zum 31.12.1981 eingestellt ! Zuletzt fuhren die "Gröpeln" und die "Pusdorp" folgende Strecke:
Atlaswerke - Woltmershausen - Lankenau - Gröpelingen/Pier 2
Hier die Links:
[www.weser-kurier.de]
[www.bild.de]
In BILD ist ein Fahrplan+Fahrpreise+Haltepunkte eingezeichnet.
MfG
MAN SG 192
Antworten:
von Arne Schmidt - am 25.04.2013 11:08
Emder Str --- Grasberger Str --- Waterfront / AG-Weser-Str --- Pier 2 / Gröpelinger Fährweg
Fänd ich jetzt gar nicht mal allzu schlecht. :)
von HB-Nord - am 25.04.2013 13:57
Re: Fragen zu den alten Fährverbindungen
Atlas-Werke - Woltmershausen
und
Gröpelingen - Lankennau
früher sogar kostenlos waren! :spos:
Stimmt das?
Und wo genau befanden sich die Atlas-Werke sowie der Anleger in Woltmershausen?
Ist davon heute noch was zu erkennen?
Letzte Frage:
Waren die Atlas-Werke der Vorläufer von ATLAS ELEKTRONIK?
(Hab darüber bei Wiki leider nichts gefunden.)
von THS 90 - am 25.04.2013 16:06
Denn nur so spart man sich die Fahrzeit und den Umweg über die City.
In den 90er gab es mal das Projekt "weserbus" . Damals war folgende Strecke geplant:
Weserstadion - Martinianleger - Woltmershausen - Lankenau - Gröpelingen alle 30 Minuten
Ausser den Bau von den neuen Anlegern wurde bis heute KEIN Fährbetrieb aufgenommen. Schade:(
MfG
MAN SG 192
von MAN SG 192 - am 25.04.2013 16:16
Re: Fragen zu den alten Fährverbindungen
Atlaswerke - Woltmershausen - Lankenau - Gröpelingen
Die Atlaswerke befanden etwa sich dort, wo heute Kellogg's seine Verladungshalle / Hochregallager sich befinden.
Ich habe noch ein Falk-Stadtplan von 1968 ! Dort sind die Linien noch eingezeichnet.
Es gab das Buch " Verkehr in Bremen" Dort sind die Fähren sogar beschrieben.
MfG
MAN SG 192
von MAN SG 192 - am 25.04.2013 16:29
Re: OT: Gebäudeteile der Atlaswerke
Es stehen sogar noch Gebäudeteile von den Atlaswerken.
Es sind die Gebäude auf dem Kelloggsgelände zwischen dem Hochregallager und dem Produktionsgebäude.
von Jens Stein - am 25.04.2013 20:38
Fähre Gröpeln
von Martin von Minden - am 26.04.2013 08:51
Re: Fähre Gröpeln
1977 ( Ich habe nachgeschaut in Verkehr in Bremen ) wurden die beiden Fähren zusammengelegt. Damit fuhren die Gröpeln und die Pusdorp folgende Strecke bis zur Einstellung am 31.12.1981:
Atlaswerke - Woltershausen - Rablinghausen - Lankenau - Gröpelingen und zurück
Aus meiner Sicht, als einer, der in Oslebshausen aufgewachsen ist, war es ein Fehler, diese Fährverbindung einzustellen. Statt den kostenlosen Betrieb aufzugeben, hätte man stattdessen einen Fahrpreis einführen sollen um die Fähre weiter zu betreiben.
Heute fehlt diese Verbindung :(
MfG
MAN SG 192
von MAN SG 192 - am 26.04.2013 14:38