Startbeitrag von Marvo am 20.07.2013 20:44
Hallo zusammen!
Heute war es soweit, ich durfte mit dem HKX das Erste mal von Osnabrück nach Duisburg und Retour fahren.
Ich habe mir an Bord das Ferien-Ticket nach Duisburg und Osnabrück gekauft, und zahlte insgesamt 36€ - da kann man echt nichts gegen sagen. Bei der Bahn würde mich die ganze Tour bis zu 120€ (!!) kosten - das ist schon ein Unterschied, oder?
Kommen wir zur Fahrt an sich: die alten Wagen haben mir persönlich sehr gut gefallen, hier erlebt man noch die alte Geschichte, war echt super - leider ist in beiden Fahrten irgendwie der Wagen 2 abhanden gekommen - was zu einem ziemlichen Chaos geführt hat, aber die Zugbegleiter waren freundlich und zuvorkommend, und hatten stets alles im Griff - auch wenn es hektisch herging, gerade auf der Rückfahrt.
Was mir noch aufgefallen ist, die Zugbegleiterin sagte, dass sie nur zu zweit im Zug sind, deshalb der Servicewagen 4 mit Snacks und Getränken momentan nicht besetzt ist - beim aussteigen konnte ich allerdings beobachten, wie eine Zugbegleiterin vorne in der Lok mitfuhr - warum nicht "hinten" im Zug, wo doch quasi Mangel herrschte? Naja, nachdem die Durchsage ertönte, der Servicewagen habe nun geöffnet, machte sich auch eine kleine Masse in Bewegung Richtung Wagen 4 - war lustig mit anzusehen! :D
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden, und auch bald wieder an Bord!
Heute war es soweit, ich durfte mit dem HKX das Erste mal von Osnabrück nach Duisburg und Retour fahren.
Ich habe mir an Bord das Ferien-Ticket nach Duisburg und Osnabrück gekauft, und zahlte insgesamt 36€ - da kann man echt nichts gegen sagen. Bei der Bahn würde mich die ganze Tour bis zu 120€ (!!) kosten - das ist schon ein Unterschied, oder?
Kommen wir zur Fahrt an sich: die alten Wagen haben mir persönlich sehr gut gefallen, hier erlebt man noch die alte Geschichte, war echt super - leider ist in beiden Fahrten irgendwie der Wagen 2 abhanden gekommen - was zu einem ziemlichen Chaos geführt hat, aber die Zugbegleiter waren freundlich und zuvorkommend, und hatten stets alles im Griff - auch wenn es hektisch herging, gerade auf der Rückfahrt.
Was mir noch aufgefallen ist, die Zugbegleiterin sagte, dass sie nur zu zweit im Zug sind, deshalb der Servicewagen 4 mit Snacks und Getränken momentan nicht besetzt ist - beim aussteigen konnte ich allerdings beobachten, wie eine Zugbegleiterin vorne in der Lok mitfuhr - warum nicht "hinten" im Zug, wo doch quasi Mangel herrschte? Naja, nachdem die Durchsage ertönte, der Servicewagen habe nun geöffnet, machte sich auch eine kleine Masse in Bewegung Richtung Wagen 4 - war lustig mit anzusehen! :D
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden, und auch bald wieder an Bord!
Antworten:
Re: KHX-Fazit - der Vergleich hinkt!
Du hast im HKX ein Ticket gekauft, dass nur Schülern und Studenten zusteht (und auch nur in wenigen Sommerwochen) und wenn man in deren Preistabelle schaut, dann kostet eine einfache Fahrt mit HKX auch max. 78 Euro (was in diesem Falle auch nicht viel aussagt)....
Mit der Bahn kann man die gleiche Strecke (an einem Samstag - so wie du-, mit IC ) auch für 35 Euro hin und zurück bekommen - nämlich mit BahnCard 50. Mit BahnCard 25 und Sparpreis geht das immerhin für 48 Euro und mit BC25 und Normalpreis auch für 52,50 Euro. Insofern ist es wenig zielführend von Maximalpreisen bei der Bahn von 120 Euro zu schreiben, wenn man ein nicht für alle erhältliches Soderangebot des HKX entgegenstellt (und das nicht dazu sagt)!
Gut, die BahnCard muss man erstmal kaufen, aber sie bietet über diese Fahrt hinaus einen erheblichen Mehrwert und kostet im günstigsten Fall derzeit 29 Euro (für bis zu 5 Personen).
Insofern ist deine offensichtliche Schelte der Bahn (max. 120 Euro!) hier völlig unangebracht und unsachlich. Zukünftig bitte etwas differenziertere Darstellungen....
Martin
von Martin 1968 - am 20.07.2013 21:08
Re: KHX-Fazit - der Vergleich hinkt!
Ich sprach vom jetzigen Zeitpunkt, wenn ich jetzt in die Bahn steige, und mir an Bord ein Ticket kaufe, dann kann es mitunter so teuer werden - der Vergleich bezieht sich auf den heutigen Tag!
Außerdem habe ich explizit geschrieben, dass ich mir das Ferien-Ticket holte - sollte doch klar sein, dass das Angebot nicht immer gilt, oder?
von Marvo - am 20.07.2013 21:17
Re: Vergleiche
Aber warum vergleichst du es mit dem Maximalpreis der Bahn und nicht mit dem günstigsten Angebot der DB (nämlich IC H+R mit BC50 für 35 Euro - gibt's auch für "sofort in den Zug zu steigen")??? Das wäre passend und angebracht gewesen.
Was du machst, nennt man "Äpfel mit Birnen vergleichen"!
Und Kritikfähigkeit kann man übrigens auch lernen. Es ist nie zu spät...
Martin
von Martin 1968 - am 21.07.2013 15:29
Re: Vergleiche
Man kann nicht ein Tagessonderangebot eines Anbieters mit dem Normalpreis vor Abzug von Rabatten oder Sondervergünstigungen eines anderen Anbieters vergleichen. :rolleyes:
Mit anderen Worten: Man muss auch mögliche Vergünstigungen berücksichtigen.
Außerdem bietet die DB auch Sparpreise von nur 29 Euro an. Die stehen zwar nur sehr eingeschränkt zur Verfügung; aber es gibt sie; sogar für weit größere Entfernungen! :rp:
Doch davon abgesehen, gehört diese Debatte eigentlich gar nicht hierher. :sneg:
Bei dem HKX handelt es sich um Fernverkehr; in diesem Forum wird aber nur über Nahverkehr aus Bremen und umzu diskutiert.
Die Relation Osnabrück - Duisburg gehört nicht dazu. :-)
von THS 90 - am 21.07.2013 21:52
Allerdings wurde in der Vergangenheit doch schon öfters über den HKX diskutiert, weshalb ich dachte, dass mein Thema auch angebracht sei ...:confused:
von Marvo - am 22.07.2013 13:30
Re: Vergleiche
Najaaa, behandelt wurde das Thema "HKX" hier schon öfter, da es u.a. auch darum ging, ob dieser in Sagehorn oder Kirchweyhe einen Stop einlegen könnte/würde - wie auch immer. Aber die "rollende Altkleidersammlung" hält ja nicht in der Region.;)
von Arne Schmidt - am 22.07.2013 13:32
Es ist so zum K****n,wie die Bahn von fast jeden in den Dreck gezogen wird. So machen die Reisenden sich die Bahnfahrt selbst zur Qual ! (Thema - unfreundliche Mitarbeiter)
von Treptower - am 22.07.2013 23:00