Das ist heftig!!! :eek: Wird also von EU-Geld quasi ein MfS zur Bespitzelung von Systemkritischen Objekten aufgebaut, mit allem drum und dran, inkl. von der EU geschmierten IMs :eek: von Japhi - am 20.04.2013 08:15
Daß den EU-Bürokraten so langsam der Allerwerteste auf Grundeis geht, ist nur zu offensichtlich.
In Großbritannien wird die EU-kritische UKIP (UK Independency Party) immer stärker und konnte
in verschiedenen Lokal- und Bezirkswahlen die Tories und LibDems auf die hinteren Plätze verweisen.
Cameron ist da schon ziemlich unter Druck, zumal sich der LibDem-Vorsitzende Nick Clegg nicht als das
erwünschte Schoßhündchen entpuppt hat. Zudem ist da noch das Schottland-Problem, die SNP arbeitet auf
eine Trennung von England hin.
Dann die durch die Austeritätspolitik hervorgerufenen Proteste, die sich immer weiter ausbreiten.
Dazu sind die völlig unsinnigen Bankenrettungsaktionen, die erst viele der aktuellen Probleme verursachen,
auch nicht gerade geeignet, die Bevölkerung zu beruhigen.
Daß ultrarechte Parteien oder gar das Militär in Griechenland die Macht übernehmen könnten,
ist ebenfalls nicht auszuschließen.
Und in Deutschland tut sich ebenfalls was in der Parteienlandschaft, die neugegründete
'Alternative für Deutschland', die ein Wählerpotential von 27% hat, dürfte auch hier bei den etablierten
Parteien für merkliche Unruhe sorgen. Die Piraten waren wohl leider eher ein Strohfeuer.
Das Wählerpotential der Piraten ist auch höher gewesen als die tatsächliche Wählerschaft. Und tatsächlich sind es auch bei der AFD nur 3% die wirklich diesen gesichtslosen Verein von Professoren wählen werden. Und das ist genau deren Problem: Professoren können berufsbedingt keine Dinge vereinfacht erklären, was in der Politik aber notwendig ist um gewählt zu werden.
Die Piraten kann man aber mittlerweile wohl komplett abschreiben, denen laufen ja schon die Mitglieder der ersten Stunde weg... von iro - am 20.04.2013 16:28
EUdSSR, Europaeische Union der sozialistischen Sovjetrepubliken? wundert mich nicht von 102.1 - am 22.04.2013 09:17
EudSSR ist eine Verdrehung von Tatsachen. Wenn die EU sozialistisch wäre, wäre das ja gut. Aber das Gegenteil ist der Fall. Wenn es nur um den Wegfall der Demokratie und der Umverteilung von arm zu reich geht, würde "USEu" die Sache besser treffen. von Bolivar diGriz - am 22.04.2013 10:01
Ist wie immer Ansichtssache (bevor es hier wieder ausartet :D). Ich möchte weder das US-kapitalistische noch das UdSSR-System. Auch wenn der Kapitalismus immer besser dargestellt wird: Er scheint genauso zu scheitern wie der "Sozial"ismus :p von Japhi - am 22.04.2013 10:28
Darüber können wir Einigkeit erzielen. :cheers:
Böse Zungen nennen die EU auch "4. Reich". von Bolivar diGriz - am 22.04.2013 11:39
die EU ist insbs. in Bruessel ein gut bezahlter Debatierclub geworden. Schoen fuer denjenigen der dort Abgeordneter ist. von 102.1 - am 22.04.2013 11:44
Zitat Exidor
Wenn die EU sozialistisch wäre, wäre das ja gut.
Schade ! und schade dass so eine Meinung existiert. Wie links solls noch sein als jetzt? Griechenland oder Frankreich under Hollande, das reicht doch wohl?
Wer traegt eigentlich zum Erhalt bei? Das Unternehmen? oder die Umverteilungsmaschinerie? von 102.1 - am 22.04.2013 13:34
Okay, dann beuge ich vor...ihr braucht keinen Spitzel. Ich bekenne offen und ehrlich: Ich bin "EU-Anarchist", denn ich halte NICHTS von der EU, wie sie momentan (hauptsächlich auf dem Papier) existiert. Und ich werde auch EU-kritische Schriften teilen und verbreiten, womöglich selbst welche erstellen und zu Protesten aufrufen.
Und jetzt? von Peter Schwarz - am 22.04.2013 13:39
Griechenland ist nicht sozialistisch regiert. Und den Bankstern Steuergelder in den Arsch zu schieben ist nicht sozialistisch, sondern das genaue Gegenteil. (Man könnte auch sagen, es ist bekloppt. Zumindest aus Sicht des Volkes.) Hollande ist ebensowenig Sozialist wie der Frau Merkel Papst ist. Nur weil seine Partei das Wort "Sozialistisch" im Namen führt? Das tut die SPD auch. Und die hat Hartz IV, und die Riesterrente erfunden. Die CDU nennt sich auch christlich. Und die Piraten tragen weder Augenklappe, noch haben sie einen Papagei auf der Schulter. von Bolivar diGriz - am 22.04.2013 14:06
Zitat
Und die Piraten tragen weder Augenklappe, noch haben sie einen Papagei auf der Schulter.
Letzteres wuerde zumindest etwas Stimmung in den Bundestag bringen. von Habakukk - am 22.04.2013 14:11
Um noch einen drauf zu setzen: Die Vorsitzende der Grünen heißt Roth, und die Partei ist dennoch farblos! :joke: von Bolivar diGriz - am 22.04.2013 17:02
Mir scheint es, als ob da der absolute Kontrollstaat eingerichtet werden soll... von Japhi - am 23.04.2013 11:58
Die EU ist ein übler Lobbyistenpuff. Eine solch dumme Regelung schadet so vielen Menschen, dass da hoffentlich mal endlich genügend Leute auf die Straße gehen. von Bolivar diGriz - am 23.04.2013 13:06
Diese Seite auf Ihrer Homepage verlinken: Verwenden Sie dazu einfach folgenden Code:
<a href="https://www.mysnip.de/forum-archiv/thema-13738-1128853/EUdSSR+-+Joint+Situation+Center.html">EUdSSR - Joint Situation Center</a>
Antworten:
von Japhi - am 20.04.2013 08:15
In Großbritannien wird die EU-kritische UKIP (UK Independency Party) immer stärker und konnte
in verschiedenen Lokal- und Bezirkswahlen die Tories und LibDems auf die hinteren Plätze verweisen.
Cameron ist da schon ziemlich unter Druck, zumal sich der LibDem-Vorsitzende Nick Clegg nicht als das
erwünschte Schoßhündchen entpuppt hat. Zudem ist da noch das Schottland-Problem, die SNP arbeitet auf
eine Trennung von England hin.
Dann die durch die Austeritätspolitik hervorgerufenen Proteste, die sich immer weiter ausbreiten.
Dazu sind die völlig unsinnigen Bankenrettungsaktionen, die erst viele der aktuellen Probleme verursachen,
auch nicht gerade geeignet, die Bevölkerung zu beruhigen.
Daß ultrarechte Parteien oder gar das Militär in Griechenland die Macht übernehmen könnten,
ist ebenfalls nicht auszuschließen.
Und in Deutschland tut sich ebenfalls was in der Parteienlandschaft, die neugegründete
'Alternative für Deutschland', die ein Wählerpotential von 27% hat, dürfte auch hier bei den etablierten
Parteien für merkliche Unruhe sorgen. Die Piraten waren wohl leider eher ein Strohfeuer.
Lesestoff:
Eine neue Teaparty für Deutschland?
AfD hat Wählerpotenzial von 27 Prozent
Anti-Euro-Partei zieht in österreichische Landesparlamente ein
Wochenend-Enteignung für 9,3 Billionen Bank-Schulden?
Portugiesisches Verfassungsgericht bremst Troika aus
"Herrgott, befreie uns von den korrupten Schweinen"
Fördert europäische Krisenpolitik faschistische Bewegungen?
von Nohab - am 20.04.2013 13:49
Die Piraten kann man aber mittlerweile wohl komplett abschreiben, denen laufen ja schon die Mitglieder der ersten Stunde weg...
von iro - am 20.04.2013 16:28
von 102.1 - am 22.04.2013 09:17
von Bolivar diGriz - am 22.04.2013 10:01
von Japhi - am 22.04.2013 10:28
Böse Zungen nennen die EU auch "4. Reich".
von Bolivar diGriz - am 22.04.2013 11:39
von 102.1 - am 22.04.2013 11:44
Schade ! und schade dass so eine Meinung existiert. Wie links solls noch sein als jetzt? Griechenland oder Frankreich under Hollande, das reicht doch wohl?
Wer traegt eigentlich zum Erhalt bei? Das Unternehmen? oder die Umverteilungsmaschinerie?
von 102.1 - am 22.04.2013 13:34
Und jetzt?
von Peter Schwarz - am 22.04.2013 13:39
von Bolivar diGriz - am 22.04.2013 14:06
Letzteres wuerde zumindest etwas Stimmung in den Bundestag bringen.
von Habakukk - am 22.04.2013 14:11
von Bolivar diGriz - am 22.04.2013 17:02
EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten verbieten
Mir scheint es, als ob da der absolute Kontrollstaat eingerichtet werden soll...
von Japhi - am 23.04.2013 11:58
von Bolivar diGriz - am 23.04.2013 13:06