? Was bedeutet ES bei den Innenanschriften der Heidelberger Varios?
Startbeitrag von Linie 8 muss wieder her am 24.06.2013 10:50
Bsp
Wgt 7
ES
Diese Seite auf Ihrer Homepage verlinken: Verwenden Sie dazu einfach folgenden Code:
<a href="https://www.mysnip.de/forum-archiv/thema-13803-658252/+Was+bedeutet+ES+bei+den+Innenanschriften+der+Heidelberger+Varios.html">? Was bedeutet ES bei den Innenanschriften der Heidelberger Varios?</a>
Antworten:
Energiespeicher (kT)
von Tw237 - am 24.06.2013 10:56
Danke! (kT)
von Linie 8 muss wieder her - am 24.06.2013 14:28
Nur habens die Heidelberger als einzige (aus unerfindlichen Gründen) auch in den Fahrgastraum gepappt.
Das "ES" hat übrigens durchaus wichtige Gründe. Denn selbst im Falle eines Stromausfalls oder Bügelabrisses muss wegen des Energiespeichers noch längere Zeit auf dem Fahrzeug mit Hochspannung gerechnet werden, die selbsttätige Entladung kann 30 bis 60 Minuten dauern. Und es könnte im Falle einer Havarie oder bei Wartungsarbeiten auf dem Dach für das Personal lebensgefährlich sein, die Energiespeicher nicht zuvor gezielt zu entladen.
Da ja bei größeren Störungen unter Umständen auch "Fremdpersonal" wie zum Beispiel die Feuerwehr an der Störungsbeseitigung arbeitet und auch die meisten eigenen Personale nicht unbedingt solche Freaks sind, dass sie die Nummern der Energiespeicherwagen auswendig kennen, hat zur Verdeutlichung man den Wagennummern im Führerstand das "ES" nachgestellt und die Sollwertgeber mit roten statt schwarzen Kugeln ausgerüstet. Und die regionalen Feuerwehren werden bei den regelmäßigen Eingleisungsübungen entsprechend geschult.
von Lokleitung - am 25.06.2013 21:09