Startbeitrag von Vetter 16SH am 09.08.2013 08:44
Bekommt die RNV Leitstelle mit, wenn an einem Fahrzeug eine Störung vorliegt?
Zum konkreten Fall: Ein Busfahrer stellte den Motor ab um seinem Bedürfnis nachzugehen. Kaum war er wieder zurück und startete den Motor, kam ein Funkspruch von der Leitstelle, ob bei seinem Fahrzeug eine rote Störung vorliegt. Er verneinte dies und setzte die Fahrt fort.
Daher meine Farge ob die Busse oder Bahnen automatisch Fehler an die Leitstelle melden?
Zum konkreten Fall: Ein Busfahrer stellte den Motor ab um seinem Bedürfnis nachzugehen. Kaum war er wieder zurück und startete den Motor, kam ein Funkspruch von der Leitstelle, ob bei seinem Fahrzeug eine rote Störung vorliegt. Er verneinte dies und setzte die Fahrt fort.
Daher meine Farge ob die Busse oder Bahnen automatisch Fehler an die Leitstelle melden?
Antworten:
[de.wikipedia.org]
von Führerbremsventil - am 09.08.2013 08:59
Da wird wohl eine Schadensmeldung von einem anderen Tag vorgelegen haben. Der Schaden wurde zwischenzeitlich behoben. Und nun hat die Leitstelle wohl wissen wollen ob der Defekt noch anliegt.
von Jan N. - am 09.08.2013 09:33
Ich hätte mir das schon vorstellen können, das das Fahrzeug Fehler per Digitalfunk meldet. Man stelle sich vor, bei Ankunft im Betriebshof weis der Techniker schon was defekt ist und hat die Ersatzteile zum Tausch schon parat.
von Vetter 16SH - am 09.08.2013 10:57
Na ja, ist technisch schon möglich - aber bei uns???
Salü Erhard
von Heidelberger Straßenbahner - am 09.08.2013 11:36
von Jan N. - am 09.08.2013 11:43
von Funkenkutscher - am 09.08.2013 15:11
von Der 40er - am 09.08.2013 18:26