Startbeitrag von rnv TW 5715 am 16.12.2013 20:51
Wenn ich es im dunklen Licht richtig erkannt habe, fährt kein Hochflurkurs Richtung Heidelberg - Weinheim - Mannheim. Dagegen sieht es Richtung Mannheim - Weinheim - Heidelberg anders aus. Das Rollstuhlzeichen wurde durch ein A (Hochflurkurs möglich) ersetzt. Diese “A“ fahrten kommen nur morgens zwischen 7 Uhr und 9 Uhr vor, und fahren nur Richtung Käfertal.
Antworten:
die in Schriesheim um 6:30, 6:50 und 7:10 in Richtung Heidelberg abfahren.
Diese Züge laufen nach nur einer Runde bereits um 8:05, 8:25 und 8:45 in Käfertal in den Betriebshof aus und eignen sich somit besonders gut zum Einsatz von "Altbau"-Zügen. Für alle anderen Züge der RNV-Linie 5 sind inzwischen (in der Regel) wohl genügend Niederflurzüge vorhanden, so dass man tagsüber (nach 8:45) einen reinen Niederflur-Verkehr anbieten kann.
Zur RNV-OEG gehören inzwischen (wenn ich richtig gezählt habe) 45 niederflurige Variobahnen.
Für den 10-Minuten-Grundtakt auf der RNV-Linie 5 (=OEG) werden 28 Züge benötigt.
Zusammen mit den Zugverbänden und Verdichtungszügen liegt der Bedarf derzeit bei (vermutlich ca) 41 Wagen.
Davon können die drei genannten Zugverbände mit sechs Düwags gebildet werden.
Interessant ist bei der Fahrplantabelle der Linie 5 noch ein neuer (?) Zug um 7:05 ab Schriesheim, der in Handschuhsheim in die Linie 24 übergeht und somit erstmals planmäßig eine direkte Verbindung von der Bergstraße ins Neuenheimer Feld bietet.
Fährt dieser Zug erst seit gestern (16.12.13), oder gibt es diese Fahrt schon länger ?
(Zumindest in den VRN-Fahrplantabellen war die Fahrt bisher nicht enthalten).
.
von bassemohluff - am 17.12.2013 19:57