Startbeitrag von Tw 17 am 19.12.2013 22:21
Hallo,
fahren wir weiter durch die Schweiz mit zwei wunderschönen Streckenabschnitten. Als erstes geht es nun von Reichenau-Tamins nach Disentis/Muster.

Unser Anschlusszug ist wieder eine lokbespannte Garnitur der RhB.




Zugkreuzung

Eine weitere Zugkreuzung diesmal aber mit einem Güterzug extra für Leutershausen OEG-Bf.

Mal ein Blick durch den Innenraum, speziell durch einen modernisierten Wagen, in welchem wir aber nur eine kurze Zeit saßen,…

…denn am Zugschluss befand sich für eine Gruppe von Rudern extra dieser schöne Wagen mit Rundumblick.

Weil viele meinen ich wäre doch zu mitteilungsbedürftig, gibt es natürlich auch den Besuch auf der Toilette als Bild :D:D

Nikonpower aus dem Wagen der ersten Klasse.

Nachdem wir das Tal mit dem reisenden Strom verlassen hatten, ging es anschließend wieder hoch und runter entlang der Schluchten.





Wir erreichten dann Disentis/Muster und müssen uns unterhalb des Kloster Disentis nun von unserem schönen langen Zug, der RhB und vor allem dem Aussichtswagen leider verabschieden.

Wir wechselten den Betreiber und saßen nun in einem Zug der Matterhorn-/Gotthardbahn, welche ihre Wagen etwas abwechselungsreicher lackiert hat.

Diesmal war die erste Klasse und somit Tw 237 und Hummelchen hinter uns.

Ein Blick in die Landschaft

Wir kletterten nun wieder ziemlich hoch an.

Der Blick aus der zweiten Klasse ;)









Zugkreuzung mit dem bekannten Glacier Express, in welchem mich eine Zugfahrt auch mal reizen würde, auch wenn der Zug durch den Panoramablick leider kein Übersetzfenster besitzt...


Andermatt ist in Sicht

Ein Zug in der Ferne

Blick auf den Bahnhof Andermatt hinab.


Noch einen letzten Blick warfen wir auf unseren Zug bevor wir ihn im Bahnhof Andermatt dann verließen.
Ich hoffe, es waren nicht allzu viele Übersetzfensterbilder, aber die Landschaft bzw. den Ausblick mit Zug fand ich einfach genial. Im nächsten Teil sind es dann wieder weniger.
Grüße
Tw 17
fahren wir weiter durch die Schweiz mit zwei wunderschönen Streckenabschnitten. Als erstes geht es nun von Reichenau-Tamins nach Disentis/Muster.

Unser Anschlusszug ist wieder eine lokbespannte Garnitur der RhB.




Zugkreuzung

Eine weitere Zugkreuzung diesmal aber mit einem Güterzug extra für Leutershausen OEG-Bf.

Mal ein Blick durch den Innenraum, speziell durch einen modernisierten Wagen, in welchem wir aber nur eine kurze Zeit saßen,…

…denn am Zugschluss befand sich für eine Gruppe von Rudern extra dieser schöne Wagen mit Rundumblick.

Weil viele meinen ich wäre doch zu mitteilungsbedürftig, gibt es natürlich auch den Besuch auf der Toilette als Bild :D:D

Nikonpower aus dem Wagen der ersten Klasse.

Nachdem wir das Tal mit dem reisenden Strom verlassen hatten, ging es anschließend wieder hoch und runter entlang der Schluchten.





Wir erreichten dann Disentis/Muster und müssen uns unterhalb des Kloster Disentis nun von unserem schönen langen Zug, der RhB und vor allem dem Aussichtswagen leider verabschieden.

Wir wechselten den Betreiber und saßen nun in einem Zug der Matterhorn-/Gotthardbahn, welche ihre Wagen etwas abwechselungsreicher lackiert hat.

Diesmal war die erste Klasse und somit Tw 237 und Hummelchen hinter uns.

Ein Blick in die Landschaft

Wir kletterten nun wieder ziemlich hoch an.

Der Blick aus der zweiten Klasse ;)









Zugkreuzung mit dem bekannten Glacier Express, in welchem mich eine Zugfahrt auch mal reizen würde, auch wenn der Zug durch den Panoramablick leider kein Übersetzfenster besitzt...


Andermatt ist in Sicht

Ein Zug in der Ferne

Blick auf den Bahnhof Andermatt hinab.


Noch einen letzten Blick warfen wir auf unseren Zug bevor wir ihn im Bahnhof Andermatt dann verließen.
Ich hoffe, es waren nicht allzu viele Übersetzfensterbilder, aber die Landschaft bzw. den Ausblick mit Zug fand ich einfach genial. Im nächsten Teil sind es dann wieder weniger.
Grüße
Tw 17
Antworten:
Übersetzfenster sind anderster.
Da legen die Eidgenossen Wert drauf.
Aber wieder ein Super Beitrag, der mich an einen Besuch -vor vierzehn Tagen- bei RhB und Fo erinnert.
von Frieder Schwarz - am 20.12.2013 07:47