Startbeitrag von Führerbremsventil am 13.03.2017 19:22
Alle Fahrzeuge wurden am 15.10.1974 in Betrieb genommen.
Außerbetriebnahmen wie folgt:
116 am 08.03.1985 (an Aeromed Mannheim)
117 am 20.05.1985 (an OEG, dort Weiterbetrieb als 34 bis 1992, dann an Grimm-Reisen Mudau)
118 am 29.02.1988 (an Marquardt Heppenheim)
119 am 20.05.1985 (an Immobilien-Beratungs GmbH)
120 am 29.02.1988 (an Marquardt Heppenheim)

116 im September 1984 in Feudenheim.

Der an die OEG verkaufte 117 zurückgeliehen an die MVG zum Maimarkteinsatz, Neuostheim am 30.04.1992.

117/OEG34 an der Boveristraße am 14.06.1989

118 in Käfertal im Mai 1984

118 im Februar 1985 in Käfertal

119 im November 1993 in Eppelheim in erbärmlichem Zustand

120 im Januar 1984 in Käfertal
Außerbetriebnahmen wie folgt:
116 am 08.03.1985 (an Aeromed Mannheim)
117 am 20.05.1985 (an OEG, dort Weiterbetrieb als 34 bis 1992, dann an Grimm-Reisen Mudau)
118 am 29.02.1988 (an Marquardt Heppenheim)
119 am 20.05.1985 (an Immobilien-Beratungs GmbH)
120 am 29.02.1988 (an Marquardt Heppenheim)

116 im September 1984 in Feudenheim.

Der an die OEG verkaufte 117 zurückgeliehen an die MVG zum Maimarkteinsatz, Neuostheim am 30.04.1992.

117/OEG34 an der Boveristraße am 14.06.1989

118 in Käfertal im Mai 1984

118 im Februar 1985 in Käfertal

119 im November 1993 in Eppelheim in erbärmlichem Zustand

120 im Januar 1984 in Käfertal
Antworten:
Relativ leer:
Man beachte auch das auf die Scheibe aufgeklebte "E". Man hat sich wohl nicht getraut, den OEG-Zielfilm weiterzukurbeln:
Schon besser besetzt:
von Lokleitung - am 15.03.2017 01:08
von Blumenstraße - am 17.03.2017 19:52
Aber es war ein E :)
von Lokleitung - am 18.03.2017 12:18
von Fabegdose - am 18.03.2017 17:29