Startbeitrag von JFHf am 17.12.2013 20:01
Hallo!
Folgendes sah man an der Strecke:
-R 1170 mit 854 225 und 1 B
-R 1163/1168 mit 854 014 und 1 B
-Os 6604 mit 844 027
-von und nach Postoloprty--814 032 und 814 175
-in der Einsatzstelle von C.L.: 814 087 und 814 047
-814 109 nach Svor und zurück
-ein 854 mit 954 als Os nach Ml. Boleslav
-750 252 und 742 236 abgestellt
-Mn von Decin mit 742 396
-742 116 Mn von Jablonne
-742 135 Bahnhofshobel
Später bei Mnisek:
-840 015+840 005 Ri Frydlant
-742 192+742 173 mit Gz von Zawidow

Jablonne v podjestedi mit Hai und Mn

854 014 mit R 1168

Gz bei Mnisek
Gruß Jörg
Folgendes sah man an der Strecke:
-R 1170 mit 854 225 und 1 B
-R 1163/1168 mit 854 014 und 1 B
-Os 6604 mit 844 027
-von und nach Postoloprty--814 032 und 814 175
-in der Einsatzstelle von C.L.: 814 087 und 814 047
-814 109 nach Svor und zurück
-ein 854 mit 954 als Os nach Ml. Boleslav
-750 252 und 742 236 abgestellt
-Mn von Decin mit 742 396
-742 116 Mn von Jablonne
-742 135 Bahnhofshobel
Später bei Mnisek:
-840 015+840 005 Ri Frydlant
-742 192+742 173 mit Gz von Zawidow

Jablonne v podjestedi mit Hai und Mn

854 014 mit R 1168

Gz bei Mnisek
Gruß Jörg
Antworten:
Es freut mich immer sehr, wenn ich Deine Bilder sehe von Deinen Reisen in die Nachbarrepublik. Die neuen Triebwagen nehmen auch immer weitere Strecken unter Beschlag. Der sogenannte "Hai" ist auf dem Vormarsch. Gibt es über diesen Triebwagen eigentlich eine aktuelle Beheimatungsübersicht und Einsatzstreckentabelle, die auch ein des Tschechischen nicht fähiger Interessierter einsehen kann ?
Wünsch Dir auf jeden Fall alles Gute weiterhin.
Gruß
Andreas aus Oberbayern
(Das Treffen in Hall i.T. ist schon eine ganz lange Zeit her!)
von KBS 955 - am 19.12.2013 17:26
Der Hai in Böhmen und Mähren
PJ Plzeň:
9 x 844, Plzeň – Domažlice
PJ Plzeň, Einsatz durch PJ Cheb:
9 x 844, Mariánské Lazně – Cheb – Karlovy Vary, KV – Chomutov, KV – Johanngeorgenstadt (1 Zp), Cheb – Aš – Hranice (Gesamtverkehr), Cheb – Luby u Chebu
PJ Děčín:
5 x 844, Děčín – Rumburk – Dolni Poustevna, Děčín – CL – Jablonné v.P., CL – Bakov n.J., Chomutov – KV
PJ Valašske Meziřiči:
6 x 844, Kojetín – Valmez – Rožnov p.R., Zlín – Kroměříž / Uherske Hradiště
Sicher mehr (auch einzelne Zugleistungen) wird es dazu zu lesen geben im Reisebegleiter 2014 aus der edition bohemica, an welchem die Arbeit gerade begonnen hat, sowie in der nächsten Tschechien-Redaktion des LOK Report, für die nämliches gilt. Erscheinen im März.
Grüße,
Joachim
von Joachim Piephans - am 19.12.2013 18:17
Re: Der Hai in Böhmen und Mähren
Vielen Dank für die Info's. Dann sind schon ganz viele dieser Neubautriebwagen unterwegs.
Wie ich in einem anderen Beitrag gelesen habe, sind auf der Strecke nach Domazlice nur noch 2 Zugpaare lokbespannt unterwegs zuzüglich den ALX Zügen von München nach Prag und retoure.
Ist in Pilsen eine Bestandsvermehrung und Einsatzausweitung demnächst zu erwarten ? Bayer. Eisenstein wohl kaum ?
Gruß
Andreas
von KBS 955 - am 19.12.2013 18:33
Re: Der Hai in Böhmen und Mähren
Beste Grüße
Daniel
von brejlovec750 - am 19.12.2013 20:14
Novina muß noch warten
Die Haie kommen noch nicht bis Liberec. Lt. Baustellenplan ist erstmal bis 31.05.14 die Strecke noch gesperrt bei Krizany.
Os fahren von Krizany bis Jablonne v.P. und R von Liberec bis Jablonne v.P. gummibereift.
Beim DKV Plzen wird sogar was notiert.
[docs.google.com]
Gruß Jörg
von JFHf - am 19.12.2013 20:55
Re: Der Hai in Böhmen und Mähren
Ich habe neben der 025 "Bolek" auch 026 "Lolek" und 027 schon gesehen, beide ebenfalls in Děčín beheimatet.
von T47 007 - am 20.12.2013 18:26
Re: Der Hai in Böhmen und Mähren
Es ist zu befürchten, daß dann noch weitere vier Fahrzeuge auftauchen denn:
[www.ceskedrahy.cz]
Nach der Rattenplage jetzt also eine Hai-Epidemie... :rolleyes:
von Niels K. - am 20.12.2013 19:09
Re: Der Hai in Böhmen und Mähren
LG
von awp - am 20.12.2013 19:26