Startbeitrag von --------------------------------- am 21.03.2009 18:59
heute nachmittag klappte es nicht mit dem Einstellen von Fotos. Am 18.03.09 habe ich neben dem 628/928 249 natürlich auch den Wendezug fotografiert.
Das erste Foto entstand von Gleis 1 aus und zeigt die RB 34357 nach Kirchenlaibach, Abfahrt um 13 Uhr von Gleis 2.

Anschließend wollte ich den WZ bei der Ausfahrt fotografieren. Weil auf Gleis 1 ein Doppel-612 stand war das abervon meinem Standort aus nicht möglich. Daher blieb nur der Nachschuß auf die schiebende 218 459-6 übrig.

Noch einen schönen Abend.
Gruß
Axel
Antworten:
von 628 245-2 - am 21.03.2009 23:50
Servus,
hat da jemand was gegen althergebrachte "analoge" Technik, die zuverlässig auch bei extremen Witterungsbedingungen ihren Dienst tut? Ich bin nämlich auch mit so etwas unterwegs und werde wegen diverser Probleme beim Umsteig meine Ausrüstung bis zum bitteren Ende nutzen.
Bei analoger Technik ist drei Tage zwischen Foto und im Internet zeigen eine gute Spanne, bei mir wäre das durchaus in Richtung ein halbes Jahr.
von Martin Pfeifer - am 22.03.2009 09:07
Servus,
irgendetwas, was wirklich hilft gegen Kollegen, die noch mit "analoger" Technik fotografieren? Ich praktiziere das auch noch und werde es auch bis zum bitteren Ende der vorhandenen Apparate weiterhin tun. So robust, langlebig und zuverlässig auch bei extremen Witterungen ist m.E. keine Digitalkamera.
3 Tage zwischen Photo und Bild zeigen ist wirklich eine gute Leitung, bis mir ist das schon mal in der Größenordnung von einem halben Jahr.
von Martin Pfeifer - am 22.03.2009 09:11
Und: Ich hab nix gegen "analoge" Technik.
von 628 245-2 - am 22.03.2009 12:43