Startbeitrag von 183 001 am 01.06.2012 17:35
Hallo Welt.
Hier noch einige Bilder aus Pölling vom Donnerstag.
Ziel war es, vor der kompletten Umstellung auf 442er noch ein Minzbonbon im S-Bahn Einsatz zu erwischen.
los ging es mit 185 264 am Kohlezug gen Passau

1116 031 folgte

189 806 mit ASR Leerzug

gefolgt von 185 674 ebenfalls mit ASR Zug

Dann ein 442er Doppel

Ein Minzbonbon in Form von 185 609 vor einem Containerzug gen Süden

Bahnbau 232 550 mit Umbauzug gen Nürnberg

Die einzige 185er an diesem Tag im S-Bahn Einsatz war 185 617

146 522 mit Kesselzug gen Nürnberg

182 571 gen Regensburg

1116 030 mit ASR Zug gen Regensburg

Das wars aus Pölling
Gruß Thomas
Hier noch einige Bilder aus Pölling vom Donnerstag.
Ziel war es, vor der kompletten Umstellung auf 442er noch ein Minzbonbon im S-Bahn Einsatz zu erwischen.
los ging es mit 185 264 am Kohlezug gen Passau

1116 031 folgte

189 806 mit ASR Leerzug

gefolgt von 185 674 ebenfalls mit ASR Zug

Dann ein 442er Doppel

Ein Minzbonbon in Form von 185 609 vor einem Containerzug gen Süden

Bahnbau 232 550 mit Umbauzug gen Nürnberg

Die einzige 185er an diesem Tag im S-Bahn Einsatz war 185 617

146 522 mit Kesselzug gen Nürnberg

182 571 gen Regensburg

1116 030 mit ASR Zug gen Regensburg

Das wars aus Pölling
Gruß Thomas
Antworten:
Blöde Frage: Was ist denn an dieser Stelle das Tolle?
So langsam frage ich mich: Warum pilgert alle Welt an diese Stelle bei Pölling? Hab ich da irgendwas übersehen, was die Stelle so toll und besonders macht?
Vor den blöden 185er war da an der Stelle doch eig. niemand - und seit die da gefahren sind sieht man haufenweise Bilder - aber irgendwie eben immer nur von Pölling.
Viele Grüße,
Christian
von Christian Bartels - am 01.06.2012 17:43
Re: Blöde Frage: Was ist denn an dieser Stelle das Tolle?
der Grund sind die vielen Umsetzmöglichkeiten, die man dort findet.
Grüße
Sebastian
von Sebastian D - am 01.06.2012 18:32
Auch der Bahndamm bei Mainshof hat zig Umsetzmöglichkeiten...
Das spiegelt ein bisschen die heutige Fotokultur wider: Einer machts so und es sieht ganz nett aus und plötzlich geht die Fotopilgerei los. Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich kann das irgendwie nicht ganz verstehen. Ich möchte doch ein eigenes Bild haben und nicht eins, das ich nur von zig anderen nachfotografiert habe...
Viele Grüße,
domos
von domos - am 02.06.2012 09:50
Re: Auch der Bahndamm bei Mainshof hat zig Umsetzmöglichkeiten...
Grüße Sebastian
von Sebastian D - am 02.06.2012 14:26
Re: Auch der Bahndamm bei Mainshof hat zig Umsetzmöglichkeiten...
MfG
von Cargonaut - am 02.06.2012 14:56
Re: Auch der Bahndamm bei Mainshof hat zig Umsetzmöglichkeiten...
Und bei Mainshof: 223,232,610,612,628
Grüße
Sebastian
von Sebastian D - am 02.06.2012 15:34
Re: Auch der Bahndamm bei Mainshof hat zig Umsetzmöglichkeiten...
Viele Grüße,
domos
von domos - am 02.06.2012 15:36
Re: Auch der Bahndamm bei Mainshof hat zig Umsetzmöglichkeiten...
MfG
von Cargonaut - am 02.06.2012 15:39
Re: Auch der Bahndamm bei Mainshof hat zig Umsetzmöglichkeiten...
Grüße
Sebastian
von Sebastian D - am 02.06.2012 17:25
anderer Aspekt
neben der Diskussion über die Fotostellen und das Pro und Kontra mal ein anderer Aspekt, warum ich z.B. dort war. Nicht etwa weil mir keine bessere Stelle eingefallen ist, nein, gleich in der Nähe habe ich einen Kunden und wenn ich dort bin nehme ich mir einfach die Zeit und schau mal an der Strecke vorbei.
Und wenn man schon die Möglichkeit hat, berufliches und Hobby miteinander zu kombinieren, dann ist man nicht wählerisch!
Gruß Thomas
von 183 001 - am 02.06.2012 18:32
Re: Auch der Bahndamm bei Mainshof hat zig Umsetzmöglichkeiten...
Servus,
also diese Diskussion über Fotostandpunkte und ihre Qualitäten hatten wir auch schon einige Male. Für mich gilt hier immer noch, das jeder nach seiner Facon selig werden darf und soll.
Wer auf ein richtig gutes Motiv Wert legt, ist dort nur bedingt gut aufgehoben. Wer viele und abwechselungsreiche Züge liebt, ist dort gut aufgehoben, weil er eigentlich den ganzen Tag was anders zu sehen bekommt. Es ist ja nicht nur der "Werbe"-Müll unter den 185'er und oder Taurüsseln, sondern auch die sehr abwechslungsreichen Zuggarnituren der Güterzüge.
Und wenn wir weiterdiskutieren wollen, dann sollten wir auch mal über die Frage diskutieren, ob der Bahndamm bei Mainshof nach dem hunderteinundzwangisten Bild aus unterschiedlichen Perspektiven und in unterschiedlichen Jahreszeiten nicht doch etwas langweilig ist. Ich vermisse dort nämlich so einen netten Hingucker wie das Bahnwärterhaus (vormittags) oder den Blick auf Neumarkt im Hintergrund (nachmittags) wie es in Pölling ja auch geht.
von Martin Pfeifer - am 02.06.2012 19:36