Startbeitrag von Cargonaut am 23.09.2013 12:18
Hallo in die Runde,
ich suche Negativhüllen aus Folie, worin die Negative bzw Dias immer vom Entwickeln wiedergekommen sind. Hat da zufällig jemand Restbestände abzugeben, nachdem er z.B. die Dias gerahmt hat? Im modernen Versandhandel finde ich leider nur noch unbrauchbare Versionen, die für meine Zwecke nichts taugen, da nicht zerschneidbar.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße Cargonaut
ich suche Negativhüllen aus Folie, worin die Negative bzw Dias immer vom Entwickeln wiedergekommen sind. Hat da zufällig jemand Restbestände abzugeben, nachdem er z.B. die Dias gerahmt hat? Im modernen Versandhandel finde ich leider nur noch unbrauchbare Versionen, die für meine Zwecke nichts taugen, da nicht zerschneidbar.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße Cargonaut
Antworten:
Sleeve-Folie
meinst Du die einzelnen Streifen/Hüllen ohne Perforation, oder die Endlosrolle des milchigen Folientypes mit den querlaufenden Streifen für einen ganzen Diafilm zu je vier oder fünf Dias in einem Querstreifen?
Solch spezifisches Zeug darfst Du hier wohl nur mich oder Konz noch fragen...
Der Rest hier ist dem digitalen verfallen.
Ich hatte mir mal vor gut sechs Jahren im Fachhandel so eine Restrolle Sleevefolie (passen vier Dias im Streifen rein) übers www gesucht, gefunden und bekommen.
Keine Ahnung, wo das war. Da kam ein ganz schön schweres Rollending für 16 Euro daher. Ausgerollt zig Meter... Sollte mir und für meine paar Tausend übrigen Verkaufsdia reichen.
Frag mich aber nicht mehr, wo gefunden, und wie usw...
Was sagt Dein Fachhändler des Vertrauens? Schon mal Dein Labor angerufen?
Andererseits könnte ich Dir einen Kontakt nach Wien vermitteln, der die klaren Einzelstreifen verwendet.
Was ist mit Photo-Wolf in Fürth?
malo
von nix mehr - am 23.09.2013 18:47
Re: Sleeve-Folie
Cargonautus, ich werf die (milchigen) Hüllen immer gleich mit den verworfenen Dias weg, wenn ich den Film geschnitten und gerahmt habe. Ich kann die künftig aber gerne aufheben und Dir zukommen lassen. Wird heuer aber vor Jahresende nichts mehr werden, habe erst letzte Woche fünf Filme gerahmt und den Rest in den Müll ...
Gruß,
Joachim
von Joachim Piephans - am 23.09.2013 20:48
Re: Sleeve-Folie
Ich benötige genau diese milchigen (von mir aus auch klare) Hüllen, in denen die Dias ungerahmt aus dem Labor kommen. Jahresende wäre aber etwas spät für mich. Trotzdem Danke für Dein Angebot Joachim. Deswegen habe ich im Internet auch schon nach Alternativen gesucht. Aber alles, was angeboten wird, ist nicht so perforiert, dass ich die Hüllen für die Verkaufsdias in Streifen schneiden und so einzeln "verpacken" kann.
Bei Foto-Wolf war ich noch nicht, werde ich aber mal kontaktieren, bei Foto-Brenner habe ich im online-Shop nachgesehen und zwar allerhand Diahüllen gefunden, aber keine für mich passenden. Die ein oder andere war allerdings auch ohne Abbildung. Auch dort werde ich mal anrufen, ob da eventuell Restbestände auf Lager sind. Ansonsten fällt mir auch nur noch ein, mal in Gera anzurufen, ob die soetwas veräußern.
@malo: eine "Endlosrolle", wo ich dann für jedes Dia eine "Hülle" abschneiden kann, würde natürlich auch gehen. Nach soetwas habe ich noch gar nicht gesucht. Danke für das Angebot mit Wien. Sollten alle Stricke reißen, muß ich wohl im Ausland nach Reserven suchen. ;-)
Grüße und Dank Cargonaut
von Cargonaut - am 24.09.2013 10:28
die Hüllen gibt es bei Foto Dinkel (www.dinkel-foto.de). Ich hab noch einen Restbestand, allerdings für Mittelformatfilme. Zum klappen gibt es die Hüllen bei
www.monochrom.com.
Viele Grüße
Wolfgang
von Wolfgang Kraus - am 24.09.2013 15:23
nachdem ich dieses Problem vor ca. zwei Jahren hatte, hatte ich damals meinen Fotohändler gebeten, im Labor nachzufragen, ob es möglich sei, diese auch ohne Dias zu bekommen.
Damals hatte ich ca. 50 solcher Streifen (250 Dias) endlos gerollt kostenlos aus dem Labor erhalten.
In der Jetztzeit denke ich nicht, daß man diese noch kostenlos erhält. Nach Aussage meines Fotohändlers ist nur noch das Labor in Gera das Einzige bundesweit, das den E6-Prozess (also Diapositiventwicklung) noch macht.
Solltest Du beim Fachhandel Deine Diafilme entwickeln lassen, könnte dieser in Gera oder dessen Haus- und Hoflabor (CeWe oder wie sie alle heissen) nachfragen, ob es möglich sei, diese Mattfolien käuflich zu erwerben. Ansosten bleibt Dir nur die Möglichkeit dort selber anzurufen. Ich hatte dort zweimal angerufen wegen Fachfragen und immer nette und kompetente Aussagen und auch wirklich Hilfe erhalten.
Leider habe ich keine im Moment Mattfolien über und werde wohl noch zum Jahreswechsel um ebensolche meinen Händler nachfragen lassen müssen.
(Oder selber einen Anruf in Gera tätigen)
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Viele Grüße
Thomas
von TRAXX - am 24.09.2013 20:55
eine Anfrage an das Labor (Mail) ist bereits raus. Dazu parallel werde ich mal die Preise der "Endlosrollen" vergleichen, die im Handel angeboten werden.
Grüße
von Cargonaut - am 24.09.2013 21:13