Startbeitrag von Rolf Porcher am 29.08.2001 08:55
den 1.0 Benziner oder die Dieselmaschine
Ist der Diesel ne D4 Norm und Steuerbefreit ?
Einstufung Kasko ?
wäre schön , wenn mir einer Tips geben könnte 1
Gruß
rolf
MySnip-Forenarchiv - Archivbeitrag des Forums LUPO-AROSA-Forum.de.vu
Antworten:
Was die Kasko angeht:
VW Lupo 1.0 50PS: TK / HP / VK 16 / 13 / 13
VW Lupo 1.4 TDI 75PS: TK / HP / VK 21 / 17 / 16
Ist also schon ein Unterschied in den Versicherungsklassen!
Der Diesel unterstützt die Norm Euro3 und ist nicht steuerbefreit!
Grundsätzlich würd ich mir das bei 20000km im Jahr schon überlegen, wobei ich sagen würde das der Benziner schon alleine aufgrund der Motorisierung bei der angegebenen Fahrleistung überfordert ist!
So long, René
PS: Habe mit meinem Arosa als Sommerfahrzeug jetzt auch in einem Jahr ne Laufleistung von 27500km hinter mir!
von René - am 29.08.2001 11:24
Also, ich kann den Diesel nur empfehlen!
Kostet vielleicht a bissle mehr Steuer, dafür is des kleine Teil aber ganz flott unterwegs.
Und, das aller Wichtigste: Wurscht welche Fahrwiese, ich hab nie mehr als 5,5 Liter Diesel auf 100km gebraucht!
Außerdem gab's nie irgendwelche Probleme, die man mit dem Benziner nicht auch haben könnte.
Nachteil: Nagelt wie ne Nähmaschine! Is halt a Diesel!
Die Qual der Wahl bleibt trotzdem.
Gruß MARCUS
von Marcus - am 29.08.2001 11:35
aktuelle Typklassen
die aktuellen Typklassen findest Du für den Lupo HIER.
(Sorry, mußt nur noch die überflüssigen drei Fenster schliessen, die auch aufgehen)
Ab Oktober ist z.B. der 50 PS Lupo in der TK von 16 auf 14 abgestuft worden, *freu*!
Gruß
Peter
von Peter - WebMaster - am 29.08.2001 12:24
Man muss sehen, wofür man diesen Wagen haben will!!!
Der Diesel hat den besseren Motor aber den gibt es gebraucht auch erst ab 20000 DM, und die Steuern musst du erst mal rausfahren.
Der Benziner ist etws untermotorisiert, wenn man zügig fähren will, dass heißt dann vollgas dann verbraucht er 8 Liter, doch den 1.0 gibt es schon ab 12000 DM mit 20.000km
Dann nimm lieber den 75 PS Benziner. Keine hohen Steuern, ab 15000 Dm und genug Leistung bei akzeptablem Verbrauch
von Lupo16v - am 29.08.2001 14:20
Bei 20.000 ist die Ersparnis so gross noch nicht, wenn ich nur die fahren würde hätte ich mir vielleicht ein anderes Modell mit einem 1.8T gekauft :-)
Bei 40.000 hast Du dann keine Alternative mehr im Benzin-Segment.
Über den Daumen sparst Du vielleicht 1000 oder 1500 DM im Jahr.
Muss Du wissen, ob Du Dir dafür das Brummen anhörst.
Kann bestimmt auch Spass machen, besonders wenn dann 100 Pferde brummen :-))
Gruss Rocco
von Rocco - am 30.08.2001 17:16
bei 20.000 km/Jahr mußt Du genau nachrechnen, ich bin aber fast sicher, daß der Benziner da noch ein wenig günstiger sein dürfte. Der Diesel macht natürlich etwas mehr Spass. Mach aber nicht den Fehler, 195er Schlappen dranzuschrauben - bei einer Bekannten säuft der Diesel kaum unter 6 Liter/100 km. Der Arosa ist etwa ein bis zwei Braune billiger. Ich hab die Woche einen aus 98 gesehen mit 20.000 Km für 12Tausend und `nen Keks.
Gruß Doc !
von doc - am 31.08.2001 20:20
Definieren Sie Spass :-)
Je drehfreudiger desto besser.
Das kann ein Diesel in der Form nicht bieten, sorry.
Ich habe wirklich innerlich geknurrt wie ein Hund, als ich mir einen Tdi bestellt habe ;-)
Aber ich hoffe, der brummige Kollege vorn wird genug Drehmoment haben um den Kleinen trotzdem ordentlich voranzutreiben.
Gruss Rocco
Ein bekennender Benzin-Fan
von Rocco - am 31.08.2001 21:31
von André Pannemann - am 03.09.2001 11:33
Re: Definieren Sie Spass :-)
Der Diesel hat ein bisschen mehr Drehmoment unten rum - und ich hab den 1.0 Benziner mit dem1.7 Diesel verglichen - Hubraum ist durch nix zu ersetzen :-)
DOC
von doc - am 04.09.2001 18:59