Startbeitrag von searcher am 28.05.2001 08:24
Hi allz,
heute möchte ich Euch mal einen Software-Autoren vorstellen. Anlaß dazu waren einige Anfragen, wie ich denn oftmals so schnell auf neue Beiträge in diversen Foren antworten könne. Nun, Ihr werdet sehen, daß die Antwort sehr einfach ist.
Als der Website-Watcher bei mir in der Testphase lief hatte ich einen intensiven Kontakt zu Martin, dem Autoren. Er beantwortete alle meine kritischen Fragen mit Engelsgeduld. Und da ich von seinem Programm eh begeistert war, hat mich gerade diese Engelsgeduld davon überzeugt, daß ich (als finanzschwacher) Webber genau dieses Proggy brauche und ob der guten geleisteten Arbeit von Martin, auch bezahlen will.
Empfehlung:
::: Lehrjahre
Martin Aignesberger erzaehlt ueber seine Arbeit als Shareware-Autor, die Rolle von Software-Patenten und ueber die Entstehung des Website-Watchers.
Der Website-Watcher
greetz
lothar
heute möchte ich Euch mal einen Software-Autoren vorstellen. Anlaß dazu waren einige Anfragen, wie ich denn oftmals so schnell auf neue Beiträge in diversen Foren antworten könne. Nun, Ihr werdet sehen, daß die Antwort sehr einfach ist.
Als der Website-Watcher bei mir in der Testphase lief hatte ich einen intensiven Kontakt zu Martin, dem Autoren. Er beantwortete alle meine kritischen Fragen mit Engelsgeduld. Und da ich von seinem Programm eh begeistert war, hat mich gerade diese Engelsgeduld davon überzeugt, daß ich (als finanzschwacher) Webber genau dieses Proggy brauche und ob der guten geleisteten Arbeit von Martin, auch bezahlen will.
Empfehlung:
::: Lehrjahre
Martin Aignesberger erzaehlt ueber seine Arbeit als Shareware-Autor, die Rolle von Software-Patenten und ueber die Entstehung des Website-Watchers.
Der Website-Watcher
greetz
lothar
Antworten: