Startbeitrag von / Written by Georg am 30.05.2000 00:01
Hallo,
ich bin der Meinung, daß sich beim Umgang mit Hunden, und in diesem Forum ist nicht von Rehpinschren die Rede, auf grundlegende Dinge besinnen sollte.
Der Hund braucht Führung und strikte Hierarchie. Die muß eingehalten werden und der Mensch muß sich durchsetzen. Positivmotivationen sind wichtg und Zwangsmittel nur unter dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit anzuwenden. Denn jedes Zwangsmittel kann auch abstumpfen.
Der Leithund im Rudel setzt sich ebenfalls durch. Ich meine, man siollte sich auf die natürlichen Mittel besinnen. Das ist selbstverständlich die eigene Autorität und Vorbildfunktion aber zum physischen Durchsetzen halte ich Mittel, die den Kampf im Rudel nahe stehen für wesentlich besser als E-Geräte.
E-Geräte sind hinterhältig, für den Hund ist ein Zusammenhang zwischen E-Schock und sienem Handeln schwer auszumachen.
Die Eskimos fahren mit 12-20 halbwilden Hunden zum jagen oder auf mehrwöchige Reisen. Die haben kein Teletakt oder so etwas, die Hunde werden nur mit Stimme und Peitsche (in der Fächerformation auch nicht anders möglich) geleitet. Beide Seiten Hund und Mensch sind aufeinander angewiesen und respektieren sich. Der Mensch herrscht mittels seiner Persönlichkeit und setzt sich gegebenenfalls mit der Peitsche durch.
Man muß nicht alles nachahmen, aber vielleicht kann man sich auf solche Prinzipien zurückbesinnen. Eine Peitsche simuliert gut das beißen im Rudel, verletzt aber nicht (Verhältnismäßigkeit!) und ist um Klasen besser als Elekroschocks.
Schockiert?
Georg
Antworten:
Als Antwort auf: / As an answer to: Durchsetzen geschrieben von / written by Georg am 30. Mai 2000 02:01:38:
Sicher ist das Durchsetzen ein Punkt um den es geht !
Das E- Gerät ist dafür sowiso nicht das Mittel !
Dennoch ist die Reizqualität und die Verarbeitung beim Hund
bei und nach Einwirkungen einzigartig ! Sauber zu dosieren als Verstärker bei der Konditionierung nicht mehr wegzudenken !!
in sports
Roger
von / Written by Roger Schäble - am 01.06.2000 07:30
Als Antwort auf: / As an answer to: Durchsetzen geschrieben von / written by Georg am 30. Mai 2000 02:01:38:
>Schockiert?
>Georg
nein, aber E-Geräte sind nicht hinterhältig,
Hundehalter meistens !!!
in sports
Roger
von / Written by Roger Schäble - am 01.06.2000 07:36
Als Antwort auf: / As an answer to: Re: Durchsetzen geschrieben von / written by Roger Schäble am 01. Juni 2000 09:36:37:
>>Schockiert?
>>Georg
>nein, aber E-Geräte sind nicht hinterhältig,
>Hundehalter meistens !!!
>in sports
>Roger
Hi Roger,
es ist mir klar, daß ein Gegenstand nicht hinterhältig ist.
Doiese Dinger wirken viel zu dicht am Kopf und ich kann nicht gfarantieren, daß dies keine (physicsche und/oder psychische) Schäden hinterläßt. Auch bei den Bedingungen Deiner anderen Antwort -wohldosiert und verstärkend - finde ich E-Schocks mehr als zweifelhaft.
Ich habe das Beispiel Grönland gebracht (nicht nnur wegen der jetzt beendeten Sirius Geschichte), um zu zeigen, daß Hunde, die nicht einmal volldomestiziert sind im Griff gehalten werden können und daß auf sie ein solcher Verlaß ist, daß die Kommunikation selbst in lebensbedrohlichen Situationen beidseitig funktioniert.
Wenn das mittels (in der Reihenfolge) Persönlichkeit, Respekt, Stimme, Peitsche so funktioniert, dann braucht keiner ein E-Gerät. Auch nicht im hiesigen Hundesport.
Ich werde das Gefühl nicht los, daß E-Geräte aus folgendem Grund eingesetzt werden:
Hunde haben in Deutschland einen solchen Stellenwert erlangt, daß sie teilweise über den (eigenen) Kindern stehen. Die Leute wollen sich irgendwie durchsetzen, doch die Peitsche (ich benutze dieses Wort, um physisches Durchsetze, Schlagen hervorzuheben) ist quasi tabu.
Somit nutzen die Besitzer ein E-Gerät: Das ist zwar Folter, aber der Nachbar sieht es nicht. Das Ganze wird meist mit einer verkorksten "Erziehung" gemixt, in der die Besitzer viel zu spät erkennen, daß sie eine Hierarchie herstellen müssen, wobei dies häufig nicht ausreichend konsequent geschieht.
Was will der Dichter damit sagen?
1. Hände weg von E-Geräten
2. Erziehung vom ersten Tag des Hundelebens streng hierarchisch und hochkonsequent.
3. Wenn physischer Zwang notwendig sein sollte, dann nicht mit stumpfen Gegenständen, also Gegenstände die nur auf der Haut wirken. Das sind Reitgerte und Peitsche.
bis dann
Georg
von / Written by Georg - am 04.06.2000 23:16
Als Antwort auf: / As an answer to: Re: Durchsetzen geschrieben von / written by Roger Schäble am 01. Juni 2000 09:36:37:
>>Schockiert?
>>Georg
>nein, aber E-Geräte sind nicht hinterhältig,
>Hundehalter meistens !!!
>in sports
>Roger
......... und außerdem ist "Drücken" wesentlich einfacher als "Denken"!!!
Maggie
von / Written by Maggie - am 24.09.2000 18:52