Startbeitrag von Billy am 27.06.2001 18:30
Zu Beginn seiner Schullaufbahn war D. ein ausgesprochen lebhafter, unruhiger Schüler, dem es sehr schwer fiel, die Regeln der Klassengemeinschaft einzuhalten.
Während es ihm bei schriftlichen Arbeiten aufgrund mangelnder feinmotorischer Fähigkeiten und Konzentration oft nicht gelang, den Ansprüchen gerecht zu werden, waren seine sprachlichen und gedanklichen Beiträge von Anbeginn beeindruckend.
D. hat es geschafft auch in den schriftl. Bereichen eine zunehmend befriedigende Arbeitshaltung zu entwickeln. Bewundernswert sind seine immer währenden Bemühungen, seine spontanen Bedürfnisse zugunsten einer angemessenen Arbeitsweise zurück zu stellen.
D. kann den Anforderungen des Gymnasiums gerecht werden, wenn er seine Arbeitshaltung weiter verbessert.
Antworten: