Startbeitrag von Ingeborg am 31.08.2001 17:29
außer Mitleid hätte ich gerne noch einen Rat:
Arne ist ja nun haarscharf in die 7. Klasse der Realschule versetzt.
Nun kommt der Punkt:
Er tut sich ja unheimlich schwer und leidet immernoch unter der Vermeidungshaltung, VT noch keinen Platz erreicht.
Jetzt ist es üblich, dass jedes Kind an der Schule es ein Jahr mit Französisch probiert.
Es ist aber nur üblich und kaum Eltern wissen, dass es keine Pflicht ist.
Ich habe mit dem Schulrat telefoniert und er hat es bestätigt, hatte aber den Einwand, dass die Schule oft keinen Plan hat, was sie mit den befreiten Kindern tun soll.
Es könnte sein, dass sie einfach dabeibleiben müssen ( das wäre für ihn nicht schlimm).
Da Arne ja in vielen Fächern Probleme hat ( Englisch kaum und nur mit Nachhilfe auf die Reihe bekommt), denke ich mit GRAUSEN jetzt auch noch an Französisch und gebe es zu:
Kein Stück Lust den Kampf mehrmals die Woche auch noch auszufechten.
Da er "riecht", dass er evtl. in eine andere Klasse dürfte oder irgendeine "Sondererlaubnis", vor der ihm graut, möchte er soooooooooo gerne Französisch ausprobieren.
Schlechte Noten würden nicht angerechnet werden aber ich sehe das Problem darin, dass er die Kraft lieber in die anderen Fächer stecken sollte.
Ich kann ihn schwer davon überzeugen!
Er meint, wir hätten beide Recht.
Habe das Gefühl, ihr würdet eure Kinder probieren lassen, würde mich über Antworten freuen.
Was würdet ihr tun?
War wohl etwas lang und umständlich,
wünsche euch ein schönes Wochenende
Inge
Antworten:
Re: Brauche Mitleid, bei den Nordlichtern sind die Ferien zu Ende........und eine Frage dazu! o.T............
von Ingeborg - am 31.08.2001 17:30
uns hat es vor 3 Wochen schon ereilt, dass wieder Schule ist.
Felix hat sich aber darauf gefreut :-)) ich mich auch ( war weningstens morgens RUHE).
Will Arne umbedingt FRANZÖSISCH machen ????????????
Da kommen doch jetzt noch andere Fächer - - Physik - - - Chemie - - - Poly Technik ............. hat er da keine Lust zu ?????????????
Warum bekommt er Noten nicht angerechnet ???? Oder wird nur sein mündlich bewertet ???
Ich wünsche Arne trotzdem viel Spaß in der Schule !!!!!!!!!!!!!!
Ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Beate
von Beate Mahr - am 31.08.2001 19:01
es gibt keine alternative zu Französisch und da es keine absolute Pflicht ist, werden nur gute Noten gezählt, schlechte nicht.
Habe von deinem Elend gelesen,
wünsche dir einen wesentlich entpannteren September.
Gruß Inge
von Ingeborg - am 31.08.2001 21:18
Kann Arne auch ausprobieren, ob das mit dem Franz. klappt, vielleich so 3-4 Wochen?
Meißtens machen die Schulen bei so was nicht mit, aber du könntest es ja mal probieren.
An Deiner Stelle wäre ich auch nicht begeistert noch ne 2. fremdsprache aufgehalst zu bekommen.
wünsche Euch ne Gute Lösung Ciao Uli
von Uli - am 01.09.2001 13:00