Startbeitrag von Jürgen Scharnbacher am 14.09.2000 06:07
Hat jemand mal den CCF Explorer, den man bei remotecentral herunterladen kann ausprobiert? schreibt mal Erfahrungen! Was kann der denn so und braucht man das?
MySnip-Forenarchiv - Archivbeitrag des Forums Philips Pronto Forum
Antworten:
Als Antwort auf: CCF Explorer geschrieben von Jürgen Scharnbacher am 14. September 2000 08:07:20:
>Hat jemand mal den CCF Explorer, den man bei remotecentral herunterladen kann ausprobiert? schreibt mal Erfahrungen! Was kann der denn so und braucht man das?
Er kann "nur" die CCF Datei lesen, also keine Veränderungen schreiben. Ist aber eigentlich auch so sehr praktisch für den "Final Cut" seiner CCF, denn er zeigt zum einen interessante Infos an (Wieviel Platz z.B. die BIlder, Codes usw. verbrauchen), zum anderen zeigt er die einzelnen Panels mit ihren Buttons an und wo die Buttons genau sind, auch "versteckte", da hab ich sogar noch ungenutzte Buttons entdeckt, die nur Speicher verbrauchten.
Welches Tool noch mehr als praktisch ist, ist der CCF Dumper, mit ihm lassen sich schnell unsauber erlernte Codes erkennen, ebenso, ob man vielleicht doppelte Bilder hat (Pronto speichert ja nur einmal ein BMP, wenn es jedoch nur um 1 bit differiert, wird es halt neu gespeichert, was Platz verswendet), außerdem sieht man, welches Bitmap wo verwendet wird. So kann man z.B. ein Bitmap, was vielleicht nur einmal verwendet wird, durch ein anderes, schon vorhandenes ersetzen, um wieder Speicher zu sparen.
von Daniel Rakel - am 14.09.2000 11:53
Re: CCF Dumper
Als Antwort auf: Re: CCF Explorer geschrieben von Daniel Rakel am 14. September 2000 13:53:57:
Habe mir den Dumper von remotecentral runtergeladen.Worann erkenne ich einen unsauber eingelernten Code, vielleicht ist das ja auch das Problem bei meinem TV, daß ich immer Pausen einbauen muß!
Freue mich auf Deine Antwort!
von Jürgen Scharnbacher - am 15.09.2000 09:35