Startbeitrag von Jens am 01.10.2000 14:11
Hallo,
bin noch nicht so lange im Besitz einer Pronto und habe folgendes Problem:
Ich möchte Direktzugriffe auf zweistellige Programmplätze programmieren. Aller-
dings verlangt mein Telefunkenfernseher, dass ich z. B. die Ziffer 1 länger
drückt halten muß, damit er erkennt, daß ich eine Programmplatz höher als 9
anwählen will. Sage ich der Pronto nun, daß sie erst Ziffer 1 und dann Ziffer 3
senden soll, tut sie das auch, allerdings greift sie dann nur auf den Programm-
platz 3 zu und nicht auf Nummer 13. Hat jemand eine Ideen ?
Danke
Jens
Antworten:
Als Antwort auf: Wiederholung eines IR-Signal geschrieben von Jens am 01. Oktober 2000 16:11:17:
Hallo Jens
Ich habe dieses Problem durch das mehrfache schicken des gleichen IR-Codes direckt nacheinander gelöst.
Probiers mal.
Gruß,
CG
von CG - am 02.10.2000 07:28
Als Antwort auf: Re: Wiederholung eines IR-Signal geschrieben von CG am 02. Oktober 2000 09:28:41:
Hallo CG,
danke für den Tip, allerdings erkennt mein Fernseher die Unterbrechung des
Signals, da der Pronto vermutlich jeweils nur für eine Millisekunde die Sendung des Signals unterbricht.
Vielleicht noch eine andere Idee ?
von Jens - am 03.10.2000 05:24
Als Antwort auf: Re: Wiederholung eines IR-Signal geschrieben von Jens am 03. Oktober 2000 07:24:31:
>Hallo CG,
>danke für den Tip, allerdings erkennt mein Fernseher die Unterbrechung des
>Signals, da der Pronto vermutlich jeweils nur für eine Millisekunde die Sendung des Signals unterbricht.
>Vielleicht noch eine andere Idee ?
Hallo Jens,
lege weitere Buttons für die zweistelligen Programme an. Also einen Button 1X, einen Button 2X usw. je nachdem wieviele Programme Du hast. Das sind dann die Button für die 10er. Beim Lernen dieser Tasten drücke einfach länger auf die entsprechende Ziffer, als würdest Du ein zweistelliges Programm einstellen wollen. Wenn du nun z.B. das Programm 15 aufrufen willst, nehme den Button 1X, kurze Pause und dann den Button 5.
Alles klar? Falls nicht, frag einfach nochmal nach.
Gruß
Roadrunner
Home Cinema Info Page
von Roadrunner - am 06.10.2000 04:43
Als Antwort auf: Re: Wiederholung eines IR-Signal geschrieben von Jens am 03. Oktober 2000 07:24:31:
Hallo
Du könntest auch versuchen den IR-Code zu Kopieren und hinten mehrfach anzufügen.(unter Action: Doppelklick auf den angelernten RC-Code, Ctrl-C zum Kopieren, Curser an das Ende der Hex-Zahlen setzen und mit Ctrl-V einfügen. Vorgang wiederholen. Achte auf den Abstand zwischen den Hex-Zahlen)
Gruß,
CG
von CG - am 06.10.2000 09:08
Als Antwort auf: Re: Wiederholung eines IR-Signal geschrieben von CG am 06. Oktober 2000 11:08:30:
Hallo,
ich habs versucht, aber Pronto sagt mir nur, das der hierbei
erstellte Code nicht verfügbar ist. Ein Speichern ist nicht
möglich. Der Code besteht meines Erachtens aus einer Anfangs-
sequenz und einer Endsequenz evtl. mit Prüfsumme ???
Vermutlich habe ich ein Problem, das Pronto nicht lösen
kann. Oder noch einen anderen Vorschlag.
Danke
Jens
>Hallo
>Du könntest auch versuchen den IR-Code zu Kopieren und hinten mehrfach anzufügen.(unter Action: Doppelklick auf den angelernten RC-Code, Ctrl-C zum Kopieren, Curser an das Ende der Hex-Zahlen setzen und mit Ctrl-V einfügen. Vorgang wiederholen. Achte auf den Abstand zwischen den Hex-Zahlen)
>Gruß,
>CG
von Jens - am 06.10.2000 17:03
Als Antwort auf: Re: Wiederholung eines IR-Signal geschrieben von Roadrunner am 06. Oktober 2000 06:43:52:
>>Hallo CG,
>>danke für den Tip, allerdings erkennt mein Fernseher die Unterbrechung des
>>Signals, da der Pronto vermutlich jeweils nur für eine Millisekunde die Sendung des Signals unterbricht.
>>Vielleicht noch eine andere Idee ?
>Hallo Jens,
>lege weitere Buttons für die zweistelligen Programme an. Also einen Button 1X, einen Button 2X usw. je nachdem wieviele Programme Du hast. Das sind dann die Button für die 10er. Beim Lernen dieser Tasten drücke einfach länger auf die entsprechende Ziffer, als würdest Du ein zweistelliges Programm einstellen wollen. Wenn du nun z.B. das Programm 15 aufrufen willst, nehme den Button 1X, kurze Pause und dann den Button 5.
>Alles klar? Falls nicht, frag einfach nochmal nach.
>Gruß
>Roadrunner
Hallo Roadrunner,
im Prinzip ist mir das schon klar, jedoch der Pronto nicht.
Sie erkennt vermutlich das das Signal mehrmals wiederholt wird und
speichert nur die erste Wiederholung ab, so daß ich solange drücken kann
bis mir der Finger abfällt, das aufgenommene Signal jedoch immer identisch
mit denen für die einziffrigen Signale ist.
Vielleicht noch eine andere Idee ?
Danke
Jens
von Jens - am 06.10.2000 17:06
Als Antwort auf: Wiederholung eines IR-Signal geschrieben von Jens am 01. Oktober 2000 16:11:17:
Hi
So viele tolle Ideen, und nichts klappt?
Kaum zu gkauben, daß die Pronto das nicht können sollte.
Aber mir fällt leider auch nicht mehr dazu ein.
Vermutlich könnte man dieses Problem auch mit discreten Codes vom Hersteller lösen.
Aber dazu später mehr....
Gruß
Dirk
>Hallo,
>bin noch nicht so lange im Besitz einer Pronto und habe folgendes Problem:
>Ich möchte Direktzugriffe auf zweistellige Programmplätze programmieren. Aller-
>dings verlangt mein Telefunkenfernseher, dass ich z. B. die Ziffer 1 länger
>drückt halten muß, damit er erkennt, daß ich eine Programmplatz höher als 9
>anwählen will. Sage ich der Pronto nun, daß sie erst Ziffer 1 und dann Ziffer 3
>senden soll, tut sie das auch, allerdings greift sie dann nur auf den Programm-
>platz 3 zu und nicht auf Nummer 13. Hat jemand eine Ideen ?
>Danke
>Jens
von Dirk - am 07.10.2000 06:59
Als Antwort auf: Re: Wiederholung eines IR-Signal geschrieben von Jens am 06. Oktober 2000 19:06:03:
>Hallo Roadrunner,
>im Prinzip ist mir das schon klar, jedoch der Pronto nicht.
>Sie erkennt vermutlich das das Signal mehrmals wiederholt wird und
>speichert nur die erste Wiederholung ab, so daß ich solange drücken kann
>bis mir der Finger abfällt, das aufgenommene Signal jedoch immer identisch
>mit denen für die einziffrigen Signale ist.
>Vielleicht noch eine andere Idee ?
>Danke
>Jens
Hallo Jens,
ich kann mir nicht vorstellen, daß die Pronto nicht in der Lage ist diesen Code zu lernen. Einen Code einfach kopieren und duplizieren funktioniert nicht, da wie bereits erwähnt wurde, dieser Code aus mehreren Teilen besteht.
Ich denke das Problem liegt am Lernen des Codes. Bei einigen Codes gibt es Schwierigkeiten und man muß etwas tricksen.
Zunächst einmal ist es wichtig, daß Du den Code direkt lernst und nicht über den PC! Lege beide Fernbedienungen vor Deinen Fernseher. Die Pronto sollte ca. 30cm Abstand zur Originalfernbedienung haben. Schalte den Fernseher ein. Schalte die Pronto in den Learn-Mode und wähle die entsprechende Taste für den 1X-Code. Nun drücke die 1 auf der Originalfernbedienung bis der Fernseher umspringt auf 1-. Schalte die Pronto wieder in den Use-Mode und teste den gelernten Button. Sollte der Button nicht funktionieren, verändere den Abstand zwischen den beiden Fernbedienungen und mache das ganze noch einmal. Das kann eine sehr aufwendige und langwierige Angelegenheit sein, aber daran kommst Du nicht vorbei. Der Abstand zwischen den beiden Fernbedienungen spielt eine sehr große Rolle beim Lernen eines Codes.
Teste sonst auch mal, was passiert, wenn du den Button an der Originalfernbedienung noch etwas länger gedrückt hälst.
Gruß
Stephan
Home Cinema Info Page
von Roadrunner - am 10.10.2000 09:47
Als Antwort auf: Wiederholung eines IR-Signal geschrieben von Jens am 01. Oktober 2000 16:11:17:
>Hallo,
>bin noch nicht so lange im Besitz einer Pronto und habe folgendes Problem:
>Ich möchte Direktzugriffe auf zweistellige Programmplätze programmieren. Aller-
>dings verlangt mein Telefunkenfernseher, dass ich z. B. die Ziffer 1 länger
>drückt halten muß, damit er erkennt, daß ich eine Programmplatz höher als 9
>anwählen will. Sage ich der Pronto nun, daß sie erst Ziffer 1 und dann Ziffer 3
>senden soll, tut sie das auch, allerdings greift sie dann nur auf den Programm-
>platz 3 zu und nicht auf Nummer 13. Hat jemand eine Ideen ?
>Danke
>Jens
Hallo Jens,
habe ein ähnliches Problem gehabt, allerdings konnte meine Orginal-FB überlistet werden wenn man statt 1+1 die Ziffern 0+1+1 eingegeben hat. Und das kann der Pronto
Volker
von Volker - am 23.04.2001 19:52