Startbeitrag von JFHf am 04.07.2013 20:59
Hallo!

Ein EN57 fährt Ri Głogow. Links daneben Tem2-039 und M62-0161 am Schluß.
Weitere Sichtungen (zeitlich nicht geordnet):
-ITL 120 002 mit Gaskessel von Ri Głogow
-versch. ET22 PKPC
-PTK 3E/1-63 mit Containern Ri Głogow
-M62-1186 mit Ea Ri Głogow
-RP ET22 Eo-001 mit leeren Wagen von Landpol Ri Głogow
-Lotos 186 145 mit gelben Fa von PNI Ri Głogow
-Lotos 285 127 mit Kesselwagen von Ri Głogow
-mehrere SM42 von PMT (darunter zwei modernisierte)
-PHU SM42-2141 rangierte im PMT-Anschluß
-Tem2-300 mit Zug von Rudna
-PKPC SM42-259 holte Kesselwagen ab und fuhr diese nach Głogow
-EU07-1516 mit Flachwagen und Fal Ri Głogow
Głogow:
-ST43-223 abgestellt, ebenso EU07-337, mehrere EN57 warteten auf neue Einsätze, genauso ein EN71
-Durchfahrt ET41-175 mit einem langen Kohlezug
Rudna-Gwizdanow:
-STK 181 047 mit Kesselwagen an die Seite genommen (Vazeno Prerov 08.06.13)
-EP07-1044 mit TLK nach Zielona Gora (3 Wagen, alle andersfarben)
-ET22 mit Gz von Glogow Ri CZ *
-ET22 mit Ea von Ri Lubin
* Bei diesem Gz wurde in Głogow die ET22 getauscht. Dadurch benötigte er von Wróblin Głogowski bis zur Durchfahrt Rudna-Gwizdanow ca. vier Stunden.

Lotos E 186 145

RP 201Eo-001

PTK 3E/1-63

ITL 120 002

ZSSKC oder PMT 183 039 mit Kohle

STK 181 047

EP07-1044 mit TLK 67103 nach Zielona Gora

ET22-935
Gruß Jörg

Ein EN57 fährt Ri Głogow. Links daneben Tem2-039 und M62-0161 am Schluß.
Weitere Sichtungen (zeitlich nicht geordnet):
-ITL 120 002 mit Gaskessel von Ri Głogow
-versch. ET22 PKPC
-PTK 3E/1-63 mit Containern Ri Głogow
-M62-1186 mit Ea Ri Głogow
-RP ET22 Eo-001 mit leeren Wagen von Landpol Ri Głogow
-Lotos 186 145 mit gelben Fa von PNI Ri Głogow
-Lotos 285 127 mit Kesselwagen von Ri Głogow
-mehrere SM42 von PMT (darunter zwei modernisierte)
-PHU SM42-2141 rangierte im PMT-Anschluß
-Tem2-300 mit Zug von Rudna
-PKPC SM42-259 holte Kesselwagen ab und fuhr diese nach Głogow
-EU07-1516 mit Flachwagen und Fal Ri Głogow
Głogow:
-ST43-223 abgestellt, ebenso EU07-337, mehrere EN57 warteten auf neue Einsätze, genauso ein EN71
-Durchfahrt ET41-175 mit einem langen Kohlezug
Rudna-Gwizdanow:
-STK 181 047 mit Kesselwagen an die Seite genommen (Vazeno Prerov 08.06.13)
-EP07-1044 mit TLK nach Zielona Gora (3 Wagen, alle andersfarben)
-ET22 mit Gz von Glogow Ri CZ *
-ET22 mit Ea von Ri Lubin
* Bei diesem Gz wurde in Głogow die ET22 getauscht. Dadurch benötigte er von Wróblin Głogowski bis zur Durchfahrt Rudna-Gwizdanow ca. vier Stunden.

Lotos E 186 145

RP 201Eo-001

PTK 3E/1-63

ITL 120 002

ZSSKC oder PMT 183 039 mit Kohle

STK 181 047

EP07-1044 mit TLK 67103 nach Zielona Gora

ET22-935
Gruß Jörg
Antworten:
Um Wróblin Głogowski (2)
Umleiterzüge zw. Zary und Zielona Gora gab es früh/vormittag nicht.
Wechsel dann ans elektr. Gleis.
In Zary rangierte SU46-029 und SU46-014 war abgestellt. SU46-037 Lz Weglinec--Cottbus.
-Zielona Gora:
-EP08-010 kam mit TLK an
-EP07 mit Zug stand abgestellt
-Nowa Sol:
-PHU EU07-009+M62-1843 mit Schotterwagen und Kesselwagen Ri Glogow
-ST43-258 bediente Schrottplatz
-CTL ET21-12 abgestellt
-SM42-2445
-Wroblin Glogowski:
-Hüttenpendel mit M62-1208 und am Schluß mit PKPC SM42-1280
-Telekophaubenzug von Rudna mit Tem2-033
-ET22-008 PHU/ECCO Rail
-EU07-1511 mit Tschech. Kewa
-jede Menge ET22 PKPC auch in grün
-ein EN57 in Koleje Lubuskie Farbe
-183 163 mit Ea (u.a.: AWT, AX Benet, Schenker Rail,.....)
-Rudna-Gwizdanow:
-Wiedersehen mit M62-1208
-Lotos/STK 181 115+STK 181 144+Za+26 Holzwagen (Railion)+Za
Schönes WE Jörg
von JFHf - am 24.08.2013 07:36