Startbeitrag von tommy am 16.08.2004 22:16

Wächst der kaktus noch oder hat er seine volle größe erreicht?

Was kann ich damit noch machen?

Sind die gelben blätter ok oder sollte ich die ernst nehmen? Verträgt die pflanze zugluft. Kann sie also draussen stehen?

Der bambus im vordergrund stand ca 2 tage auf dem balkon.. ok das war dumm, aber ändern kann ich’s nicht mehr. Die blätter sind jedenfalls hauptsächlich bis zur mitte gelb. Gebt ihr dem teil noch ne chance?
Das bäumchen dahinter .. mh nja also ich glaub direkte sonne verträgts nicht, da wo s jetzt steht scheints aber ganz ok zu sein, die gelben blätter fallen ab und s bilden sich neue.
Die calla da unten erholt sich hoffentlich wieder.


Kriegt immer mehr braune flecken und es bilden sich mittlerweile nichtmal mehr neue grüne blätter,

hat mir meine mutter mitgebracht, aus tunesien und ich weiss ncih so recht wie ich jetzt palmen daraus ziehe.

Das ist ne „fertige“ palme, hat mir meine mutter ebenfalls aus tunesien mitgebracht. Mein problem sind die braunen flecke auf dem wedel… was is das?

Uuund noch mal ne palme aus tunesien, allerdings ist das problem hierbei, dass der wedel ziemlich viel weißes, mir unbekanntes“zeug“ hat, ich denk das bild beschreibts besser ;)

Ich denk denne geht’s ganz gut oder?
Wollt nur wissen ob ich unterschiede machen sollte beim besprühen. Sind ja 3 ziemlich verschiedene arten.

Und dann die etwas mitgenommene tilli… die lag leider 3 tage lang mit dem unterteil im wasser als ich nicht zuhause war un des geregnet hat.

Hier seht ihr noch mal die mitgebrachten palmen. Allerdings noch vor dem einpflanzen, ebenfalls den kaktus der in einem viel zu kleinem topf ist ( der im seramis). Wie groß müsste der topf denn etwa sein ?

Die palme wächst kaum noch, liegts an der jahreszeit ( hab sie erst seit einem halben jahr) oder am standort? Der ist nämlich nicht unbedingt der hellste, da sie nur neben einem kleinem ostfenster steht.

Mh die geht mehr und mehr ein, liegt wohl daran dass ich sie nicht 2 mal /Tag mit wasser besprühe, aber das ist einfach zu viel arbeit… und ein minigewächshaus sieht für ne zimmerpflanze auch nicht grade toll aus oder täusch ich mich da?

Was braucht die für nen stadnort?
Antworten:
Ich bin also davon überzeugt, dass gerade für Palmen ein heller, sonniger Standort das A & O ist.
Sollte ich da falsch liegen, lasse ich mich gerne eines besseren belehren...
Gruß
sabine
von sabine - am 17.08.2004 17:36
Bild 2 Ich glaube die Pflanze kannst Du entsorgen
Ich habe aufgehört weiter zu machen denn da tut ein das Herz weh wenn man die Pflanzen sieht ich glaube man mus auch ein wenig Intresse zeigen und nicht einfach hinstellen und dann wachsen lassen oder sich voher Erkundigen was und wo man die Pflanzen hinstellen kann .Zur jeder Pflanze gibt es immer eine Beschreibung Pflege und Haltung.
Nachtrag ES IST NICHT BÖSE GEMEINT
mfg JÜRGEN
von JÜRGEN - am 17.08.2004 20:49
ich krieg die meisten pflanzen hier auch nur von meinen eltern weil sie damit nicht mehr zurecht kommen und hier schon so einige pflanzen wieder etwas geworden sind, nur bei einigen weiss ich eben nicht mehr weiter°!
von tommy - am 18.08.2004 13:51
Dann kann ich dir in Ruhe dazu etwas schreiben.
viele Grüße
Nicola
von nicola - am 18.08.2004 15:59
von Jörg - am 18.08.2004 16:11
von Jörg - am 18.08.2004 16:26
von Jörg - am 18.08.2004 16:31
Ich verstehe nicht warum es dir zuviel ist, eine Pflanze einzunebeln, der zeitaufwand ist doch sehr gering. Bezug Marante, Calathea oder ähnliches, ich kann die Bilder nicht mehr öffnen. Diese Pflanzen benötigen tropische Verhältnisse, hast Du ein helles, warmes Badezimmer? Da wäre sie besser aufgehoben und wenn du eine Dusche brauchst...Deine Pflanze braucht sie auch :0).
von Jörg - am 18.08.2004 16:40
von tommy - am 18.08.2004 19:25
von tommy - am 18.08.2004 19:27
mh wenn ich dann irgendweas drunter leg? styropor oder so?
würd das reichen?
drinnen kann sie kaum am fenster stehen da sie schon zu groß gewurden ist!
von tommy - am 18.08.2004 19:28
von tommy - am 18.08.2004 19:29
von tommy - am 18.08.2004 19:31
Re: Bromelienkindel
Jörg
p.s.: Madagaskarpalme kann man auch dicht an ein sonniges Fenster stellen. Sie braucht eben viel Wärme. Schenke sie jemandem, der einen geeigneten Wohnraum dafür hat.
Styropor darunter? Kann Dir nicht garantieren, dass das ausreicht, denk mal an die Nachttemperaturen. Und vor allem könnte dieser Sommer ihr zu feucht sein.
von Jörg - am 19.08.2004 12:42
von Jörg - am 19.08.2004 12:43
von tommy - am 19.08.2004 19:21