Startbeitrag von Mahatma am 21.04.2014 17:48
Beschämend was der SFV seit Jahren mit dem Cup macht.
Nur 23'312 im Cupfinal FCB-FCZ.
Die Preise sind unanständig hoch. Ein solcher Cupfinal müsste selbst in Gasler Stadiongrösse klar ausverkauft sein.
Eine Schmach für den Fussballverband. Wenn ein Ticket teuerer ist als ein EL-Halbfinalspiel ist die bescheidene Nachfrage auch nicht verwunderlich.
Mit ihrer überrissenen Preisen werden sie auch zkunftig kein volles Stadion hinkriegen.
Wann war der letzte Cupfinal ausverkauft? Schon lange her, als die Preise noch vernünftiger waren.
Letztes Jahr 27'290 bei FCB-GC.
2012 30'100 bei FCB-LU (dank vielen LUern).
Auch davor waren die Cupfinals nicht ausverkauft.
Zieht man den noch die rund 8'000 "eigenen" Billettes ab, so kommt eine ganz bescheidene Ticketzahl raus, die verkauft wurden.
- - - -
Schade dass der Schiri den Cupfinal entschieden hat.
Das dauerende Jammern der Zürcher (und anderen) Medien zeigt wiederholt Wirkung.
In solchen Momenten wünsche ich die BL, was aber nicht wirklich eine gute Idee ist.
Nur 23'312 im Cupfinal FCB-FCZ.
Die Preise sind unanständig hoch. Ein solcher Cupfinal müsste selbst in Gasler Stadiongrösse klar ausverkauft sein.
Eine Schmach für den Fussballverband. Wenn ein Ticket teuerer ist als ein EL-Halbfinalspiel ist die bescheidene Nachfrage auch nicht verwunderlich.
Mit ihrer überrissenen Preisen werden sie auch zkunftig kein volles Stadion hinkriegen.
Wann war der letzte Cupfinal ausverkauft? Schon lange her, als die Preise noch vernünftiger waren.
Letztes Jahr 27'290 bei FCB-GC.
2012 30'100 bei FCB-LU (dank vielen LUern).
Auch davor waren die Cupfinals nicht ausverkauft.
Zieht man den noch die rund 8'000 "eigenen" Billettes ab, so kommt eine ganz bescheidene Ticketzahl raus, die verkauft wurden.
- - - -
Schade dass der Schiri den Cupfinal entschieden hat.
Das dauerende Jammern der Zürcher (und anderen) Medien zeigt wiederholt Wirkung.
In solchen Momenten wünsche ich die BL, was aber nicht wirklich eine gute Idee ist.
Antworten:
von Rotblau - am 22.04.2014 10:06
von Fanti - am 22.04.2014 10:14
von Rotblau - am 22.04.2014 10:35
BuB!
von Kopfschüttler - am 22.04.2014 10:35
Angebot und Nachfrage
Früher, wir Alten wissen das noch, rangierte der internationale Cup der Cupsieger und seine Attraktivität in Europa fast gleichauf mit dem Cup der Landesmeister. Entsprechend war das Prestige, die Sandoz Trophäe zu gewinnen, und in diesem erlauchten Kreis mitspielen zu können, sehr gross.
Dannn wurden der relative unbedeutende UEFA Cup mit demjenigen der Cupsieger zusammengelegt. Gleichzeitig wurde aber, auch finanziell, die Champions League das Mass aller Dinge. Das Prestige des umgebauten "Meistercups" ist weltweit auf dem ersten Platz.
Heute spielen doch oft Mannschaften im Cupfinal, die die UEFA Cupteilnahme (oder sogar CL Quali) ja schon sicher in der Tasche haben. Das wissen doch die Leute.
Logische Konsequenz: Das Interesse am Cupfinal nimmt ab. Rapide.
In anderen Ländern (z,B. Italien) ist das schon lange so.
von Mätzli - am 22.04.2014 15:54
von Spitzkick - am 23.04.2014 08:07
Mi dunggt, dr Cup hett vorallem no in Ängland e hoche Prestige-Wärt.
von Kopfschüttler - am 23.04.2014 08:17