Startbeitrag von Manfred aus ObB am 07.03.2013 06:21
Aus den Weiten des WWW
[www.faz.net]
Leseprobe:
und auch das wird in dem Artikel etwas näher beschrieben
[www.faz.net]
Leseprobe:
Zitat
In den ehemaligen Karmann-Werken in Osnabrück wird jetzt eine Kleinserie in
Handarbeit aufgelegt, die zunächst auf 50 Einheiten begrenzt ist.
und auch das wird in dem Artikel etwas näher beschrieben
Zitat
Er ist ein Dieselhybrid, der auch an die Steckdose kann.
Antworten:
von NUTOKA - am 07.03.2013 10:15
Der Volkswagen XL1
VW-2013/03-xxxxxx
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse am Volkswagen XL1 freuen wir uns sehr.
Volkswagen wird 2013, dem Schluesseljahr der E-Mobilitaet, eine Kleinserie des Technologieleuchtturms XL1 auf die Strasse
bringen. Dazu werden aktuell 50 Fahrzeuge aufgebaut.
Die vertrieblichen Details fuer den XL1 werden aktuell definiert und zum entsprechenden Zeitpunkt kommuniziert. Bitte haben Sie
dafuer Verstaendnis, dass wir diese im Vorfeld nicht veroeffentlichen.
In der zweiten Jahreshaelfte 2013 wird Volkswagen den Volkswagen e-up! als erstes reines E-Fahrzeug in Serie auf den Markt
bringen. Kurze Zeit spaeter folgt der Volkswagen e-Golf.
Ab 2014 wird Volkswagen das Angebot um Plug-In-Hybride erweitern. Details zu den Fahrzeugen werden zum Zeitpunkt der
Markteinfuehrung kommuniziert.
Gerne haben wir Ihre Kontaktdaten in die Interessentenliste fuer den XL1 aufgenommen.
Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Freundliche Gruesse
Ihr Volkswagen Dialog Center
von epo-bike.de - am 07.03.2013 17:39
Es wird mit der Elektromobilität
Der VWvertrieb weiß sogar von der Absicht
Vor 16 Jahren wußte der Audivertrieb nicht mal das etliche Audi Duos tatsächlich existierten :rolleyes:
von Manfred aus ObB - am 07.03.2013 18:03
von epo-bike.de - am 07.03.2013 19:41
wenn ich hier nach gehe -
Also Vorweg was habe man nicht die Jahre hier in solchen Foren die Finger fusselig geschriben was alles an einem CityEl-NG (Neu Generation) alles anders sein könnte/sollte.
Etliches sehe ich nun in sowas wie dem Toyota-I-Road und
In der Erfahrung das die HErsteller nur das Auflegen was auch bei Presentationen rege Nachfrage findet....
Mach geich mal den oben genannten Beitrag auf (weil die meisten EL-Aspiranten) schwerlich in Genf aufschlagen werden - Die Firmen aber auch die Netzaktivität beachten/auswerten
machen wir doch mal Stimmung im Netz und klicken den Toyota-Trailer.
Um auch zu sehen was die anderen tun wollen eine Abstimmung zu gefügt.
NACH 1 WOCHE ; 200Klicks auf dem _Thread; 1Person hatte abgestimmt ; kein Beitrag ergänzend gepostet.
Jetzt gut zwei Wochen her - 300 leser; 12 Personen abgestimmt davon 50% mit NEIN gestimmt.
Bei so einer Netzresonanz - und das bei den "E-Jüngeren" - was würde ich da als Manager machen -> richtig; einstampfen.
Bei der Resonanz hier zum I-Road - wohlgemerkt hier in einem "Effizienz-Forum" würde ein XL1auch für 20.000-15.000 € ein Ladenhüter sein !
von thegray - am 09.03.2013 18:40
VW 1 Liter Dieselhybrid kann man bald Kaufen, also Rechtzeitig Lottoschein ausfüllen
Also aus den Weiten des WWW
VW wird das sogenannte Einliter-Auto XL1 zum Preis von 111.000 Euro anbieten.
Textquelle: [www.wiwo.de]
von Manfred aus ObB - am 31.08.2013 21:17
Mensch die - die haben ja eine Schraube ...oder besser
Pardon - wohl die Herrschaften lang im Styroldampf sauniert.
Wie so nicht gleich 200.000 - Macht sich irgendwie besser wenn man sagen kann das ist ein Eigenheim . 110.000 so eine Krume Zahl.
Und Tschüss.
Psst noch jemand da - MoB ärgeren ?
Schreibt mal - ....da kaufe ich mir ja lieber ein Tesla und ein Blockheizkraftwerk für den Preis, dürfte ohne hin noch unter Dampf stehen.
*Duck und weg*
:cheers:
von thegray - am 31.08.2013 21:56
Ei, ei, ei Du vorgestriger
Dampf nutzt man und steht nicht drunter und das mehrmals
( also die Nutzung zuerst Kühlung, dann Expandieren, moderiern und dann eben dekomprimieren )
und weil das ganze später bezahlbar sein soll, sparrt man Dampfkesell, Verrohrung
und den andern Kram :rp: Kost Geld und wiegt einen Haufen ;-)
von Manfred aus ObB - am 31.08.2013 22:13
Ich bin sicher, wenn beide Fahrzeuge direkt nebeneinander die selbe Strecke mit dem selben Fahrprofil fahren, dann wird der Tesla nicht wesentlich mehr verbrauchen als der VW.
Wenn VW die Fahrzeuge als Versuchsträger benötigt, dann sollen sie diese an Interessenten kostenlos verleihen, und zwar an solche, die wenigstens 15 - 20 TKm pro Jahr fahren. Immerhin ist es für zwei Personen ein genau so praktisches Fahrzeug wie mein KEWET.
Ein Tesla kann ja immerhin 5 Erwachsene und 2 Kinder transportieren.
Ich will das aber nicht verteufeln, ich bin ja froh, dass sich überhaupt etwas tut. Mal sehen, noch ist er nicht auf der Straße.
elektrische Grüße
Peter
von hallootto - am 01.09.2013 10:39
Hallöchen!
Doch isser :)
Heute habe ich den XL1 in Bückeburg auf öffentlicher Strasse gesehen ...
Kam mir entgegen, aber ich konnte nicht so schnell nen Foto machen....
Grüße
Mario
von BurgerMario - am 01.09.2013 16:24
:joke:
Ich geh davon aus das du es trotzdem verstanden hast:p
von thegray - am 01.09.2013 17:14
Nun das sind die Nichtverkaufsfahrzeuge, ich denke das ich einen getarnten Vorgänger auch schon mal in Frankfurt Rödelheim gesehen habe -> so husch husch.
(in Frankfurt Rödelheim, für die es nicht Wissen sitzt ein Teilezulieferer mit Teststrecke)
von thegray - am 01.09.2013 17:19
:D ;-)
Ob Du aber umgekehrt verstanden was notwendig um effizienter zu werden :spos:
sein mal so in den Raum gestellt, jedenfalls hilfts um das was da auf Seite 26 steht
[www.tu-dresden.de]
Ich Zitire aus dem Bericht von der erwähnten Seite 26
AN
BHKW-VERGASERANLAGEN
Du merkst da ist noch eine offene Baustelle in dem Schlußbericht, einerseits verschwendet man Energie
andreseits wird man mit dem Teer nicht fertig, obwohl die Verfasser hätten schon einen Lösung, die steht aus Seite 59
nur daß wäre zwar Logisch, will aber in Wahrheit fast ( der Verfasser schon, fand aber
keinen zu dem Zeitpunkt ) keiner, die bisherigen nicht weil es bestehende Pründe
geht, die Herrschaften von der Fraktion nur am Solarenwesen ( wird leicht verwechselt ich hätt
was gegen PV, was ich immer lustig finde weil in andern Kreisen bin ich dann zu positiv gegenüber
PV ) soll die Welt genesen, haben Angst das so eine Entwicklung sie an der Erlangung der
[www.youtube.com]
stören könnt.
Also gilts eine Brennkraftmaschine zu schaffen, die dies kann, des ist eigentlich nur eine Fingerübung,
denn dadurch wird ja nur der Wirkungsgrad des Vergasers von 70 auf 90% gehoben und das Teerproblem entfällt,
des ist aber nett so schlimm, auch heutige Motoren packen das wen man keinen Angst vor dreckige Händ hatt.
Das was die Sach interessant macht ist das auch die Brennkraftmaschine in einen niedertherodynamischen
Modus zu betreiben und dann in Bereiche des Wirkungsgrad vorzustoßen die nie ein Mensch
zuvor gesehen hat, oder war des doch eine SF-Sendung
Allerdings hatt so einen Entwicklung viele Irrtümer eingeschloßen, sehr oft ergibt sich die Erkenntnis
das gedachte war Falsch. Neu Anfangen mit den Ansichten und um einen kleinen Schritt zu erreichen,
läuft man oft in die Irre, ja man wird gern für Irre gehalten, tja wer weiß vielleicht stimmts
von Manfred aus ObB - am 01.09.2013 18:08
hallo peter :-)
wußte gar nicht, dass tesla einen 7-sitzer baut :confused:
war bisher der meinung bei 5-sitzen sei schluß.
von weiss - am 01.09.2013 18:41
Korrekt Bauen wird - Modell X
von thegray - am 01.09.2013 18:52
Leg (ge)Scheit hin und es zündet.
Eben Eben - quod erat demonstrandum
ER stand unter Dampf!:D
Aber ein anders Thema aufzugreifen:
Aber eines sind wir und doch klar um deine in dem Raum gestellte fragende Aussage
Ob Du aber umgekehrt verstanden was notwendig um effizienter zu werden :spos:
Dir eigentlich gewahr sein kannst das ich schon zu Schulzeiten mit dem Begriff Vergaser noch was anderes verband und auch mit deren Alltagsproblemen.
Und mir zumindest ebenso gelernt; bekannt und bewußt das du tiefer in der Sache als Aktiver drinsteckst, als so mancher in der Schei... und eben auch an dessen Verbesserung arbeitest.
Und wo Du einen was auch immer lassen kannst, das wenn ich 1. Mehr Reichweite hätte 2. nicht ständig unverschuldet Kontakte der "dritten Art" hätte, schon längst mal eben dort eingeschlagen wäre zur in Augenscheinnahme .
Im Allgemeinen.
Persönlich aus meinem Leben aus der Konsequenz Versuche und Irrtum .....Lieber Gott gib mir .......... UND DIE WEISHEIT DAS EINE VOM ANDEREN ZU UNTERSCHEIDEN, nun verfahre mit dem halben Glas noch diesmal was - im Sinn(e) - für mich anzufangen ohne meinen Fußabdruck all zu groß werden zu lassen.
von thegray - am 01.09.2013 19:11
Ist auch kein echter 7 Sitzer mehr so ein vom LOREMO lernen
der war 2 +2 also 2 Erwachsene plus zwei Kinder andersrum
Also LOREMO
Bildquelle: [auto.pege.org]
Tesla
Bildquelle: [www.autozeitung.de]
von Manfred aus ObB - am 01.09.2013 19:46
elektrische Grüße
Peter
PS
Muß wohl auch mehr Linkse einbauen...
von hallootto - am 01.09.2013 20:39
von Manfred aus ObB - am 03.10.2013 10:47