Startbeitrag von Dr. Mabuse am 23.09.2013 14:34
Hallo
Am Di, 22.10. treffen wir uns wie gewohnt in lockerer Runde in der Mäulesmühle ab 18 Uhr.
Achtung, diesmal am 4. Dienstag, statt am 3. Dienstag!!
(Wir empfangen einen Wiener Zoe Fahrer, der an diesem Tag auf eigener Achse von Wien u.a. uns besucht).
Wir freuen uns auch immer über neue Gäste, Ihr seid hderzlich eingeladen!
Bio-Restaurant Mäulesmühle
Mäulesmühle 2
70771 Leinfelden-Echterdingen
Die Baustelle zur Zufahrt der Mühle ist beendet, und man kann wieder über beide Richtungen wie gewohnt die Mäulesmühle anfahren.
Viele Grüße Daniel
Am Di, 22.10. treffen wir uns wie gewohnt in lockerer Runde in der Mäulesmühle ab 18 Uhr.
Achtung, diesmal am 4. Dienstag, statt am 3. Dienstag!!
(Wir empfangen einen Wiener Zoe Fahrer, der an diesem Tag auf eigener Achse von Wien u.a. uns besucht).
Wir freuen uns auch immer über neue Gäste, Ihr seid hderzlich eingeladen!
Bio-Restaurant Mäulesmühle
Mäulesmühle 2
70771 Leinfelden-Echterdingen
Die Baustelle zur Zufahrt der Mühle ist beendet, und man kann wieder über beide Richtungen wie gewohnt die Mäulesmühle anfahren.
Viele Grüße Daniel
Antworten:
im Industriegebiet in Vaihingen sitzt ja die Firma ebuggy. Sollten wir die nicht mal fragen ob sie uns als Stargast mal so einen Stromanhänger mitbringen kann?
Thomas
von Thomas Pernau (Ion) - am 30.09.2013 19:06
Hast schon Du einen Kontakt zu ebuggy?
Klar können diese mal vorbeikommen, wenn sie möchten.
Viele Grüße Daniel
von Dr. Mabuse - am 03.10.2013 08:43
Aber dann bitte mit einem E-Auto wo der Buggy dran hängt, würde mich interessieren für welche E-Autos es Anhängerkupplungen gibt die zugelassen sind.
Das Ding ist solange Unsinn wie wie es keine Anhängerkupplungen für E-Fahrzeuge gibt, bis jetzt wäre warscheinlich der Kewet sowie umgebaute Verbrenner die einzigen möglichen Kunden.
Gruß
Roman
von R.M - am 03.10.2013 15:09
Hallo Daniel,
ich hatte mal einen email-Kontakt zu Herrn Baumgärtner aber ich finde die email nicht mehr. Ich habs grad per Kontaktformular probiert.
Thomas
von Thomas Pernau (Ion) - am 03.10.2013 18:15
von Bluebird - am 04.10.2013 14:20
mehr als 100 km
ich wünsche viel Spas
sg
Marcus
von Twiker76 - am 06.10.2013 11:26
Schön mal wieder von Dir zu hören.
Du kannst ja mal bei Franko30 (hier aus dem Elweb) mitfahren. Er war schon mit seinem Leaf bei uns an der Mäulesmühle zu besuch.
Viele Grüße Daniel
von Dr. Mabuse - am 06.10.2013 13:54
von Bluebird - am 21.10.2013 09:31
von ebuggy hab ich keine Reaktion mehr bekommen. Leider kann ich morgen nicht kommen ich habe Chinesischkurs in Ulm um 18 Uhr.
Thomas
von Thomas Pernau (Ion) - am 21.10.2013 19:28
von p.hase - am 21.10.2013 21:04
von p.hase - am 22.10.2013 19:57
von Bluebird - am 22.10.2013 20:10
von p.hase - am 22.10.2013 20:37
Drei Zoe vor der Tür heute...
Eine Idee die wir wieder diskutiert haben, ob man ein Möglichkeit findet Vortragende einzuladen oder Reih rum selber mal was vorzutragen, es gäbe sicher das eine oder andere interessante zum Thema.
Grüße
Ralf
von Ralf Wagner - am 22.10.2013 21:04
Ja, es war eine schöne Runde mit insgesamt 21 Leuten. (später stand auch noch ein Tesla-S vor der Tür!)
Durch den Besuch der Österreichischen (Wiener) Boschler ist unser Treffpunkt nun international :D
Der Hinweis von Ralf mit den Vorträgen ist echt gut. Das können wir gerne machen!
Der p.Hase (Jürgen) hat engagiert den Winne Hermann eingeladen.
Soviel ich weiß, gab es bisher jedoch keine Reaktion vom Verkehrsminister.
Vielleicht gibt es ja doch noch eine Reaktion.
Aber wir können dies gerne mit weiteren Gästen fortführen.
Und auch in unseren eigenen Reihen gibt sicher viele Interessante Themen.
Viele Grüße Daniel
von Dr. Mabuse - am 23.10.2013 04:06
kein lebenszeichen von winfried hermann. doch schon vor 2-3 wochen eine kurze email von bundestagsabgeordnete beate müller-gemmeke die wohl schweren termindruck hat. dabei wollte SIE ja explizit das mit winne hermann einfädeln damit das über SIE läuft. wenn ich sehe auf welchen krautfesten sie spricht (facebook) sind die prioritäten doch gar nicht so sehr auf mobilität gesetzt. ich werd da aber jetzt mal aktiv und klingel bei ihr an der haustür oder schnapp sie mir vor der gemeinderatsitzung.
von p.hase - am 23.10.2013 07:43
Thomas Pernau's Vorschlag e-buggy steht ja weiter oben
Ralf sagte mir gestern, er könne was zu Ladeinfrastruktur, kommende VDI(E)-Normen erzählen
Ich habe nix zu sagen :-), aber einen Bekannten, der bei DLR am Freikolben-Lineargenerator (RangeExtender) forscht, und hierzu mal referieren würde.
Themen gibts also genug.....nur die Platzfrage müssen wir lösen.
Im Lokal geht's ja nicht, da normaler Betrieb.
Jürgen hatte glaube ich wegen der evtl. großen Veranstaltung mit dem V.-Minister schon die Wirte gesprochen. Problem war wohl, dass die Räume im Museum unten zu kalt sind.
Das mag wohl für einen ganzen Abend ein Ausschlußgrund sein, aber wir könnten es ja mit Winterjacke schon 30-45min aushalten. Danach Aufwärmen oben......
Was meint ihr?
Daniel, fragst du nochmal in der M.-Mühle nach, wie die den Vorschlag sehen?
Grüße, Helmut
PS: woher kam der Tesla noch? Bin um halb10 weg, da war keiner da, den ich mit meinem Saxo hätte herausfordern können........
von BB-Saxo - am 23.10.2013 15:31
Jürgen: Hört sich gut an. Ich hoffe mal, daß die Frau Müller-Gemmeke & Hr. Hermann sich noch äußern.
Top, vielen Dank!
Wenn ihr da Leute habt, kann man ja darüber reden, falls diese bei uns vortragen mögen.
Von mir aus gerne!
Der Tesla Fahrer kam erst nach 22 Uhr.
Ich kann das mit den Vorträgen gerne mit der Mäulesmühle abstimmen.
Wenn die anderen nichts dagegen haben, daß man sich für nen Vortrag einen begrenzten Zeitraum nach unten in die Mühle setzt, wo es die nächsten male bis Mai etwas frischer ist, können wir das gerne machen.
Viele Grüße Daniel
von Dr. Mabuse - am 23.10.2013 20:04
Weis ja nicht was ihr euch erwartet auser hohlem Geschwätz, diese Leute werden drauf trainiert mit moglicht vielen Worten wenig zu sagen.
Wer denen was glaubt ist selbst schuld.
Gruß
Roman
von R.M - am 23.10.2013 20:15
Jetzt aber :eek:
Wollt ihr einen Alten Mann zwingen Nachts 250 Kilometer zu fahren :rolleyes:
also 500 hin und zurück :cool:
p.s. den jetzt neuen alten Gegenkolben oder den alten vom Gräf :confused:
von Manfred aus ObB - am 23.10.2013 20:38
von p.hase - am 23.10.2013 21:22
Egal welchen aber der Konstruktionsfehler beider Maschinen ist so eklatant das sich Generationen von Ingenieuren für Kolbenmaschinen amüsieren.
Der Unterschied zwischen den Theoretikern und Praktikern ist da ziemlich groß.
Wenn die beiden Fraktionen mal miteinander reden würden dann wäre man schon weiter.
Gruß
Roman
von R.M - am 23.10.2013 21:52