Startbeitrag von hk12 am 13.10.2013 14:48
Hallo in die Runde,
ich freue mich, das wir auch dieses Jahr wieder unser liebgewonnenes BKK on Tour wieder durchführen können.
Wie bereits im Verteiler angekündigt, ist das Ziel der diesjährigen Sternfahrt das
Strassenbahnmuseum Wuppertal [www.bmb-wuppertal.de]
Kohlfurther Brücke 57
42349 Wuppertal
Hier sind eine ganze Reihe Enthusiasten am Werk, um das Museum mit fahrbereiten Bahnen am Leben zu halten.
Aus diesem Grunde denke ich, das das auch für uns wieder eine interessante Runde wird. Wir erhalten eine Führung mit den
obligatorischen elektrischen Gesprächen und die Möglichkeit einer "Testfahrt" durch malerische Herbstlandschaft.
Anschließend werden wir den an der Strecke gelegenen Manuelskotten [www.manuelskotten.de] besichtigen können.
Beim Manuelskotten handelt es sich um den letzten heute noch tätigen Schleifkotten auf Wuppertaler Stadtgebiet der darüber hinaus
auch unseren Anspruch an alternative Energien erfüllt. Hier können wir im Rahmen einer Führung einige Einblicke in die industrielle Geschichte
des bergischen Städtedreiecks erhalten.
Ab 16Uhr ist dann ein Tisch in einem nahegelegenen Restaurant reserviert, auf das das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommt.
Für Lade-Strom ist am Museum gesorgt.


Der Zeitplan wird etwa so aussehen:
~11-12Uhr - Eintreffen der Fahrzeuge am Strassenbahnmuseum
- Fahrzeuge mit Strom versorgen
- gegenseitiges Begrüßen etc.
~ 12:30 Strassenbahnen
- Führung ca 45min je nach Interesse/Fragen etc
- Fahrt mit der Strassenbahn durch das herbstliche Kaltenbachtal ca 30min mit Zwischenstop am Kotten
~ 14:30 Manuelskotten
- Führung durch den Kotten (hier müssen wir etwas Wartezeit einplanen wenn bereits eine Führung läuft)
- Rückfahrt zum Museum
ab ca 16Uhr Restaurant bis uns das Heimweh plagt.
Wie immer ist jeder Interessierte herzlich eingeladen, egal ob mit oder ohne elektrische Anreise.
Bezüglich der Tischreservierung bitte ich aber um kurze Rückmeldung wer kommen möchte.
Hierfür oder für Fragen bitte eine PN senden (Adresse bei Klick auf meinem Forennamen).
also packt die Sonne in Tank und Kofferaum,
wir freuen uns auf Jeden der kommt, und ich bin sicher das es wieder ein toller Tag wird
Horst
ich freue mich, das wir auch dieses Jahr wieder unser liebgewonnenes BKK on Tour wieder durchführen können.
Wie bereits im Verteiler angekündigt, ist das Ziel der diesjährigen Sternfahrt das
Strassenbahnmuseum Wuppertal [www.bmb-wuppertal.de]
Kohlfurther Brücke 57
42349 Wuppertal
Hier sind eine ganze Reihe Enthusiasten am Werk, um das Museum mit fahrbereiten Bahnen am Leben zu halten.
Aus diesem Grunde denke ich, das das auch für uns wieder eine interessante Runde wird. Wir erhalten eine Führung mit den
obligatorischen elektrischen Gesprächen und die Möglichkeit einer "Testfahrt" durch malerische Herbstlandschaft.
Anschließend werden wir den an der Strecke gelegenen Manuelskotten [www.manuelskotten.de] besichtigen können.
Beim Manuelskotten handelt es sich um den letzten heute noch tätigen Schleifkotten auf Wuppertaler Stadtgebiet der darüber hinaus
auch unseren Anspruch an alternative Energien erfüllt. Hier können wir im Rahmen einer Führung einige Einblicke in die industrielle Geschichte
des bergischen Städtedreiecks erhalten.
Ab 16Uhr ist dann ein Tisch in einem nahegelegenen Restaurant reserviert, auf das das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommt.
Für Lade-Strom ist am Museum gesorgt.


Der Zeitplan wird etwa so aussehen:
~11-12Uhr - Eintreffen der Fahrzeuge am Strassenbahnmuseum
- Fahrzeuge mit Strom versorgen
- gegenseitiges Begrüßen etc.
~ 12:30 Strassenbahnen
- Führung ca 45min je nach Interesse/Fragen etc
- Fahrt mit der Strassenbahn durch das herbstliche Kaltenbachtal ca 30min mit Zwischenstop am Kotten
~ 14:30 Manuelskotten
- Führung durch den Kotten (hier müssen wir etwas Wartezeit einplanen wenn bereits eine Führung läuft)
- Rückfahrt zum Museum
ab ca 16Uhr Restaurant bis uns das Heimweh plagt.
Wie immer ist jeder Interessierte herzlich eingeladen, egal ob mit oder ohne elektrische Anreise.
Bezüglich der Tischreservierung bitte ich aber um kurze Rückmeldung wer kommen möchte.
Hierfür oder für Fragen bitte eine PN senden (Adresse bei Klick auf meinem Forennamen).
also packt die Sonne in Tank und Kofferaum,
wir freuen uns auf Jeden der kommt, und ich bin sicher das es wieder ein toller Tag wird
Horst
Antworten:
von Bernd Schlueter - am 13.10.2013 20:18
im Zweifel nimmst Du das WoMo; es wird nicht das Einzige sein.
Gruß
Horst
von hk12 - am 14.10.2013 07:14
und obwohl wir früher als bei normalen Treffen anfangen, dürfen wir ausschlafen:
"Zeitumstellung auf Winterzeit"
freue mich auf Euch
Horst
von hk12 - am 24.10.2013 06:34
wenn wir ab 11:00Uhr per "Sternfahrt" eintrudeln, sollten wir uns eventuell arrangieren, falls sich kleiner Gruppen ergeben.
Meine Strecke wäre:
[goo.gl]
Ich würde also gegen 10:15Uhr in Rade loseisen.
Gruss
Carsten
von inoculator - am 24.10.2013 11:59
Horst
von hk12 - am 24.10.2013 12:40