Startbeitrag von Thorsten (NCG) am 18.02.2002 14:51
..Nen 1.6er Tacho mit Drehzahlmesser für`n CA0 ? Hab schon bei Neumann-Japanteile geschaut, die wollen aber 100€ + Versand. Gibt`s den nich irgendwo billiger ? Hat noch jemand einen ? Wo könnt ich einen bekommen ? Schrottplatz ist aussichtslos :sneg:
Ciao Thorsten :cheers:
Ciao Thorsten :cheers:
Antworten:
von René Casutt - am 18.02.2002 14:55
von Thorsten (NCG) - am 18.02.2002 15:00
von Chaos C60 - am 18.02.2002 16:09
von spud - am 18.02.2002 16:11
Mal ne Frage : Past eigendlich das tacho vom 1.6 CAO auch in einen 1.3 CAO?
Und funktioniert es auch (auch der drehzahlmesser!!!)
MfG
:confused::confused::confused::confused::confused::confused:
Torsten
von Torsten14 - am 18.02.2002 16:16
von spud - am 18.02.2002 16:18
von Torsten14 - am 18.02.2002 16:25
von spud - am 18.02.2002 16:26
Ciao Thorsten :cheers:
von Thorsten (NCG) - am 18.02.2002 19:44
In den 1300er Modellen ( die meistens GLi Modelle sind ) liegt soweit ich weiss, und auch am eigenen Leib erfahren habe, ein Kabelbaum ohne DZM-Leitung.
Sprich:
Am Stecker im Armaturenbrett ist der Pin für den DZM nicht beschaltet.
Es kann sein, daß Modelle ab 95 einen Kabelbaum beinhalten, welcher eine DZM-Leitung beinhaltet. Zum Ende der CA0-Reihe gabs ja auch mal hin und wieder ein 1300er GLXi Modell.
Aber in den meisten Fällen funktioniert ein einfaches Tauschen des Kombiinstrumentes nicht. ... so wie bei mir ...
MfG
Robert P.
von Robert P. - am 18.02.2002 23:15
Bei mir jedenfalls, hab einen 93er CAO, hab einfach das Kombiinstrument ausgetauscht und seitdem hab ich einen Drehzahlmesser :p
Genauso einfach ist es mit den Schaltern für die Scheibenwischer, einfach den Schalter für die vorderen und den hinteren Scheibenwischer durch einen Schalter der GLXi-Modelle ersetzen und schon habt ihr vorne stufenloses Intervall und hinten auch Intervall.
Oder aber ihr nehmt die Mittelkonsole (dort wo die Handbremse rausschaut) und tauscht sie durch eine grosse vom GLXi mit Deckel, geht wunderbar, hab ich selbst alles bei mir gemacht.
Da gibt's nur eins, einfach mal probieren, vielleicht habt ihr ja Glück und es funzt alles so wie bei mir :D
von Torpedo81 - am 19.02.2002 00:08
Habe dich ja schon EWIG nicht mehr hier gesehen!
Was treibt dich denn wieder mal hierher bzw. was hält dich davon ab öfter hier zu sein?
Gruß Ball
von Ball - am 19.02.2002 07:55
Ich bin schon noch häufig hier, ich schreib aber in letzter Zeit aus Faulheit und Zeitmangel nicht mehr so viel. Ich arbeite aber dran *gg*.
Um nochmal auf den vorigen Beitrag zurück zu kommen:
Bleibt eigentlich nur eines um heraus zu bekommen obs geht oder nicht: Nachsehen ob der Pin belegt ist ... ( bei mir war ers wirklich nicht, oder ich brauch nen Blindenhund ).
Daß die Mittelablage passt, ist aber selbstverständlich *lol*. Im Prinzip passt alles solange entweder das richtige Kabel liegt oder alle Bohrungen und schrauben vorliegen .
MfG
Robert P.
P.S.: Wie gehts denn so Tobi ?!
von Robert P. - am 19.02.2002 22:58
Ob du's mir glaubst oder nicht, bei mir waren 2 oder 3 Pins weniger belegt als beim Stecker vom GLXi, aber trotzdem funktioniert der DZM, Tankuhr, Temperaturanzeige usw. (inkl. aller Lämpchen) :-)
Hast du das Kombiinstrument bei dir überhaupt eingebaut und den Motor angelassen um zu sehn ob der DZM funktioniert oder hast du nur die Pins gezählt und erst gar nicht eingebaut?
von Torpedo81 - am 20.02.2002 00:50
von Ball - am 20.02.2002 18:06
mag sein, daß ich mich da geirrt habe ... werde dem demnächst nochmal nachgehen.
MfG
Robert P.
von Robert P. - am 24.02.2002 19:48