Startbeitrag von Currywurst-Fan am 13.04.2013 12:51
Es scheint, als hätte ich mir vor einer Woche doch zu viele Sorgen um die Eintracht gemacht, als ich euch Taktik-Tipps geben wollte...
Gratulieren tue ich dem BTSV natürlich noch nicht, denn das sollte man erst tun, wenn wirklich rein rechnerisch nichts mehr geht. Aber die insgesamt 6 Punkte werdet ihr schon holen.
Ich wäre aber kein guter Forums-Oppositioneller, wenn ich nicht trotzdem ein paar Baustellen konstruieren könnte:
Ansonsten fällt mir (erst mal) nichts weiter ein. Wie ist das eigentlich nach so einem Spiel auf der Rückfahrt? Wartet man auf den Autobahnraststätten auf die Fans des befreundeten Clubs, um sich - sagen wir mal - "auszutauschen"? Ihr hattet ja immerhin die fast identische Rückfahrt gehabt...
Gratulieren tue ich dem BTSV natürlich noch nicht, denn das sollte man erst tun, wenn wirklich rein rechnerisch nichts mehr geht. Aber die insgesamt 6 Punkte werdet ihr schon holen.
Ich wäre aber kein guter Forums-Oppositioneller, wenn ich nicht trotzdem ein paar Baustellen konstruieren könnte:
- Was ist mit eurer Torwart-Position? Laut Sky-Reporter war Davari nicht verletzt, das Spiel aber eigentlich doch zu wichtig, um einfach mal so dem B-Goalie Spielpraxis zu geben. Überzeugt hat er (Petkovič) mich auch nicht gerade (zwei haarsträubende Dribblings und das Gegentor). Habt ihr ein Torwart-Problem?
- Wie wollt ihr in der Bundesliga von der eklatanten Kumba-Abhängigkeit wegkommen? Der Mann ist Gold wert (auf jeden Fall mehr als die Million, die bei transfermarkt.de gelistet sind), aber wenn ihr nicht flexibler in der Entwicklung von Torgefahr werdet, könnte es in der Bundesliga eng werden: Hertha hat es ja angedeutet, was bessere Innenverteidigungen mit einem wie Kumbela machen, zumal wenn sie wissen, dass sie sich ausschließlich auf ihn konstruieren müssen...
- Ihr steht viel zu viel im Abseits, nicht nur Kumbela. Das ist mir schon häufiger bei euch aufgefallen. Das muss der Trainer langsam mal ansetzen, denn auch hier würdet ihr sonst in der Bundesliga erhebliche Probleme bekommen.
Ansonsten fällt mir (erst mal) nichts weiter ein. Wie ist das eigentlich nach so einem Spiel auf der Rückfahrt? Wartet man auf den Autobahnraststätten auf die Fans des befreundeten Clubs, um sich - sagen wir mal - "auszutauschen"? Ihr hattet ja immerhin die fast identische Rückfahrt gehabt...
Antworten:
Und wieso unterstellst Du BS und H96, gegenseitig aufeinander zu warten?
von SCVe-andi - am 13.04.2013 18:27
Was die ungelegten Eier über die nächste Saison angeht vertraue ich einfach weiterhin auf TL und MA schließlich gabs die selben Bedenken auch beim Aufstieg in Liga 2 und da haben sie es ja ganz gut hingekriegt ;-)
Ob die Hannos auf mich gewartet haben weiß ich nicht, aber wenn dann haben sie sicher blöd aus der Wäsche geguckt, ich war jedenfalls in Heidelberg und habe am Sa. noch den Waldhof besucht!
von BSer - am 14.04.2013 06:46
Wohin geht bei euch dien Tendenz? Viele neue Spieler? Dem jetzigen Kader vertrauen?
Ich persönlich finde es als Fan immer irgendwie undankbar (mir fällt jetzt keine bessere Vokabal ein), wenn die Spieler, die jetzt zur Legende werden (wenn ich eure Fangesänge richtig verstehe), sich nächstes Jahr in der Zweiten, bestenfalls auf der Bank oder gar bei einem anderen Verein wiederfinden.
von Currywurst-Fan - am 14.04.2013 11:48
Letztlich wird die Vereinsführung wahrscheinlich recht konservativ planen und eher einen geplanten Abstieg und kein Harakiriprogramm auf dem Zettel haben. Blieben wir in der Bundesliga (in der wir ja noch garnicht sicher sind), dann wäre die Sensation fast noch größer als der eventuelle Aufstieg.
von Nemo - am 16.04.2013 14:56
Da wird sich der BTSV nächste Saison genauso schwer tun wie Fürth oder wir. Mit der von Dir angesprochenen konservativen Planung gibt das vom ersten Spieltag an einen existenziellen Kampf um´s Überleben.
Sieht man ja schön an Fortuna: tolle Hinrunde mit überdurchschnittlicher Punktausbeute und erwartet schwieriger Rückrunde. Sowas bedeutet dann wohl direkten Abstieg oder, wenn´s sehr gut läuft, so grade mal eben Relegation.
Trotzdem ist das genannte Harakiriprogramm keine Alternative. So wie in Braunschweig angedacht, ist das schon der richtige Weg. Besser einen eventuellen Abstieg in kauf nehmen, als sich in ein finanzielles Abenteuer zu stürzen, das dem Verein letztendlich nur dauerhaft schaden würde.
von Stollentroll - am 17.04.2013 21:33
Und 3-4 Teams auf Augenhöhe kann es auch in Liga 1 geben, so dass man nicht zwingend absteigen muss. Wäre mir daher durchaus recht, wenn Augsburg und auch Fortuna drinbleiben, denn, sorry nach Stuttgart, Fortuna könnte eben eines dieser Teams sein. Dazu vielleicht noch Nürnberg und irgendein Team, das seinen Ansprüchen hinterherhinkt.
Aber egal...interessiert mich eigentlich alles noch nicht. Eben will ich das alles erstmal genießen. Und auch das nächste Jahr ist aus Fansicht ein echtes Abenteuer mit zumindest anfangs sicher viel Spaß und vielen geilen Spielen.
von Iggster - am 18.04.2013 06:00
Chancen haben die Aufsteiger aber immer, auch solche kleinen Kaliber wie Braunschweig. Clubs wie Düsseldorf, Nürnberg, Augsburg oder Mitaufsteiger sind immer schlagbar. Und Ausrutscher nach unten gibt es auch bei etablierten Clubs (Bremen, Stuttgart).
Immerhin schafft es in diesem Jahr ein Aufsteiger ganz klar (Frankfurt) und einer vielleicht (Düsseldorf).
von SCVe-andi - am 18.04.2013 07:38
Guck Dir mal deren Etat an. Das erinnert alles eher an einen Euro-League Kandidaten, der sie defakto ja auch sind...
von Stollentroll - am 18.04.2013 09:22
Habt Ihr andere Zahlen? Kann man diese irgendwo nachlesen?
von Beorn - am 18.04.2013 11:08
Und vor allem über 10 Millionen €uronen höher als unser Mitaufsteiger-Etat. Das ist eine derartig große Diskrepanz, dass ich SGE als Aufsteiger niemals auf Augenhöhe mit uns zu sehen würde...
;o)
von Stollentroll - am 19.04.2013 11:06
doch einiges an diskrepanz
von Tesla - am 22.04.2013 14:13