Home
> Themen 200001 - 300000
> Themen 224001 - 226000
> Themen 225161 - 225200
> Studie Alarm im Luftraum
Meistgelesen:
Liveticker?
Ergebnisse Sonntag 10.12.2006
Tester für Handball-App gesucht
Video Emmerthal-Alfeld
Bericht Alfeld-Haste 27:19
Vorbericht Vorsfelde-Emmerthal
Made in Hungary-Beachhandball
Alle Ergebnisse von Samstag, 21.10.
Spielbericht : Springe - Altwarmbüchen 28 - 26
Wir suchen RR (Linkshänder)
Liveticker?
Ergebnisse Sonntag 10.12.2006
Tester für Handball-App gesucht
Video Emmerthal-Alfeld
Bericht Alfeld-Haste 27:19
Vorbericht Vorsfelde-Emmerthal
Made in Hungary-Beachhandball
Alle Ergebnisse von Samstag, 21.10.
Spielbericht : Springe - Altwarmbüchen 28 - 26
Wir suchen RR (Linkshänder)
Informationen zum Thema:
Forum:
ATCNET-Forum Beiträge im Thema:
16 Erster Beitrag:
vor 9 Jahren, 4 Monaten Letzter Beitrag:
vor 9 Jahren, 4 Monaten Beteiligte Autoren:
Staffelungsbeauftragter, Intranetleser, DFs*-Angestellter, intranetleser, tach, "der flugleiter", BB, jonny, Denti, Alarm, Ohje... Studie Alarm im Luftraum
Diese Seite auf Ihrer Homepage verlinken: Verwenden Sie dazu einfach folgenden Code:
<a href="https://www.mysnip.de/forum-archiv/thema-8631-1074697/Studie+Alarm+im+Luftraum.html">Studie Alarm im Luftraum</a>
<a href="https://www.mysnip.de/forum-archiv/thema-8631-1074697/Studie+Alarm+im+Luftraum.html">Studie Alarm im Luftraum</a>
Antworten:
Derart viel Müll habe ich lage nicht gelesen, und das von Akademikern. Ich dache, nur wir Lotsen sind immer die Deppen. Ach so, deshalb auch hier der post.
Es ist unglaublich, welche Medienbreite man in diesem Land erreichen kann, wenn man nur ein wenig seriös und kritisch erscheint. Ist anscheined wie die Erscheinung des Messias. Und die tagesschau veröffentlicht den Mist auch noch.
von tach - am 10.12.2008 00:48
von jonny - am 10.12.2008 10:05
Wenn die Damen und Herren in Braunschweig sich auskennen würden, schrieben sie nicht so einen hysterischen Scheiß.
von Ohje... - am 10.12.2008 11:44
von Denti - am 10.12.2008 17:17
Ich bin übrigens eben 50 km Autobahn gefahren, und hatte fast ca. 500 Frontalzusammenstösse... wie gut, daß Mittelstreifen und Leitplanke dazwischen waren! :fie:
von DFs*-Angestellter - am 10.12.2008 17:28
Typisch für die Presse, dass mal wieder ein Bericht, der eigentlich nur die Häufigkeit und das Auftreten von TCAS-Alerts wiedergibt, von diversen "Luftfahrtexperten" zu "täglichen Beinahezusammenstößen im deutschen Luftraum" hochstiliert wird. Aber eine Pressemeldung, dass täglich Boeings und Airbusse mit hoher Steigrate in eine sichere Höhe 1000 ft unter einem anderen Flugzeug (für die hoffentlich mitlesende Pressemeute: das ist gestaffelt, also sicher!) steigen und dadurch vermeintliche Fehlalarme der beiden ACAS-Geräte auslösen, wäre ja auch bei Weitem nicht so gut zu verkaufen.
Mich wundert's ehrlich gesagt ein wenig, dass die DFS-Presseabteilung sich hier nicht einmischt und das Ganze klarstellt. Aber anscheinend ist die UZ auch in diese "Forschung" involviert...
Es grüßt,
der Staffelungsbeauftragte
von Staffelungsbeauftragter - am 10.12.2008 17:34
von DFs*-Angestellter - am 10.12.2008 17:36
von BB - am 10.12.2008 18:06
Danke VC, danke Herr Kirschneck!
von Staffelungsbeauftragter - am 10.12.2008 18:09
von intranetleser - am 11.12.2008 10:37
Schön, dass sich doch immer wieder vorlaute Mitmenschen zu Wort melden... schonmal dran gedacht, dass aufgrund des Schichtdienstes auch einige Leute in ihrem wohlverdienten Wochenende sind???
Erst denken, dann die Tastatur bedienen...
von Staffelungsbeauftragter - am 11.12.2008 13:26
Dann solltest du in deinem wohlverdienten Schichtdienstwochenende erst recht nicht durch Tastaturbedienung vorlaut auf Sachen draufhauen, von denen du jedenfalls zu dem Zeitpunkt noch nichts verstehst.
von Intranetleser - am 12.12.2008 08:17
von Staffelungsbeauftragter - am 12.12.2008 08:59
Am Tag, als die - nennen wir es einmal wohlwollend - unglücklich formulierte Pressemeldung der Uni Braunschweig erschien und das übliche Rauschen im Medienwald auslöste (merke: nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten), hatte Marek Dienst.
A. Schwassmann und KBB haben die notwendigen Unterlagen besorgt (die Pressestelle der Uni hielt es vorab nicht für nötig, die PM auch an uns zu schicken) und Marek damit versorgt. Er hat dann in seiner Pause zahlreiche Interviews gegeben (ebenso wie Axel Raab und Markus Kirschneck) und für "Aufklärung" gesorgt. Der bei der GdF vorliegende Pressespiegel zeigt, dass seine Äußerungen (ebenso wie die der DFS und der VC) in enormer Vielfalt veröffentlicht wurden. Die Kritik an der Untersuchung der TU bzw. an deren Schlußfolgerungen war - nachdem "Wissen" hergestellt werden konnte, z.T. sehr deutlich.
Kontakt zur "Luftraum"-AG der VC (Cpt. Uwe Kröger) ist inzwischen hergestellt. "der flugleiter" wird in seiner Ausgabe 1/09 ausführlich berichten. Leider, aber daran ist nun mal nichts zu ändern, erscheint das Heft erst Mitte Februar nächsten Jahres.
von "der flugleiter" - am 12.12.2008 12:50
von Intranetleser - am 13.12.2008 14:35