Startbeitrag von DXScholli am 10.05.2013 20:13
1) Störungsfreier Empfang in bewegten Objekten
2) Besserer Sound durch Mehrkanalangebot.
Endlich tut sich auch zu Punkt 2 etwas.
Am vergangenen Montag wurden über MDR Klassik Surr erstmalig von 20.00-22.00 Uhr Mehrkanalton im mitteldeutschen DAB ausgestrahlt. Leider nicht über alle Standorte.
Heute erhielt ich vom Chel der Hotline Herrn Pester die Information, dass der Petersberg bei Halle leider (noch) nicht dabei ist.
Vielleicht melden sich in diesem Extrathread DAB-Surround-Interessenten aus Sachsen und Thüringen mit ersten Erfahrungen.
Gesendet wird zunächst immer montags von 20.00-22.00 Uhr
Antworten:
Was freilich interessant ist: die Bitrate reicht doch schon in Stereo nicht für gescheiten wohnzimmertauglichen Sound. Wie soll das dann erst bei Surround werden? Muß ich mal anhören.
(Beim Namen "MDR Surr" hätte ich zuerst allerdings an eine breitbandige Störung gedacht, die man durch Abschirmung in den Griff bekommen könnte...)
von Chris_BLN - am 10.05.2013 20:39
6C Leipzig
8D Chemnitz/Geyer
9C Dresden
9C Löbau
9C Inselsberg
9C Weimar
Ich armer Sachsen-Anhaltiner !
von DXScholli - am 10.05.2013 21:05
Mit einer Außenantenne müsstest du wenigstens ein Multiplex aus Sachsen oder Thüringen empfangen können.
mfg: OttO2k aus BLK
von OttO2k - am 10.05.2013 21:28
Wie funktionier Surround auf DAB+? Dazu müßte das DAB+ Radio doch einen digitalen Augang haben. (Optisch oder coaxial). Um es mit einem Surround-Verstärker verbinden zu können.
Sendet MDR Klassik Surround, Mehrkanalige Eigenproduktionen und oder DVD-Audio und SACD? Oder wird das Stereomaterial als Surround bearbeitet? (Das Ding gibt es als Webradio in einer Surroundversion, dort wird scheinbar der Mehrkanalsound nachträglich erzeugt).
von Radionicki - am 10.05.2013 22:12
Es gab mal Zeiten, da hatte MDR-Sputnik, als das noch ein richtiger Radiosender war, für einzelne Events via Sat extra ne AC3 5.1. Übertragung temporär ausgestrahlt. Aber das ist bei dem heute gebotenen Inhalt und der Sparwut des MDR an guten U-Musikwellen undenkbar geworden.
von DLR-Fan Sachsen-Anhalt - am 11.05.2013 04:55
von Spacelab - am 11.05.2013 06:12
von DLR-Fan Sachsen-Anhalt - am 11.05.2013 06:27
von Harald Z - am 11.05.2013 07:07
von Spacelab - am 11.05.2013 08:04
Nach eigenen Angaben des MDR handelt es sich um speziell für diese Testphase hergestellte Eigenproduktionen in 5.0.
Welchen Grund könnte das Fehlen des Sub-Kanales haben ?
von DXScholli - am 11.05.2013 08:14
http://de.wikipedia.org/wiki/5.1
von Mistral - am 11.05.2013 09:26
Kurz gesagt: 5.0 ist eigentlich das richtige Tonformat für Musikaufnahmen da das eine "richtige" der Norm entsprechende Surroundanlage in ihrer vollen Tonqualität abspielen kann. Bei 5.1 Aufnahmen muss der Surrounddecoder den Subkanal erst wieder zu den Hauptkanälen dazu basteln. Vorausgesetzt der Decoder kann das überhaupt korrekt. Viele billige Decoder haben damit so ihre Probleme. Einen 5.0 Stream auf 5.1 aufzuteilen klappt hingegen problemlos.
von Spacelab - am 11.05.2013 09:32
Es ein 24/7 Surround-Programm: bitX Surround, die Surround-Version des CampusRadios bitXpress. Das läuft aber nur vom Muxx des LIKE_IIS auf 6A aus Erlangen-Tennenlohe. Dort soll auch noch das BR-Testprogramm in Surround aufgeschaltet werden.
von HansEberhardt - am 11.05.2013 10:48
von Basic.Master - am 11.05.2013 10:51
von SpaßmitRadio - am 13.05.2013 19:03
Die Liveübertagung aus Dresden lag nur in Stereo von. Für den Surr-Kanal wird MDR Klassik jetzt aber komplett auf 5.0 hochscaliert.
Das nächste echte 5.0 gibt es erst wieder am kommenden Montag
von DXScholli - am 14.05.2013 10:54
[attachment 1502 IMG_2998.JPG]
von Felix II - am 14.05.2013 15:06
http://dolby-digital.the-media-channel.com/radio_mdr-figaro_sendungen-in-5punkt1-dolby-digital-surround-sound.html
Damit ist wohl das normale UKW Programm gemeint.
Ob heute auf MDR SURR in Surround gesendet wird, konnte ich bis jetzt nicht finden. MDR SURR hat keinen eigenen Button : http://www.mdr.de/digitalradio/index.html
von SpaßmitRadio - am 20.05.2013 15:21
von DLR-Fan Sachsen-Anhalt - am 20.05.2013 15:28
von Spacelab - am 20.05.2013 15:39