T-O, ++J++, schnappdidudeldey, teucom, mobi, CBS, BetacamSP, Manager., oli84, Nordi, ... und 3 weitere
[EM] ZDF-Transponder auf Astra 19.2°E ausgefallen
Startbeitrag von T-O am 15.06.2008 19:43
Kurz nach der ersten Halbzeit brach der ZDF-Transponder weg. Alle abhängigen Porgramme (ZDF Infokanal etc.) sind ausgefallen.
Bis jetzt ist noch alles tot...
DVB-T (über Bremen) läuft.
Habs eben im EM-OT-Thread geschrieben.
Ist wieder da. Also die 2.Halbzeit kann kommen.
Starkregen in Mainz war die Ursache. Das ganz kommt mit dunklen Wolken hier in FfM-NW auf mich zu:( von Nordi - am 15.06.2008 19:47
ZDF-Signal über Astra wieder da mit niedriger Signalqualität.
Zwischenzeitlich war auch ARD / Das Erste gestört. Alle anderen liefen.
In solchen Fällen lobe ich mir die "Fallback"-Möglichkeit auf DVB-T! ;-)
Demnach wird das DVB-T-Signal vom ZDF nur terrestrisch zugeführt?
von T-O - am 15.06.2008 19:48
Für alle mit Astra2 Empfang: Die Spiele laufen auch auf ITV1+4.
von MichaelKF - am 15.06.2008 19:50
Auf Eutelsat/Hotbird lief das ZDF auch noch von Andy-1979 - am 15.06.2008 19:51
Jetzt ist die ZDF-Signalstärke bei mir in Frankfurt wieder voll im grünen Bereich (Technisat MF4-S), aber noch nicht ganz so hoch wie bei der ARD. Hängt denn die Downlink-Sendestärke davon ab, mit welcher Sendestärke das Signal beim Satelliten ankommt? von Lars W. - am 15.06.2008 20:00
Da das ZDF auch hier im analogen Kabel (KabelBW) vom Ausfall betroffen war, weiß ich jetzt, dass die Zuführung auf Astra umgestellt wurde (vor einigen Wochen wurde noch via Terrestrik eingespeist).
Zitat T-O In solchen Fällen lobe ich mir die "Fallback"-Möglichkeit auf DVB-T!
So ist es. :) Dort gab's keinen Ausfall.
von Manager. - am 15.06.2008 20:02
@Lars W.
Die Signalstärke sicherlich nicht, aber die Signalqualität sicherlich schon! Ein Satellit kann ein empfangenes Signal natürlich viel stärker wieder zur Erde zurücksenden, aber das Signal-Rausch-Verhältnis kann nicht aufgebessert werden. von BetacamSP - am 15.06.2008 20:03
Bei uns nähe Frankfurt war ebenfalls ein Ausfall im digitalen Kabel von UnityMedia. Damit ist also auch geklärt, dass das ZDF nicht, wie vermutet, aus dem ARD-Kompressionscenter (siehe anderer Thread) sondern immer noch von SAT abgenommen wird. Auf QAM256 wurde aber wohl dennoch umgeschaltet.
Greetz,
++J++ von ++J++ - am 15.06.2008 20:30
Zitat Jack D. Bei mir liegt voller Pegel beim ZDF-Transponder an..
Jip, hier auch wieder alles im grünen Bereich.
OT: Was für ein Spiel!
von T-O - am 15.06.2008 21:45
Nachtrag: Ausfall ZDF-Transponder mit Start der Nachrichten in der Halbzeit.
Sofort auf DVB-T Kanal 22 Leipzig ausgewichen - Lief problemlos.
Wieder mal ein + für DVB-T, dieses mal als Ausweichempfänger.
von schnappdidudeldey - am 16.06.2008 05:45
Uplink ZDF-Astra-Analog: SES Betzdorf, Zuführung Glasfaser/Rifu-Kombi aus Mainz
Uplink ZDF-Hotbird: T-Systems Köln-Poll
Uplink ZDF-Astra-Digital: Mainz
von teucom - am 16.06.2008 06:25
Fiel mir auch auf und dachte erst, mein alter Receiver sei defekt. DVB-T ging ohne Probleme. Auch wieder ein Pluspunkt einer von Sat unabhängigen Versorgungmöglichkeit - und damit pro DVB-T Ausbau. Alternativen gabs bei uns via DVB-T F/CH auch. In Frankreich ein - wie immer -sehr gutes Bild. Beim ZDF Mux dank ZDFinfo Parallelspiel war das Bild nicht so gut. von CBS - am 16.06.2008 06:49
Uplink ZDF-Hotbird: T-Systems Köln-Poll
FALSCH !!!
der Uplink vom ZDF auf den Hotbird war mal bei RTL in Köln wird aber nun bei der DTAG in Usingen abgewickelt. von mobi - am 16.06.2008 21:27
Diese Seite auf Ihrer Homepage verlinken: Verwenden Sie dazu einfach folgenden Code:
<a href="https://www.mysnip.de/forum-archiv/thema-8773-595568/_EM_+ZDF-Transponder+auf+Astra+19_2__E+ausgefallen.html">[EM] ZDF-Transponder auf Astra 19.2°E ausgefallen</a>
Antworten:
http://www.wetteronline.de/daten/radar/drlp/2008/06/15/1930.gif?176c780b5e543cb35de3e9f791d8d268&LANG=de
Edit: Wieder da.
Hat das ZDF noch einen Bachup-Uplink?
von oli84 - am 15.06.2008 19:45
Ist wieder da. Also die 2.Halbzeit kann kommen.
Starkregen in Mainz war die Ursache. Das ganz kommt mit dunklen Wolken hier in FfM-NW auf mich zu:(
von Nordi - am 15.06.2008 19:47
Zwischenzeitlich war auch ARD / Das Erste gestört. Alle anderen liefen.
In solchen Fällen lobe ich mir die "Fallback"-Möglichkeit auf DVB-T! ;-)
Demnach wird das DVB-T-Signal vom ZDF nur terrestrisch zugeführt?
von T-O - am 15.06.2008 19:48
von MichaelKF - am 15.06.2008 19:50
von Andy-1979 - am 15.06.2008 19:51
von Lars W. - am 15.06.2008 20:00
So ist es. :) Dort gab's keinen Ausfall.
von Manager. - am 15.06.2008 20:02
Die Signalstärke sicherlich nicht, aber die Signalqualität sicherlich schon! Ein Satellit kann ein empfangenes Signal natürlich viel stärker wieder zur Erde zurücksenden, aber das Signal-Rausch-Verhältnis kann nicht aufgebessert werden.
von BetacamSP - am 15.06.2008 20:03
Greetz,
++J++
von ++J++ - am 15.06.2008 20:30
Jip, hier auch wieder alles im grünen Bereich.
OT: Was für ein Spiel!
von T-O - am 15.06.2008 21:45
Sofort auf DVB-T Kanal 22 Leipzig ausgewichen - Lief problemlos.
Wieder mal ein + für DVB-T, dieses mal als Ausweichempfänger.
von schnappdidudeldey - am 16.06.2008 05:45
Uplink ZDF-Hotbird: T-Systems Köln-Poll
Uplink ZDF-Astra-Digital: Mainz
von teucom - am 16.06.2008 06:25
von CBS - am 16.06.2008 06:49
FALSCH !!!
der Uplink vom ZDF auf den Hotbird war mal bei RTL in Köln wird aber nun bei der DTAG in Usingen abgewickelt.
von mobi - am 16.06.2008 21:27